ich bin noch nicht am Ende der Fahrzeug-Suche, möchte aber die engere Auswahl bereits näher beleuchten:
Dazu zählen auf Anraten eines erfahrenen Kollegen u.a. der Magirus Deutz 170d11 und der 192d.
Soweit meine Recherchen stimmen, hat der 192er etwa 1 Liter Hubraum und 20 PS mehr, korrekt? Bzgl. Verbrauch finde ich da keine guten und vergleichbaren Angaben, was ich so rausgelesen habe können das aber durchaus 5 L/100 km Unterschied sein.
Jetzt frage ich mich natürlich: Sind die Unterschiede in der Leistung so gravierend, dass es den Mehrverbrauch rechtfertigen würde? Wie stark ist der Unterschied im Alltag spürbar?
Das Fahrzeug soll nach Fertigstellung für eine gewisse Zeit für 2 Personen zum fahrbaren Wohnsitz werden und da bin ich natürlich daran interessiert, den Hauptkostenverursachernicht Diesel nicht unnötig in Höhe zu treiben.
Welche Vorteile hätte der größere von beiden in der Praxis tatsächlich (brauche ich die höheren Achslasten z.B. wirklich)?
Freue mich über alle Infos.
Danke und einen angenehmen Rest-Sonntag.

Viele Grüße
Yannik