Südamerika Reise 2022

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 906
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Südamerika Reise 2022

#91 Beitrag von Puffi » 2021-12-30 22:14:42

Wir haben Freunde die Auto und Schlüssel in Hamburg abgegeben hatten. Dann kam die Meldung kein Schlüssel vor Ort. Also hunderte km fahren und Schlüssel bringen. Später nach Ankunft war das Auto aufgebrochen.

Eines dürfte klar sein, am besten ist es immer möglichst dabei zu sein, siehe Info Wombi :idee:

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Südamerika Reise 2022

#92 Beitrag von Mark86 » 2021-12-30 22:20:20

Ist wohl schwierig mit dem "dabei" sein...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Dilli
abgefahren
Beiträge: 1436
Registriert: 2020-11-06 9:22:45

Re: Südamerika Reise 2022

#93 Beitrag von Dilli » 2021-12-30 23:22:24

Ich denke, ne gute Agentur weiß was man mit geben soll oder kann. Seabridge schreibt ja auf deren Seite, dass schon lange nichts mehr "vorgefallen" ist. Ich habe schon jedes Mal ein komisches Gefühl, wenn ich nur mein Auto zum TÜV oder Werkstattbesuch in einer fremden Werkstatt abgeben muss. Letztendlich muss man einfach sein Kopf abschalten und vertrauen. Oder hoffen :blush:
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005

​Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.

WWW.UNSERETRAUMREISE.COM

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Südamerika Reise 2022

#94 Beitrag von Wombi » 2021-12-31 0:14:48

Mark86 hat geschrieben:
2021-12-30 22:20:20
Ist wohl schwierig mit dem "dabei" sein...
Ich war bei der Kanada Verschiffung mit auf dem Schiff bis zum ablegen und bei der Panama/Kolumbien Verschiffung bis zur Rampe vom Schiff.
Jedesmal mit dem Zoll im Auto ( keine 5 min. ) und dann abgeschlossen und nur Fahrerhausschlüssel da gelassen.
Ebenso bei beiden Ankünften/Abholung... Zoll wollte kurz ins Auto schauen und gut
Unsrer wurde bei zahlreichen Verschiffungen noch nie geröntgt.
Selbst bei Ankunft in Island wurden wir vorbeigewunken

Aber ich bevorzuge auch meine Verschiffung über die Reederei abzuwickeln und nicht über einen Vermittler ala Seebrücke.
Ist mehr Arbeit, lohnt sich aber.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Südamerika Reise 2022

#95 Beitrag von Wombi » 2021-12-31 0:31:21

Dilli hat geschrieben:
2021-12-30 23:22:24
Seabridge schreibt ja auf deren Seite, dass schon lange nichts mehr "vorgefallen" ist......
Das ist totaler Unsinn.
Frag mal die SA Abkömmlinge.
Es ist erschreckend, bald jeder 2. wurde in den letzten Jahren aufgebrochen und viele davon kamen mit Seebrücke.
Aber Seebrücke ist ja auch keine Agentur, sondern Vermittler .....
Bekannte wurden nach dem Einbruch forsch an die Agentur verwiesen.... man hätte damit nichts zu tun
Erst letzte Woche eine Weißware getroffen ..... aufgebrochen und ausgeräumt.
Starte einfach ne Umfrage......
Seriös ist eigentlich anders
Seebrücke hat wie wir über Nowag versichert.
Nach dessen Tod hat Seebrücke dessen Verträge übernommen.
Wir haben dann drüben direkt bei AIG nachgefragt und wurden zum gleichen Tarif 670,- US/Jahr mit 250.000 US Fahrzeugwert Vollkasko die ganzen ,4,5 Jahre NA versichert.
Wie man jetzt sieht, sind die Tarife jetzt bei Seebrücke für Nordamerika fast 10 X so hoch !!!

