
Zirbenbox - erschreckend!
Moderator: Moderatoren
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Re: Zirbenbox - erschreckend!
mir gefällt die Farbkombi des Scania 

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Naja, fuern Bodensee wird reichen...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Zirbenbox - erschreckend!
seid ihr da nicht auf einer Ebene ?dibbelinch hat geschrieben: ↑2021-12-22 20:34:41(Gewissermasen der Querdenker und Corona-Leugner der Technik)
Himmel, was für ein Schwätzer!
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Wenn ich mir die Schrankverschluesse anschaue, das kann in der Praxis auf Pisten nicht klappen. Wie bekommt man den Dreck unter der Waschmaschine geputzt und wer baut sowas offen? Ne Handbrause und n Duschvorhang als Innovation zu verkaufen ist schon ne Ansage, aber wenn die Leute ~25 fuer n paar Batterien und n Stromgenerator ausgeben, dann haben sie auch ständig Zeit auf n elektrisches Tischbein zu warten, oder vor lauter Maloche um die Raten zahlen zu können gar keine Zeit weg zu fahren. Wenn sie nicht fahren, könnte der Stoff durchaus 50 Jahre halten, waere dann in der Altersklasse der Kunden fuer selbige auch egal...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Zirbenbox - erschreckend!
… bei um die 5 Minuten hab ich aufgehört „… der (Fahrzeug-) Rahmen ist ja auch aus Federstahl…“ - da war ich „satt“
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Zirbenbox - erschreckend!
"Abstrahlblech aus Naturmaterial".... Der ist fast so hart wie "Carbon-Stahl" (im Baumarkt regal zu lesen)
und kein Faltenbalg verbaut, weil der Springt ja immer ab wenn das Fahrzeug verschränkt.... ---> aber sonst >300k€ für ne kabine zahlen mit jedem scheiß.. aber irgendwo muß man ja sparen..... und wie schön die Eignerin die vorgegebenen Argumente wiederkäut....
und kein Faltenbalg verbaut, weil der Springt ja immer ab wenn das Fahrzeug verschränkt.... ---> aber sonst >300k€ für ne kabine zahlen mit jedem scheiß.. aber irgendwo muß man ja sparen..... und wie schön die Eignerin die vorgegebenen Argumente wiederkäut....
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Zirbenbox - erschreckend!
"Wenn einmal der Dämpfer kaputt wäre, dann macht das ganze Ding einen Abgang."
Wahrscheinlich katapultiert der Federstahl den Aufbau dann ins Nirwana.
Länger habe das Video nicht ertragen können.
Wahrscheinlich katapultiert der Federstahl den Aufbau dann ins Nirwana.
Länger habe das Video nicht ertragen können.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Och,
ich fand das Kochfeld interessant. Wer ne Idee, wo man das Teil bekommt?
ich fand das Kochfeld interessant. Wer ne Idee, wo man das Teil bekommt?
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Super,hugepanic hat geschrieben: ↑2021-12-24 9:25:541min Googlen liefert das
https://www.bm-online.de/produkte-und-t ... rs-kochen/
vielen lieben Dank,
auf deinen kleinen, versteckten Seitenhieb mit "GOOGLE" möchte ich aber dennoch reagieren. Kannst du dir vorstellen, das jemand die Suchmaschine bemüht und dennoch nichts findet? Und das sogar eine halbe Stunde und DESHALB hier im Forum fragt!?
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Das „Design“ preislich immer so übers Ziel hinausschießen muss. Eine „normale“ Induktionskochplatte kostet zwischen 30-50€ - die zwei in der Box über 800 € und kann auch nix anderes. Ist ja fast so schlimm wie bei Camping Kühlschränken….
(Hab gerade noch einen anderen Preis gefunden - 450€ - auch kein echter Schnapp)
Gruß Marcel
(Hab gerade noch einen anderen Preis gefunden - 450€ - auch kein echter Schnapp)
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Hallo Marcel, wenn ich es richtig gelesen hab kostet das Teil 450 Euro. Hab bei dem Design mit wesentlich mehr gerechnet.meggmann hat geschrieben: ↑2021-12-24 11:13:02Das „Design“ preislich immer so übers Ziel hinausschießen muss. Eine „normale“ Induktionskochplatte kostet zwischen 30-50€ - die zwei in der Box über 800 € und kann auch nix anderes. Ist ja fast so schlimm wie bei Camping Kühlschränken….
(Hab gerade noch einen anderen Preis gefunden - 450€ - auch kein echter Schnapp)
Gruß Marcel
Aber recht hast du schon, kann auch nicht mehr als warm

