Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Moderator: Moderatoren
Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Hallo,
Wo nehmt ihr beim Serientank Feuerwehr den Diesel für die Standheizung ab?
Einfach ein T Stück in die Zuleitung von der Heizung im Fahrerhaus?
Danke!
Gruß Rainer
Wo nehmt ihr beim Serientank Feuerwehr den Diesel für die Standheizung ab?
Einfach ein T Stück in die Zuleitung von der Heizung im Fahrerhaus?
Danke!
Gruß Rainer
- Pforzheimer
- Schrauber
- Beiträge: 324
- Registriert: 2020-10-14 21:16:31
- Wohnort: bei Pforzheim
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Hallo Rainer,
ich habe gerade gestern angefangen, die Standheizung im Fahrerhaus und den über den Rücklauf gespeisten originalen 2-3L Tank hinter dem Einstieg auf der Beifahrerseite zurückzubauen.
Den Rücklauf mit einem Verbinder auf kürzestem Weg wieder mit der Leitung zurück zum Tank verbunden, spart ein paar Meter Schlauch und der Tank kann weg, genau so das Schutzblech für die Pumpe und der Schlauch der Pumpe.
Ich würde für die neue Std.Heizung, egal ob in der Kabine oder im Aufbau, einen separaten Entnehmer in den Tank bauen, oder spricht hier was dagegen?
Gruß
Max
ich habe gerade gestern angefangen, die Standheizung im Fahrerhaus und den über den Rücklauf gespeisten originalen 2-3L Tank hinter dem Einstieg auf der Beifahrerseite zurückzubauen.
Den Rücklauf mit einem Verbinder auf kürzestem Weg wieder mit der Leitung zurück zum Tank verbunden, spart ein paar Meter Schlauch und der Tank kann weg, genau so das Schutzblech für die Pumpe und der Schlauch der Pumpe.
Ich würde für die neue Std.Heizung, egal ob in der Kabine oder im Aufbau, einen separaten Entnehmer in den Tank bauen, oder spricht hier was dagegen?
Gruß
Max
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Kenne zwar das Fahrzeug nicht, aber wenn schon eine Standheizung da ist, kannst du einfach an deren Tankentnehmer ein T-Stück dran machen. So groß ist der Durchfluß nicht, daß der Entnehmer zu klein wäre.
Gruß Stefan
Gruß Stefan
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Genau so sollte man das machen .Pforzheimer hat geschrieben: ↑2022-01-11 15:44:42
Ich würde für die neue Std.Heizung, egal ob in der Kabine oder im Aufbau, einen separaten Entnehmer in den Tank bauen,
Gruß
Max
Die org. Standheizung wird über einen Zwischentank, der im Rücklauf der ESP eingeschleift ist , mit Diesel versorgt . Das macht für Wohnmobile m.E.n. nach überhaupt keinen Sinn .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
dreifach
Zuletzt geändert von OliverM am 2022-01-12 7:07:21, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
dreifach
Zuletzt geändert von OliverM am 2022-01-12 7:07:43, insgesamt 1-mal geändert.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Viele die den Catchtank nicht haben bauen ihn sich ein. Ich habe keinen und schon oft habe ich ihn vermisst wenn ich morgens bei der Abfahrtskontrolle mit dem Peilstab festgestellt hab, dass nur noch 10l im Tank sind und die nächste Tankstelle noch viele Kilometer entfernt ist.
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Der Catchtank im 90-16 ist ausschließlich für die Standheizung und wird nur bei laufendem Motor wieder gefüllt .langnase hat geschrieben: ↑2022-01-12 8:08:57Viele die den Catchtank nicht haben bauen ihn sich ein. Ich habe keinen und schon oft habe ich ihn vermisst wenn ich morgens bei der Abfahrtskontrolle mit dem Peilstab festgestellt hab, dass nur noch 10l im Tank sind und die nächste Tankstelle noch viele Kilometer entfernt ist.
Die Tankentnahme im Fahrzeugtank sollte man etwas kürzer gestalten als das Saugrohr des Motors ist . Damit ist sicher gestellt, daß die Standheizung den Tank nicht so leer ziehen kann , daß der Motor nicht mehr anspringt .
Wer seinen Tank hier in Europa so leer fährt, daß er einen Catchtank braucht um bis zur nächsten Tankstelle zu kommen sollte besser Fahrrad fahren oder zu Fuß gehen . Millionen von Autos und LKW kommen ohne aus , warum in Gottes Namen muss man sich ein solches System in die eigene Kiste basteln (von einigen wenigen Ausnahmen mal abgesehen) ? Spieltrieb ?