Bei der Panama Verschiffung waren 4 Camper drauf .... Wir waren die einzig großen und es war nix.
Warum, keine Ahnung.
Es ist scheinbar echt Glücksache daß kein Schaden zu beklagen ist.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Globenomaden
infiziert
Beiträge: 91
Registriert: 2017-03-16 19:40:55
Kontaktdaten:

Re: Südamerika Reise 2022

#96 Beitrag von Globenomaden » 2021-12-31 3:47:26

Man muss ja nicht unbedingt seine SA Reise immer in Uruguay beginnen. Bei einer Verschiffung nach Cartagena kann man sich auch eines seriösen Carriers wie Wallenius Wilhemsen (WW) oder Högh bedienen und ist nicht von dieser Grimaldi abhängig. Vor Einbrüchen ins Fahzeug ist man natürlich nirgends sicher. Die meisten Einbrüche erfolgen über das Dachflächen Fenster. Am besten keines haben oder mit einer Konstruktion vor dem Aufbrechen schützen.
Und buchen direkt beim Carrier geht schon lange nicht mehr, die antworten dir in der Regel nicht mal. Wir wollten von Peru verschiffen und konnten nicht beim dortigen General Agenten von Wallenius Wiilhemsen direkt buchen. Sogar Caravan shippers (und wahrscheinlich auch Seabridge) musste sich einer "richtigen" Spedition bedienen um z.B. bei WW zu buchen.
Der lokale Agent von WW in Peru wollte von uns auch alle Schlüssel und die Zollabfertigung ohne uns vornehmen, was wir abgelehnt und unsere Verschiffung storniert haben. Grundsätzlich kann man in diesem business bis ganz kurz vor Abfahrt des Schiffes die Passage stornieren (natürlich niemals im voraus etwas bezahlen). Jetzt werden wir von Cartagena verschiffen.

Gruss

Alfred
www.globenomaden.at

Adriaan
Schlammschipper
Beiträge: 421
Registriert: 2019-08-16 7:50:10
Wohnort: Im schönen Westerwald

Re: Südamerika Reise 2022

#97 Beitrag von Adriaan » 2021-12-31 8:49:52

Hans,

Seabridge ist aber anscheinend leider der einzige der überhaupt noch eine Versicherung anbietet die mehr ist wie einen Feigenblatt. Wenn du noch eine US oder Kanadische Gesellschaft kennst die ausländische Fahrzeuge jedes Alters zu günstige Konditionen versichert, dann gerne her mit die Kontaktdaten.

Aktuell findet mann doch nur noch die Versicherung in Mexiko, die zwar günstig ist aber mit Deckungssummen die bei weitem nicht ausreichend sind, auch nicht bei ein bagatellunfall in vor allem die USA. Ich hab alle Agenturen die im Panamericainfo genannt werden angeschrieben, keine Change. Hab(nicht nur deshalb) von der komplette Panamericana abstand genommen und konzentriere mich auf SA.

Ob die Daten zu den Aufbrüche/Diebstähle von Seabridge stimmen oder nicht, ist leider nicht nachzuvollziehen. Hier: https://panamericanainfo.com/verschiffu ... diebstahl/ gibt es eine Möglichkeit die unabhängig zu melden. Wenn das aber tatsächlich alle sind hat Seabridge wohl recht....

Viel mehr stört mich da das Seabridge immer noch gross Werbung macht mit der Mitfahrgelegenheit, obwohl das nachweisslich seit Jahren nicht mehr möglich ist. Nur: die interessierte Kunde sieht das, lest bei der Konkurrent das es bei denen nicht geht, ruft bei Seabridge an und schon hat der geschickte Verkäufer den Kunden am Haken..... das dafür eindeutig nicht korrekte Tatsachen publiziert werden, who cares. Da ich das aber für unseriös halte, werde ich grundsätzlich bei Seabridge noch nicht mal ein Angebot einholen.

