Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Moderator: Moderatoren
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Ach, das geht weg, normales Desinfektionsmittel (bei uns Sakrotan) und dann austrocknen lassen. Das doofe ist dass das Zeug sich ins Material frisst und da macken hinterlässt...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Und das bekommt man auch in Nepal?buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2021-03-02 19:53:19Vielleicht ja statt normalem Sagrotan ein Sagrotan Schimmelfrei![]()
Gruß, Peter
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Als ich noch in der Wasserschaden-Sanierung gearbeitet habe, wurde immer einfaches Isopropanol zur Abtötung der Schimmelsporen benutzt.
Grüße Peter
Grüße Peter
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Wenn man das ggfls. mit Wasser mischt, sollte da Desinfektionsmittel bei raus kommen.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Keine Ahnung. War ich leider noch nie... Aber zur Not hilft ja auch Tante Google...2brownies hat geschrieben: ↑2021-03-02 23:27:21Und das bekommt man auch in Nepal?buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2021-03-02 19:53:19Vielleicht ja statt normalem Sagrotan ein Sagrotan Schimmelfrei![]()
Gruß, Peter
Zu "Schimmelflecken Kleidung Hausmittel" gibt es ungefähr 243.000 Ergebnisse...
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Moin,
Isopropanol ist ok und im Gegensatz zu Sagrotan und Co. weltweit zu bekommen.
Oder einfach mal den örtlichen Tinkturen vertrauen.
Vorsicht bei den käuflichen Schimmelsprays, meist ist ein Bleichmittel mit drin.
Das kann hässliche Flecke geben und die Bude stinkt hinterher wie ein Hallenbad.
Hier im heimischen Markt gibt es auch Schimmelentferner die nicht stinken wie ein Eimer Chlor.
Ich glaube allerdings nicht das es in Nepal angeboten wird.
Isopropanol ist ok und im Gegensatz zu Sagrotan und Co. weltweit zu bekommen.
Oder einfach mal den örtlichen Tinkturen vertrauen.
Vorsicht bei den käuflichen Schimmelsprays, meist ist ein Bleichmittel mit drin.
Das kann hässliche Flecke geben und die Bude stinkt hinterher wie ein Hallenbad.

Hier im heimischen Markt gibt es auch Schimmelentferner die nicht stinken wie ein Eimer Chlor.