Gruß Marcel
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5564
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Aber schön warm!
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Zirbenbox - erschreckend!
... wie halten die Platten an der Wand (pistenfest?) ... das schnöde Induktionskochfeld von Ikea hat eine solide Aufhängöse, mit einem ordentlichen Haken an der Wand ist das schlecktwegetauglich, mit zwei weiteren Haken und einem Gummistraps auch pistenfest ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Ja den Preis hab ich dann auch gefunden - schick finde ich die auch. Aber da setzt bei mir Geiz <-> Design einmessmogge hat geschrieben: ↑2021-12-24 11:26:03Hallo Marcel, wenn ich es richtig gelesen hab kostet das Teil 450 Euro. Hab bei dem Design mit wesentlich mehr gerechnet.meggmann hat geschrieben: ↑2021-12-24 11:13:02Das „Design“ preislich immer so übers Ziel hinausschießen muss. Eine „normale“ Induktionskochplatte kostet zwischen 30-50€ - die zwei in der Box über 800 € und kann auch nix anderes. Ist ja fast so schlimm wie bei Camping Kühlschränken….
(Hab gerade noch einen anderen Preis gefunden - 450€ - auch kein echter Schnapp)
Gruß Marcel
Aber recht hast du schon, kann auch nicht mehr als warm
Gruß Marcel
Und ja ich nutze auch gerne unseren (nicht so schicken) Induktionsherd Zuhause.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Zirbenbox - erschreckend!
..ehrlich gesagt hab ich eher vermutet das du faul bist.....daher der minimale seitenhieb..... ich habs "nur" rausgesucht weils mich einfach interessiert hat ob die selbst was gebastelt haben, oder nicht.
Damit das hier noch etwas inhaltlich bringt, ich habe damit gesucht:
induktionskochfeld mobil
--> und dann auf die "BILDERSUCHE" klicken. --> https://www.google.com/search?q=indukti ... l&tbm=isch
Re: Zirbenbox - erschreckend!
oder Induktionskochfeld rund/design geht auch und dann auf Bilder anzeigen.
Schöne Weihnachten Euch allen.
gruss Armin

Schöne Weihnachten Euch allen.
gruss Armin
-
- abgefahren
- Beiträge: 1517
- Registriert: 2014-01-10 18:53:05
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Nun ja, den Ausdruck "Carbonstahl" kenn ich schon als allgemeingebräuchlichen Ausdruck für Kohlenstoffstahl, also für nicht-rostbeständige (Werkzeug-?) stähle. Bei meinem Opinel-Taschenmesser hat es der Hersteller sogar auf die Klinge geprägt: Opinel Carbone.
Ich denke, das hat sich so eingebürgert wie "SUP" für Stehpaddler.
Gruss, Ulf
Gruss, Ulf
Oh Lord
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
please help me
to keep my big mouth shut
till I know
what I am talking about
"Weltanschauungen" stammen gemeinhin von Leuten die sich die Welt nie wirklich angeschaut haben (Die sind höchstens mit Knobelbechern an den Füssen nach Stalingrad marschiert).
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Also zumindest ich hab von ihm auch mal ausbauen in GFK Kiste gesehen... Wenn er von den angesagten 35 Boxen tatsächlich nur 15 gebaut hat, ist das schon n ganz schöner Umsatz, scheint ja seine Fans zu haben...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Zirbenbox - erschreckend!
„… mit Zirbenbox von Schatzmeister aus Tirol, das Beste was es gibt…“iamlegend hat geschrieben: ↑2022-01-07 21:28:32und wieder for sale...
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-220-8612
An der Stelle habe ich Angst bekommen - wenn das schon das Beste ist, was es gibt…..
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Eher immer noch, wer kauft sowas? Erben? Lottomillionaere?
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Den Sprinter gibt es auch einzeln. Wenn die sich vergrößern wollen...nur das Fahrgestell vergrößern macht ja wenigstens Fahrdynamisch SInn, wenn man schon unbedingt mit so einer Holzkiste rumfahren will.
Ob ich aber in der Kiste noch mehr Geld vergraben wollte
Glücklicherweise darf und muss das jeder für sich selbst entscheiden
Ob ich aber in der Kiste noch mehr Geld vergraben wollte