Zu den Verschiffung/Einbruch: mein Eindruck bei der recht ausgiebige Recherche im(aktuell) Vorfeld ist, das Grimaldi häufig genannt wird wenn's Probleme gibt. Wie das in Vergleich zu den anderen aussieht wenn die Einbrüche auf der Zahl der transportierte WoMo's umgelegt wird, ist nicht raus zu finden, ein ehrliche Beurteilung also schwierig. Afrikanische Häfen sollte mann anscheinend meiden, aber wer glaubt das in Hamburg, Antwerpen, Southhampton, Halifax usw nur Ehrenmänner arbeiten kann gerne weiterträumen. (Organisierte) Kriminalität gibt es überall, ein bisschen Glück muss mann wie Wombi zurecht sagt, anscheinend schon haben.

Ansonsten: ein paar Spycam's im Fahrzeug verteilen und du kannst mit das bisschen Glück feststellen wo sich wer im Fahrzeug rumgetrieben hat.

@Albert: hast recht, es muss nicht immer mit Grimaldi zu den üblichen Häfen verschifft werden, es gibt genug andere RoRo Reedereien und Agenturen die mit denen arbeiten.

Guten Rutsch, alles Gute für 2022 und eine gute und sichere weiter/heimreise wünscht euch

Adriaan

Benutzeravatar
Dilli
abgefahren
Beiträge: 1436
Registriert: 2020-11-06 9:22:45

Re: Südamerika Reise 2022

#98 Beitrag von Dilli » 2021-12-31 10:07:45

Was wird denn da gerne geklaut? Ich mein, wenn die Klamotten klauen ist das eine Sache. Wobei es bei meinen dann allerdings auch ärgerlich ist, da ich schon Wert auf z.B. gute Wanderschuhe lege. Da sind dann auch mal 300€ im Eimer. Aber wenn die auch Einrichtungsgegenstände wie festverbaute Radios, Fernseher, Kochfelder, Microwelle etc. mitnehmen, dabei dann alles kaputt machen, dann wäre das schon sehr ärgerlich. Das man keine Fotoapparate, Handys, Drohnen und so rumliegen hat, ist ja klar.
Ab welcher Größe lassen die Langfinger lieber Dinge liegen?
In mein Koffer kommt jedenfalls keiner ohne großen Aufwand rein. Wie leicht die großen Fenster einzuschlagen sind, weiß ich allerdings nicht. Da will ich aber Riffelblech von innen gegen schrauben.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005

​Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.

WWW.UNSERETRAUMREISE.COM

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Südamerika Reise 2022

#99 Beitrag von Mark86 » 2021-12-31 11:21:35

Also mir wurde Werkzeug geklaut.
Dem Nachbarn Radio, Rueckfahrcamera, Monitor, Werkzeug, Teile und auch sonst war das Auto sehr ramponiert, schien per Gabelstapler verladen worden zu sein, als haettens den nicht an bekommen. Bei mir haben sie nur n paar Schalter aus dem Armaturenbrett gebrochen und den Schlüssel abgebrochen... Bei anderen fehlte dass Ersatzrad vom Dach. Die Seabridge Aussage habe ich auch erhalten, drüben habe ich erfahren dass Diebstähle Standard sind... Man sollte nix verschiffen an dem das Herz hängt, ausser man nimmt den Wombi weg und fährt selbst mit, das ist natürlich was anderes.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 906
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Südamerika Reise 2022

#100 Beitrag von Puffi » 2021-12-31 11:25:08

Die Fahrzeugspezifischen Details findet man zuhauf über die "Suche"... ebenfalls hier https://panamericanaforum.org

Auch gibt es genügend Infos zu finden zu den jeweiligen Anbietern. Auch über die Probleme. Gleiches zu Fahrzeugversicherungen

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Benutzeravatar
Cosmo
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 2009-07-06 18:00:02
Kontaktdaten:

Re: Südamerika Reise 2022

#101 Beitrag von Cosmo » 2021-12-31 12:28:50

Hallo zusammen,

das Thema ist interessant, was aus meiner Sicht die Beurteilung schwierig macht ist die fehlende Gesamtsicht. Man findet naturgemäß mehr Berichte von Menschen die einen Schaden zu verzeichnen hatten, es fehlen aber (in der wahrscheinlich höheren Anzahl) die Berichte wo es ganz normal ohne Probleme ablief.