Ich glaube allerdings nicht das es in Nepal angeboten wird.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Wollt ihr nicht lieber n Thread über Desinfektionswahn starten? Ich finds eigentlich recht interessant was Jörn so erzählt.
Grüßle hugobaer
Grüßle hugobaer
Glück kann man nur haben wenn man faul genug ist!
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Um das Randthema mal zum Abschluss zu bringen: Rausbürsten ging ganz gut, dann mit Seifenlauge abgewischt, alkoholhaltiges Desinfektionsspray mit Zitronenduft und die gereinigten Bambusmatten wieder drauf, fertig. Hab ja keine beigefarbenen Nashornledersitze verbaut.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Endlich raus aus dem abgasverpesteten Kathmandu
Noch schnell zur Werkstatt vorbei, um meinen defekten Reserveanlasser abzugeben. Dort stehen auch noch 2 gestrandet WoMos.
Dann weiter ins viel schönere Bhaktapur, zentral geparkt Fünf Minuten zu Fuss in die Altstadt Und für 2,50 lecker essen Abgesehen von ein paar Indern gibt es hier (in der Saison! ) ungefähr 5 Touristen am Tag zu sehen. Die unverständliche Kommunikation der Regierung bzgl der Quarantäne schadet dem Tourismussektor hier massiv. Na mir solls Recht sein.
rein ins Verkehrsgetümmel.Noch schnell zur Werkstatt vorbei, um meinen defekten Reserveanlasser abzugeben. Dort stehen auch noch 2 gestrandet WoMos.
Dann weiter ins viel schönere Bhaktapur, zentral geparkt Fünf Minuten zu Fuss in die Altstadt Und für 2,50 lecker essen Abgesehen von ein paar Indern gibt es hier (in der Saison! ) ungefähr 5 Touristen am Tag zu sehen. Die unverständliche Kommunikation der Regierung bzgl der Quarantäne schadet dem Tourismussektor hier massiv. Na mir solls Recht sein.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Moin Joern,
wie läuft denn jetzt das öffentliche Leben in diesen Pandemiezeiten ab? Hier bei uns in Ecuador ist kaum noch ein großer Unterschied zu Vor-Covid feststellbar.
Gruss Jens
wie läuft denn jetzt das öffentliche Leben in diesen Pandemiezeiten ab? Hier bei uns in Ecuador ist kaum noch ein großer Unterschied zu Vor-Covid feststellbar.
Gruss Jens
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Hallo Jens, in Kathmandu laufen vielleicht 30% aller Menschen mit MNS rum, aber wahrscheinlich eher wegen Staub und Abgasen. Bin jetzt mit dem Laster in den Bergen, da ist nichts von Coronamassnahmen zu sehen. Touristen sind fast keine hier, die Einheimischen heissen einen Willkommen.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Danke Joern, hört sich ja recht entspannt an. Weiterhin viel Spaß. Da Asien ein großer weißer Fleck auf meiner ReiseLandkarte ist, lese ich immer recht neugierig was du zu berichten hast
Jens
Jens
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Und nach einem Jahr wieder Ankunft in Pokhara, ehemaliger Campingplatz im Zentrum.
Overlandtours.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Richtig voll da. .... 
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Von Pokhara aus versuche ich, soweit wie möglich durch das "tiefste Tal der Erde" (zwischen Dhaulagiri und Annapurna, zwei Achttausendern) in Richtung Jomsom zu fahren. Es führt eine teils recht ruppige Piste mit zahlreichen Baustellen dort hin. Vor 30 Jahren bin ich dort gewandert, inzwischen nehme ich ganz gerne mein Bett mit. Im 1.und 2. Gang in der Untersetzung komme ich bis bis Tatopani, 50km vor meinem Ziel. Dann wird mir die Piste entlang der Geröllabhänge zu gefährlich mit einem 10tonner, mit einem kleinen 4x4 käme man noch weiter.
Annapurna II, knapp 8000m
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Vielen Dank für die Bilder und deinen Bericht!
Das sieht alles sehr beeindruckend aus.
Den Mutigen gehört die Welt. :-)
Beste Grüße
Frank
Das sieht alles sehr beeindruckend aus.
Den Mutigen gehört die Welt. :-)
Beste Grüße
Frank
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Stickereien für lange Winterabende (die Reifen laufen etwas unrund)

Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Rückkehr: PCR Test für die Fluggesellschaft und online Anmeldung für Deutschland. Meine Frage an das Gesundheitsamt vor Abreise bzgl Quarantäne für Geimpfte blieb unbeantwortet. Mein Arbeitgeber hat sich erkundigt: das Gesundheitsamt in A, Ort meiner Arbeitsstätte, sagt, 5 Tage Quarantäne. Gesundheitsamt in B, meinem Wohnort, meint: Schnelltest machen (nepalesischer PCR Test wird nicht anerkannt) und als Mitarbeiter einer systemrelevanten Berufsgruppe sofort zur Arbeit. Rätselhaft.
Na jedenfalls war ich jetzt 3 Wochen in Nepal und musste zu keiner Zeit in Quarantäne, weder dort noch hier.
Na jedenfalls war ich jetzt 3 Wochen in Nepal und musste zu keiner Zeit in Quarantäne, weder dort noch hier.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Ganz ehrlich - da bin ich im positivsten aller Sinne neidisch (ohne missgünstig zu sein)... irgendwie bleibt mein Finger beim Wandern über die Weltkarte dort immer „kleben“.joern hat geschrieben: ↑2021-03-13 5:18:05Von Pokhara aus versuche ich, soweit wie möglich durch das "tiefste Tal der Erde" (zwischen Dhaulagiri und Annapurna, zwei Achttausendern) in Richtung Jomsom zu fahren. Es führt eine teils recht ruppige Piste mit zahlreichen Baustellen dort hin. Vor 30 Jahren bin ich dort gewandert, inzwischen nehme ich ganz gerne mein Bett mit. Im 1.und 2. Gang in der Untersetzung komme ich bis bis Tatopani, 50km vor meinem Ziel. Dann wird mir die Piste entlang der Geröllabhänge zu gefährlich mit einem 10tonner, mit einem kleinen 4x4 käme man noch weiter. IMG_20210312_105624_copy_1368x1824.jpg
Annapurna II, knapp 8000m
IMG_20210312_153628_copy_1368x1026.jpg
IMG_20210313_085029_copy_1094x1458.jpg
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Jetzt auch offiziell, Geimpfte (ausser aus bestimmten Risikogebieten) unterliegen in Nepal keiner Quarantänepflicht mehr.
(Thailand folgt ab Juli für Geimpfte)
(Thailand folgt ab Juli für Geimpfte)
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Moin Jörn,
schöner Bericht! Die Zugabe im Explorer habe ich genauso neugierig verschlungen wie den Thread hier.
Wann geht’s weiter?
Viele Grüße,
Martin
schöner Bericht! Die Zugabe im Explorer habe ich genauso neugierig verschlungen wie den Thread hier.


