alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
#1
Beitrag
von Dieselsurfer » 2008-07-21 14:59:04
ok, also ich hab grade versucht, mich auf der Sika.website schlau zu machen und jetze bin ich total verwirrt

Also was brauch ich für'n Sika zum verkleben von stahlblech? welcher is uv-beständig, welcher nicht? Gibts auch eine Art Fugenfüller von Sika? oder dann halt irgendne billige Kopie nehmen und ordentlich rin den Kram?
bis denne, sewan

"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"
-
Kami
- Forumsgeist
- Beiträge: 6386
- Registriert: 2006-10-03 12:20:59
- Wohnort: ***D-96158***
#2
Beitrag
von Kami » 2008-07-21 15:06:50
ich nutze meist das billige 221 - und bei dem preis von dem lohnt sich m.e. keine billige kopie... - Preis war bei mir 2,70EUR incl Versand bei Abnahme von 12 stk (farben gemischt, noch 6mon bis zum MHD)
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
-
roman-911
- Forumsgeist
- Beiträge: 5196
- Registriert: 2006-10-10 23:48:53
- Wohnort: München
#3
Beitrag
von roman-911 » 2008-07-21 15:28:13
...ich habe bisher das 252 verwendet.
es gibt aber inzw. 260 oder so mit noch! höherer zugfestigkeit und sonst gleichen eigenschaften.
ob der kleber 5,- oder 12 € pro tube kostet ist mir wurscht, es ist so oder so preiswert!
grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist
-
Max_LT2
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2006-10-03 19:42:11
- Wohnort: München
#4
Beitrag
von Max_LT2 » 2008-07-21 20:38:49
kleber 252 ,hohe festigkeit
klebende dichtmasse 521UV, geringere festigkeit aber uv beständig
klebende dichtmasse 221, festigkeit wie 521uv aber billiger
aktuell: VW LT2 75kW TDI und Womoausbau.
wieder verkauft: MB911 mit BGS Koffer und MB 1019 Feuerwehr RW2
-
Charlos
- Schlammschipper
- Beiträge: 440
- Registriert: 2006-10-05 20:08:25
- Wohnort: 89... Schwäbischa Alb
-
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Charlos » 2008-07-21 22:41:43
Nur das gute 252 und davon schon 15Kg verbraucht

-
Monny
- abgefahren
- Beiträge: 1550
- Registriert: 2006-10-03 21:22:09
- Wohnort: Schbätzles-Diaspora
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von Monny » 2008-07-21 23:53:39
das UV-beständige Pendant zum 221 ist das 222.
Generell gilt:
- bäppen 252 aufwärts
- dichten 221, 222 etc.
Gruss,
Monny
Deutschland 1968:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
Deutschland 2008:
"Mama, fahren wir mal die Oma besuchen?"
"Das geht leider nicht, mein Kind, die Oma wohnt in der Zone"
-
Dieselsurfer
- abgefahren
- Beiträge: 2250
- Registriert: 2007-09-17 18:46:46
- Wohnort: Leipzig
#7
Beitrag
von Dieselsurfer » 2008-07-22 9:55:52
cool, da weiss ich ja jetzt endlich mal Bescheid
danke, sewan
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "
Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"