Mal sehen was hier noch so an Erfahrungen zusammen getragen wird.

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
https://cosmotour.de

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Südamerika Reise 2022

#102 Beitrag von Mark86 » 2021-12-31 12:38:51

Ich wuerde sagen die Chance steht bei 1:10.
Kommt auch auf die Route an, ich schätze mal wenn die Faehre über Afrika geht ist eher was weg, unsere ging direkt uebern Teich, der Fahrplan änderte sich dann aber und die fuhr noch nach Dakar und dann nach Sierra Leone, davon war vorher nie die Rede, aber so ist dass halt, da macht man nix.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Südamerika Reise 2022

#103 Beitrag von Enzo » 2021-12-31 13:31:12

Nachdem ich in Sierra Leone eine Nacht lang unser Fahrzeug keine Minute aus den Augen lassen durfte, ohne daß sich Leute daran zu schaffen gemacht haben, würde ich mein Fahrzeug auf dieser Route nie unbegleitet verschiffen. Zumindest nicht auf dem Hinweg nach Südamerika. Ist schon mehr als ärgerlich, wenn wichtiges Zeugs fehlt oder der Reisestart mit Reperaturarbeiten beginnt. Dann doch eher nach Cartagena, ob es sicherer ist, keine Ahnung. Aber die Eindrücke aus Freetown waren schon heftig. Die Verschiffung liegt nun aber auch schon 10 Jahre zurück. Evtl. hat sich die Situation ja auch verbessert.

Jens

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 906
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Südamerika Reise 2022

#104 Beitrag von Puffi » 2021-12-31 15:05:02

Cartagena Zoll, nicht ganz einfach... Selbst erlebt mit Verschiffung Panama - Kolumbien. Montevideo easy...

Jeder wird insgesamt seine eigene bzw. andere Erfahrung machen. Deshalb auf die Plätze fertig los und nicht lang nachforschen und dadurch immer mehr Verunsicherung aufsaugen.

Grimaldi hatte mal Gitterkäfige bereit gestellt um die Wohnmobile zu sichern. Nur wenn man sie nicht reinstellt... Wir hatten sie am Rückweg von Buenos Aires gesehen, wo stellte man die Mobile :wack: . Mitten auf eine schräge Rampe jederzeit zugänglich. Erst nach Vorsprache beim zuständigen Offizier wurden diese umgestellt, trotzdem wieder nicht in den Käfig. Zum Glück nur Dakar angelaufen... :ninja:

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Benutzeravatar
Dilli
abgefahren
Beiträge: 1436
Registriert: 2020-11-06 9:22:45

Re: Südamerika Reise 2022

#105 Beitrag von Dilli » 2021-12-31 16:50:29

Na wir wollen erstmal von Hamburch nach Hellifex. Da hoffe ich das in England und Iceland keiner Interesse an Schweizer Armeeautos hat. :D

Mit den Autos mitfahren muss aber schon lange vorher planen. Die wenigen Kabinen sind schnell vergriffen. Aber wegen Corinna dürfte oder darf ja schon lange niemand mehr mitfahren. Da aber außer der Queen Mary niemand Haustiere mitnimmt, fällt das für uns eh flach. Leider.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005

​Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.

