Ich war dieses Wochenende mit einer neuen A-Klasse (leider nicht meine) im Bayerischen Wald. Es hat geschneit wie Wild und der Winterdienst ist nicht hinterher gekommen.
Da ist mir, als ich den Großen Arber mit kompöett vollgeschneiten 12-15% Steigungen ganz schön mulmig geworden.
Bin teilweise sehr grenzwertig rumgerutscht und das bei 25km/h und weniger.
Gut, jetzt hat so ein moderner PKW aber ESP und ABS, da ist das alles einigermaßen unter Kontrolle.
Da bin ich aber ins Grübeln gekommen. Ich werde nämlich in weniger als 3 Wochen nach Norwegen, Oslo ziehen.
Übrigens falls zufällig jemand von hier in der Gegend wohnt und einen Kumpel zum Schrauben oder Øl trinken gebrauchen kann, gerne melden!
Jetzt ist mein 608er Düdo mit 4t Leergewicht sicher nicht das schwerste Vehikel auf der Straße, hat aber noch nicht mal ABS. Ordentliche Winterreifen sind natürlich vorhanden.
Die Situation von vorgestern stelle ich mir darin aber doch um einiges weniger lustig vor.
Jetzt eeendlich dazu worauf ich hinaus will:
Gibt es irgendwelche Tipps und Weisheiten wie man früher und auch heute noch in solchen Situationen fahren soll?
Bei eben sehr rutschiger Straße und starken Steigungen.
Ab wann z.B. wäre es ratsam die Schneeketten anzulegen ?
Klar wäre es angebracht, in solchem Wetter einfach nicht zu fahren, aber möglicherweise lässt es sich, besonders in Norwegen manchmal nicht vermeiden in solche Situationen zu geraten.
Ich freue mich auf euren Input