Wann geht’s weiter?


Viele Grüße,
Martin
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Hallo Martin, wenn die Inder endlich die Visa rausrücken, dann ab Januar.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Zwischenstand: Visa Nepal, Indien und Pakistan sind nun vorhanden. Die Indienvisa waren eine schwere Geburt über 3 Monate, heute haben wir sie in Berlin direkt abgeholt. Immerhin wie gewünscht 2 Jahre Business.
Das heisst ja noch nicht, dass wir über die Landgrenzen kommen, aber wir versuchen es.
Das heisst ja noch nicht, dass wir über die Landgrenzen kommen, aber wir versuchen es.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Ich drücke alle Daumen - und hoffe als „Gegenleistung“ hier mal das ein oder andere Bild sehen zu dürfen.
Gruß Marvel
Gruß Marvel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Angekommen in Kathmandu. Der Laster steht immer noch, dank besserer Belüftung nun auch innen nur staubig und nicht schimmelig. Neue Starterbatterien sind fällig.
Overlandtours.de
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Servus Joern,
dann wünsche ich von ganzem Herzen einen guten Start ins Vagabundenleben ohne fixiertes Ende. Möge es euch gefallen, Freude machen und die Erfüllung eurer Träume sein.
Und wir freuen uns immer wieder über ein Lebenszeichen garniert mit dem einen oder anderen visuellen Schmankerl
Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Jürgen
dann wünsche ich von ganzem Herzen einen guten Start ins Vagabundenleben ohne fixiertes Ende. Möge es euch gefallen, Freude machen und die Erfüllung eurer Träume sein.
Und wir freuen uns immer wieder über ein Lebenszeichen garniert mit dem einen oder anderen visuellen Schmankerl

Viele Grüße und allzeit gute Fahrt
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Habakuk T.
- Kampfschrauber
- Beiträge: 524
- Registriert: 2007-02-08 21:48:02
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Hallo Jörn,
also, einen einfacheren Start in die Rumtreiberei (nur neue Batterien) kann ich mir kaum vorstellen. Und dann noch nicht mal Schimmel?
Wo ist da noch das Abenteuer?
Die besten Wümsche und allzeit gute Fahrt
Peter
also, einen einfacheren Start in die Rumtreiberei (nur neue Batterien) kann ich mir kaum vorstellen. Und dann noch nicht mal Schimmel?


Die besten Wümsche und allzeit gute Fahrt
Peter
Kein Mensch ist illegal !
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Hallo Peter, bisher gurken wir nur ein bisschen im Umkreis von Kathmandu herum. Wir hatten einen Mitfahrer im Laster, der die Reise leider schon nach 5 Tagen abgebrochen hat. Klassischer Kulturschock.
Ansonsten wartet das Abenteuer wohl bei der Ausreise an der Grenze. Wie ich höre, ist für den nepalesischen Zoll eine Pandemie mit geschlossenen Grenzen noch kein Grund, sein Fahrzeug länger als normalerweise erlaubt, im Land zu lassen.
Ansonsten wartet das Abenteuer wohl bei der Ausreise an der Grenze. Wie ich höre, ist für den nepalesischen Zoll eine Pandemie mit geschlossenen Grenzen noch kein Grund, sein Fahrzeug länger als normalerweise erlaubt, im Land zu lassen.
Overlandtours.de
Re: Malaysia, Thailand, Myanmar, Indien, Nepal
Kulturschock wegen des Landes oder wegen der Art zu reisen?
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)