Zweiter PC-Arbeitsplatz im Auto
Moderator: Moderatoren
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter PC-Arbeitsplatz im Auto
Wenn beide mehr oder weniger Vollzeit arbeiten und Ihr regelmäßig irgendwo rumsteht: sucht Euch einen Co-Working-Space in der Nähe. Oft sind die Plätze günstiger als man denkt.
Alles andere sind meiner Meinung nach nur Kompromisse und Provisorien. Gut, ich könnte allein deshalb nicht dauerhaft auf kleinem Raum arbeiten, weil ich eine Papiertante bin und Workshops/Konzepte/Paper/Was-auch-immer gerne mit dutzenden von Zetteln, Karteikarten, am Tisch, am Whiteboard, auf dem Fußboden... bearbeite, deshalb bin ich sicher kein Maßstab, aber in unserem großzügigen Zwei-Personen-Büro schichten wir unsere Telefonate/Videokonferenzen so oft wie möglich so, dass immer nur eine stattfindet. Trotz Akustikelement und guten Headsets wird das ansonsten ziemlich unübersichtlich.
Ich empfinde es darüber hinaus als sehr wohltuend, dass ich zwar die Arbeit (in Form von Notebook/Smartphone) jederzeit mit in den Wohnbereich nehmen kann, dass ich das aber nicht muss. Wenn Euch diese Trennungsmöglichkeit nicht so wichtig ist, prima. Trotzdem ist zumindest eine ordentliche Sitzgelegenheit zum Arbeiten Gold wert.
Alles andere sind meiner Meinung nach nur Kompromisse und Provisorien. Gut, ich könnte allein deshalb nicht dauerhaft auf kleinem Raum arbeiten, weil ich eine Papiertante bin und Workshops/Konzepte/Paper/Was-auch-immer gerne mit dutzenden von Zetteln, Karteikarten, am Tisch, am Whiteboard, auf dem Fußboden... bearbeite, deshalb bin ich sicher kein Maßstab, aber in unserem großzügigen Zwei-Personen-Büro schichten wir unsere Telefonate/Videokonferenzen so oft wie möglich so, dass immer nur eine stattfindet. Trotz Akustikelement und guten Headsets wird das ansonsten ziemlich unübersichtlich.
Ich empfinde es darüber hinaus als sehr wohltuend, dass ich zwar die Arbeit (in Form von Notebook/Smartphone) jederzeit mit in den Wohnbereich nehmen kann, dass ich das aber nicht muss. Wenn Euch diese Trennungsmöglichkeit nicht so wichtig ist, prima. Trotzdem ist zumindest eine ordentliche Sitzgelegenheit zum Arbeiten Gold wert.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Zweiter PC-Arbeitsplatz im Auto
Hi Wilmaaa,
ich habe Deinen Vorschlag registriert. Er ist nicht abwegig, passte aber in den vergangenen vier Jahren nicht zu unseren beruflichen Rahmenbedingungen. Die sind aber beständig im Fluss, also wer weiß...
Generell ist es aber so, dass ein Co-Working-Space in der Stadt mit allen damit verbundenen Konsequenzen die unattraktivste Lösung für uns wäre und das fängt schon bei den Umweltzonen und beim Pendeln an. Aktuell "müssen" wir in Spanien überwintern. Der nächste Co-Working-Space liegt 1 bis 1,5 Pendelstunden mit der Metro entfernt. Dazu noch Corona... Und das Equipment beim Pendeln mitnehmen geht nur begrenzt. Da sind wir schneller wieder bei einem festen Wohnsitz und das wäre ein ganz anderes Thema.
Selbst wenn einer oder beide irgendwann wieder "vor Ort" arbeiten müssten, würde ich nach wie vor in jedem Fall mindestens einen möglichst vollwertigen Arbeitsplatz im Auto haben wollen, um flexibel zu bleiben.
Zuletzt geändert von Oschi am 2022-01-20 11:27:13, insgesamt 1-mal geändert.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter PC-Arbeitsplatz im Auto
Gut, ich sag nix mehr dazu. Den Rahmen setzt Ihr.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Zweiter PC-Arbeitsplatz im Auto
Co-Working-Spaces gibts nicht nur in Innenstädten, im Gegenteil. Bei uns in der Region wurden schon diverse ehemalige Bankfilialen auf Dörfern dahingehend konvertiert. Denn die stehen mittlerweile fast alle leer, haben Büro- und Sozialräume, Teeküche, Druckerraum, Internetanbindung und sind recht günstig zu mieten (also die ganze Filiale), weil die kaum für anderweitige Nutzung geeignet sind. Und Natur und ländliche Idylle gibts hier auf der Alb und drumherum genügend, das könnte man recht gut mit "Vanlife" oder "Exmolife" verbinden, wenn man 700m Radelstrecke zwischen Stellplatz und CWS in Kauf nimmt.