In meinen Augen ist ein Catchtank im LKW hier ähnlich sinnvoll wie eine Vergaserinnenbeleuchtung .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Ist nicht eh noch geplant auf einen größeren Tank umzurüsten? Ich hab bei meinem einen Anschluss für die Standheizung und gehe da ran, kurz nach Entnahme ein t Stück um beide Heizungen zu versorgen.
Hab mich nicht ernsthaft damit beschäftigt aber gehe davon aus dass diese Entnahme auch gekürzt ist im Original. Wobei ich mich auch nicht mit 50l restinhalt irgendwo hinstellen würde.
Hab mich nicht ernsthaft damit beschäftigt aber gehe davon aus dass diese Entnahme auch gekürzt ist im Original. Wobei ich mich auch nicht mit 50l restinhalt irgendwo hinstellen würde.
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Das verstehe ich nicht . Vielleicht kannst du etwas Licht ins dunkle bringen.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Ich bin da ganz bei Oliver, hab auch im zweiten Laster wieder ein separates Steigrohr eingebaut - hat so ca 15 Minuten gedauert… etwa 25-30% des Tanks bleiben „unerreichbar“, da kann ich noch ne Stunde im Kreis um die nächste Tankstelle fahren, wenn die Heizung wegen Spritmangel ausgeht.
Die original eingebauten Zwischentanks die ich mir bisher angesehen hab waren mehr die Schlammgruben - brauch ich nicht.
Gruß Marcel
Die original eingebauten Zwischentanks die ich mir bisher angesehen hab waren mehr die Schlammgruben - brauch ich nicht.
Gruß Marcel
Zuletzt geändert von meggmann am 2022-01-12 23:08:17, insgesamt 1-mal geändert.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Verstehe ich auch nicht! Wer hier zweifach, dreifach schreibt, will wahrscheinlich nur seine Anzahl an Beiträgen nutzlos hochtrieben um "Trucker-Urgestein" zu werden.
Übrigens habe ich mal versucht mit dem Fahrrad zu fahren. Aber das ist jedesmal so umständlich, im sowieso zu kleinen Fahrerhaus unterzubringen.
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Du bist wirklich extrem "niedlich" mit deinen Unterstellungen , ich habe ein und den selben Beitrag zweimal gelöscht, weil er dreimal hintereinander hier erschienen ist . Das aber nur zu deiner Info......aber schön dass wir mal darüber geschrieben haben.langnase hat geschrieben: ↑2022-01-12 22:50:53Verstehe ich auch nicht! Wer hier zweifach, dreifach schreibt, will wahrscheinlich nur seine Anzahl an Beiträgen nutzlos hochtrieben um "Trucker-Urgestein" zu werden.
Übrigens habe ich mal versucht mit dem Fahrrad zu fahren. Aber das ist jedesmal so umständlich, im sowieso zu kleinen Fahrerhaus unterzubringen.
In diesem Sinne ....
edit zum Thema urteilen : Entweder urteilt man, oder man urteilt nicht ......urteilen wollen/möchten ? neverever..... aber mit ein wenig Übung schaffst du es auch noch so etwas zu differenzieren .
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Hallo Marcel,meggmann hat geschrieben: ↑2022-01-12 19:50:56Ich bin da ganz bei Oliver, hab auch im zweiten Laster wieder ein separates Steigrohr eingebaut - hat so ca 15 Minuten gedauert… etwa 25-30% des Tanks bleiben „unerreichbar“, da kann ich noch ne Stunde im Kreis um die nächste Tankstelle fahren, wenn die Heizung wegen Spritmangel ausgeht.
Die original eingebauten Zwischentanks die ich mir bisher angesehen hab waren mehr die Schlammgruben - brauch ich nicht.
Gruß Marcel
fallen beim Bohren nicht die Späne in den Tank?
Welches Steigrohr hast Du verbaut?
Danke!
Rainer
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Moin Rainer,
hab die hochkomplizierte Technik siehe Bild gebaut
(40-HT Rohr durchgesägt und unten mit Klebeband zugeklebt) - Füllstandssensor ausgebaut und durch das Loch das Halb-Rohr eingeführt und schön langsam gebohrt. Nix danebengegangen….
Tankentnehmer war im Set mit dabei, hab den nur so gekürzt, dass der nicht bis auf den Tankboden reicht. Man muss nur etwas den „Schwingarm“ des Füllstandssensors im Hinterkopf behalten, nicht, dass der mit dem Entnehmer kollidiert.
Gruß Marcel
hab die hochkomplizierte Technik siehe Bild gebaut
Tankentnehmer war im Set mit dabei, hab den nur so gekürzt, dass der nicht bis auf den Tankboden reicht. Man muss nur etwas den „Schwingarm“ des Füllstandssensors im Hinterkopf behalten, nicht, dass der mit dem Entnehmer kollidiert.