Glücklicherweise darf und muss das jeder für sich selbst entscheiden

Re: Zirbenbox - erschreckend!
Seh ich das richtig: der 6x6 hat bei zwei Eigentümern gerade mal 8.683 km abgespult? Im Schnitt also grad mal eine Urlaubsreise pro Eigentümer?
In Ebay-Kleinanzeigen wird er jetzt mit 27.000km angeboten, in der Bilderstrecke der Anzeige scheinen die Angebotsunterlagen vom Schatzmeister abfotografiert zu sein, da ist der Kilometerstand 18.317km angegeben.
Als ob niemand so richtig gerne damit fahren möchte.
In Ebay-Kleinanzeigen wird er jetzt mit 27.000km angeboten, in der Bilderstrecke der Anzeige scheinen die Angebotsunterlagen vom Schatzmeister abfotografiert zu sein, da ist der Kilometerstand 18.317km angegeben.
Als ob niemand so richtig gerne damit fahren möchte.
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Moins,
Also ich weis nicht, mit der letzten Achse sieht das immer ao aus, als wenn die krum wäre.
Das mit der unsymmetrischen Radabdeckung sieht für mich total bescheuert aus.
Bei über 300teu will mein auge auch was haben.
Nix für mich...
Vg
Andy
Also ich weis nicht, mit der letzten Achse sieht das immer ao aus, als wenn die krum wäre.
Das mit der unsymmetrischen Radabdeckung sieht für mich total bescheuert aus.
Bei über 300teu will mein auge auch was haben.
Nix für mich...
Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Ich hatte ja auch schon die Portokasse auf - aber mit dem Makel der Radabdeckung - das geht ja gar nicht.
Fahr ich halt weiter Deutz
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Ja eben,
Alle meckern über die technik und Rost...aber so ne gebastelte Radabdeckung ordendlich da hin zu spaxen ist bei dem Karren nicht mehr so leicht möglich.
Achse versetzen geht wohl auch nicht
Vg
Andy
Alle meckern über die technik und Rost...aber so ne gebastelte Radabdeckung ordendlich da hin zu spaxen ist bei dem Karren nicht mehr so leicht möglich.

Achse versetzen geht wohl auch nicht

Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Servus!
Was ist denn an einer Kotflügelanlage so besonders, dass sie explizit erwähnt werden muss?
Ich dachte immer - zumindest für Deutschland - das Kotflügel vorhanden sein müssen. Warum sonst der Spaß mit den Überführungskotflügeln, wenn man ein Fahrgestell "Nackt" bewegt?
Oder soll dass das besondere sein, dass die Dinger nicht mittig über den Rädern montiert sind?
Sven
Was ist denn an einer Kotflügelanlage so besonders, dass sie explizit erwähnt werden muss?
Ich dachte immer - zumindest für Deutschland - das Kotflügel vorhanden sein müssen. Warum sonst der Spaß mit den Überführungskotflügeln, wenn man ein Fahrgestell "Nackt" bewegt?
Oder soll dass das besondere sein, dass die Dinger nicht mittig über den Rädern montiert sind?
Sven
chacun à son goût
60-9A der mal ein LF8 war
60-9A der mal ein LF8 war
Re: Zirbenbox - erschreckend!
Ich finde es sieht halt extrem doof aus, dass der Kotflügel über Achse 2 mittig ist aber bei Achse 3 zu weit vorne beginnt und die Achse so nach hinten verschoben aussieht - tut ein wenig in den Augen weh.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)