Leider hat die Pandemie den meisten CWS hier das Konzept ert mal verhagelt, denn man sitzt da drin halt zu mehreren in einem Raum. Bei uns im Ort war auch eine VoBa-Filiale vakant, die nutzt nun ein Onlineversandhandel für Plastik-Hundespielzeug als Lager und Showroom. In bester Lage in Ortsmitte...
Leider hat die Pandemie den meisten CWS hier das Konzept ert mal verhagelt, denn man sitzt da drin halt zu mehreren in einem Raum. Bei uns im Ort war auch eine VoBa-Filiale vakant, die nutzt nun ein Onlineversandhandel für Plastik-Hundespielzeug als Lager und Showroom. In bester Lage in Ortsmitte...

- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter PC-Arbeitsplatz im Auto
Es kommen auch wieder andere Zeiten

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter PC-Arbeitsplatz im Auto
Hallo, um den Innenraum unserer Kabine temporär teilen zu können haben wir diese weg-parkbare Einmalfalt-Türe realisiert. Vielleicht eine verwertbare Anregung für Euch. Das Element wird oben unter der Decke von einem Teleskop-Auszug geführt und hat sich im Alltag bewährt. Zur Abdichtung ist noch eine Bürstenleiste dabei gepackt. Wenn man an der Konstruktion Monitore befestigen wollte müsste das natürlich etwas massiver ausgeführt werden, unten evtl. auf Vitrinenglas-Rollen nach unten abgestützt werden.
Unten ist die Tür nicht befestigt. Während des Fahrbetriebs wird sie in der Parkposition arretiert.
Gruß
Stefan
Unten ist die Tür nicht befestigt. Während des Fahrbetriebs wird sie in der Parkposition arretiert.
Gruß
Stefan
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter PC-Arbeitsplatz im Auto
Hallo Stefan!siegerland hat geschrieben: ↑2022-01-20 14:05:52Hallo, um den Innenraum unserer Kabine temporär teilen zu können haben wir diese weg-parkbare Einmalfalt-Türe realisiert. Vielleicht eine verwertbare Anregung für Euch. Das Element wird oben unter der Decke von einem Teleskop-Auszug geführt und hat sich im Alltag bewährt. Zur Abdichtung ist noch eine Bürstenleiste dabei gepackt. Wenn man an der Konstruktion Monitore befestigen wollte müsste das natürlich etwas massiver ausgeführt werden, unten evtl. auf Vitrinenglas-Rollen nach unten abgestützt werden.
F157C3FF-D0DA-4DA9-ACB6-88ADD94E3AA4.jpeg
Unten ist die Tür nicht befestigt. Während des Fahrbetriebs wird sie in der Parkposition arretiert.
Gruß
Stefan
Sehr interessant! Mir geht es zwar nicht um einen PC-Arbeitsplatz, sondern um die Abtrennung einer Naßzelle (mit sehr speziellen Randbedingungen).
Aber auch dafür scheint mir Deine Lösung prinzipiell geeignet.
Kannst Du noch erzählen, wie Du die Tür in der Parkposition so arretierst, daß sie z.B. bei Geländefahrt unten nicht schwingt?
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Zweiter PC-Arbeitsplatz im Auto
Da haben wir so einen Ganter-Knebel genommen glaub’ Typ GN302 oder GN603, der hat eine Rastposition, am feststehenden Teil der Auszug-Vorrichtung haben wir einen Winkelstück befestigt um eine 90° Drehung zu erreichen, darauf sitzt der Ganter dessen Arm in Parkposition vor den beweglichen Teil „wischt“ und den SchwebeParavent ® (
) somit vor dem Rutschen ins Kabineninnere hindert
ausgezogen sieht das Türle so aus:
Kleine ins Holz eingelassene Neodyme halten die entfaltete Tür sowohl am Anschlag als auch im Scharnier selbst
Gegen Pendeln auf der Fahrtrichtungsachse wird das Ensemble unten in einer U-Schiene „schwimmend“ geführt, schwimmend deswegen um keine Kräfte von oben nach unten durchzuleiten, da der Shelter doch ordentlich sein Volumen bei Delta Theta variiert
Bei uns dient diese versteckte Tür auch genau zu dem Zweck mal in Ruhe eine Sitzung abhalten zu können weil wir den Thron im Durchgang haben
ausgezogen sieht das Türle so aus:
Kleine ins Holz eingelassene Neodyme halten die entfaltete Tür sowohl am Anschlag als auch im Scharnier selbst
Gegen Pendeln auf der Fahrtrichtungsachse wird das Ensemble unten in einer U-Schiene „schwimmend“ geführt, schwimmend deswegen um keine Kräfte von oben nach unten durchzuleiten, da der Shelter doch ordentlich sein Volumen bei Delta Theta variiert
Bei uns dient diese versteckte Tür auch genau zu dem Zweck mal in Ruhe eine Sitzung abhalten zu können weil wir den Thron im Durchgang haben