Gruß Marcel
Zuletzt geändert von meggmann am 2022-01-13 15:31:06, insgesamt 1-mal geändert.
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16





Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Danke Marcel :-)meggmann hat geschrieben: ↑2022-01-13 15:12:47Moin Rainer,
hab die hochkomplizierte Technik siehe Bild gebaut(40-HT Rohr durchgesägt und unten mit Klebeband zugeklebt) - Füllstandssensor ausgebaut und durch das Loch das Halb-Rohr eingeführt und schön langsam gebohrt. Nix danebengegangen….
Tankentnehmer war im Set mit dabei, hab den nur so gekürzt, dass der nicht bis auf den Tankboden reicht. Man muss nur etwas den „Schwingarm“ des Füllstandssensors im Hinterkopf behalten, nicht, dass der mit dem Entnehmer kollidiert.
Gruß Marcel
Dann muss ich erst etwas Diesel ablassen, da der Tank voll ist...
Gruß
Rainer
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Fahren!!!! Nicht ablassen. Meiner war auch fast voll.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Ggf. Kann man das Konstrukt auch mit ein paar Magneten verbessern....
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Ja , Magnete sind dabei auf jeden Fall hilfreich .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Habe ich ähnlich gemacht, dto. durch das Sensorloch nur das ich einen "Teppich" aus Bläschenfolie unter dem Bohrloch auf dem Diesel habe schwimmen lassen (Tankbreite x 20cm Länge). Gebohrt und alle Späne dann mit dem Teleskopmagneten abgefischt. Ließ sich sauber arbeiten, Tank war dabei fast voll.meggmann hat geschrieben: ↑2022-01-13 15:12:47Moin Rainer,
hab die hochkomplizierte Technik siehe Bild gebaut(40-HT Rohr durchgesägt und unten mit Klebeband zugeklebt) - Füllstandssensor ausgebaut und durch das Loch das Halb-Rohr eingeführt und schön langsam gebohrt. Nix danebengegangen….
Tankentnehmer war im Set mit dabei, hab den nur so gekürzt, dass der nicht bis auf den Tankboden reicht. Man muss nur etwas den „Schwingarm“ des Füllstandssensors im Hinterkopf behalten, nicht, dass der mit dem Entnehmer kollidiert.
Gruß Marcel
Gruß, Carsten
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Könnte man machen - „Spalt“ zwischen Rohr und Tank war aber nur 1-2 mm und viele Späne gabs eh nicht (und die sind in die „Tüte“ am Ende gefallen). Aber klar, ein Magnet hätte es nochmal abgesichert (aber wahrscheinlich wäre mir der dann in den Tank gesegelt
).
War sicherlich nicht die ultimative Methode aber ich wollte auch nur ein Loch bohren und keine Diplomarbeit raus machen.
Gruß Marcel
War sicherlich nicht die ultimative Methode aber ich wollte auch nur ein Loch bohren und keine Diplomarbeit raus machen.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Viele Wege führen zum Ziel. Ziel erreicht...nur das ist wichtig.
Not macht erfinderisch.
Gruß, Carsten
Not macht erfinderisch.
Gruß, Carsten
Moje57
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
„Jeder soll nach seiner Façon selig werden.“ FR / F II
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24851
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
... leider ist es so, dass bei schlechter Netzabdeckung Beiträge gerne ewig brauchen bzw. schlussendlich mehrfach erscheinen ... statt selber zu löschen, kann man so ein Mistgeschick auch mit dem !-Button an die Moderatoren melden ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Sobald nach dem letzten eigenen Beitrag ein anderer Beitrag erschienen ist, kann man eh nix mehr löschen. Auch zum Editieren von Tippfehlern steht nur ein begrenztes Zeitfenster zur Verfügung.
Das aber nur am Rande.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
.... und den Moderatoren unnötig Arbeit schaffen ? Nö , dann stelle ich da lieber zweifach, dreifach oder was auch immer ein ....
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Wenn ein Beitrag über den !-Button gemeldet wird, ist das für uns weniger Arbeit, als wenn irgendwelche Wünsche/Bitten/Anfragen irgendwo im Thread geäußert oder Einzelpersonen per PN geschickt werden.
Also keine Scheu, den Button zu benutzen. Wenn wir aus irgendwelchen Gründen einem Wunsch nicht nachkommen, merkt Ihr das ja
Also keine Scheu, den Button zu benutzen. Wenn wir aus irgendwelchen Gründen einem Wunsch nicht nachkommen, merkt Ihr das ja

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Wo Diesel abnehmen für Standheizung beim Iveco 90-16
Das schöne ist dass man erfährt was für komische Gedankengänge manch einer hat .
Von daher ist es gut wie es ist .

Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....