WWW.UNSERETRAUMREISE.COM

Benutzeravatar
Dilli
abgefahren
Beiträge: 1436
Registriert: 2020-11-06 9:22:45

Re: Südamerika Reise 2022

#106 Beitrag von Dilli » 2021-12-31 16:57:04

Cosmo hat geschrieben:
2021-12-31 12:28:50
Hallo zusammen,

das Thema ist interessant, was aus meiner Sicht die Beurteilung schwierig macht ist die fehlende Gesamtsicht. Man findet naturgemäß mehr Berichte von Menschen die einen Schaden zu verzeichnen hatten, es fehlen aber (in der wahrscheinlich höheren Anzahl) die Berichte wo es ganz normal ohne Probleme ablief.

Mal sehen was hier noch so an Erfahrungen zusammen getragen wird.

LG Ronald

Wir sind neulich am Bremerhaven vorbei gefahren. Da standen gefühlt 50 Overlander + etlichen normalen Autos zum verschiffen. Wenn die alle aufgebrochen werden würden, wüsste man das bestimmt oder würde zumindest mehr davon hören. Ich versuch alles zu sichern und optisch zu verstecken. Mehr geht ja eh nicht. Ich schalte mein Kopf einfach aus die 14 Tage Verschiffung.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005

​Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.

WWW.UNSERETRAUMREISE.COM

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 906
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Südamerika Reise 2022

#107 Beitrag von Puffi » 2021-12-31 17:29:54

Nach Halifax war unser Fahrzeug gegen Aufbruch komplett gesichert. Nur Führerhausschlüssel abgeben.

Bei einem Kumpel wurde über eine Dachklappe eingestiegen... Schränke aufgebrochen und rein geschi.... :wack: Eine gute Sicherung aller Klappen, Zwischentür, Dachluken und Klappen ist einfach die Vorraussetzung!

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Benutzeravatar
tomzwilling
abgefahren
Beiträge: 1027
Registriert: 2010-01-09 18:23:20

Re: Südamerika Reise 2022

#108 Beitrag von tomzwilling » 2021-12-31 18:04:59

Adriaan hat geschrieben:
2021-12-31 8:49:52
Aktuell findet mann doch nur noch die Versicherung in Mexiko, die zwar günstig ist aber mit Deckungssummen die bei weitem nicht ausreichend sind, auch nicht bei ein bagatellunfall in vor allem die USA. Ich hab alle Agenturen die im Panamericainfo genannt werden angeschrieben, keine Change. Hab(nicht nur deshalb) von der komplette Panamericana abstand genommen und konzentriere mich auf SA.
Das deckt sich aktuell auch mit meiner Erfahrung. Brokerlink in Canada versichert nur Nova Scotia. Thum nur USA. Die Tarife sind gigantisch. Einzig Fernando von Segurogringo bietet eine Versicherung für USA + Canada und natürlich Mexiko. Deckungssummen sind unterirdisch, entsprechen aber den staatlichen Vorgaben. Wir möchten Anfang Mai nach Halifax verschiffen, bleibt nur die Versicherung über den Agenten der Eltern unseres Schwiegersohnes in Atlanta. Mündliche Zusage haben wir, hoffentlich wird's auch wahr.
Guten Rutsch und allen ein gesundes Neues
Tom
"It is better to travel well than to arrive" - Buddha

Benutzeravatar
Dilli
abgefahren
Beiträge: 1436
Registriert: 2020-11-06 9:22:45

Re: Südamerika Reise 2022

#109 Beitrag von Dilli » 2021-12-31 18:32:33

Kann man eigentlich jemand aus Kanada oder USA sein Auto zu derem Tarif versichern lassen? Ich hab ja einige Bekannte da drüben.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005

​Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.

WWW.UNSERETRAUMREISE.COM

Benutzeravatar
Cosmo
Schrauber
Beiträge: 301
Registriert: 2009-07-06 18:00:02
Kontaktdaten:

Re: Südamerika Reise 2022

#110 Beitrag von Cosmo » 2021-12-31 19:35:31

Hallo zusammen,

was haltet ihr davon dafür ein neues Thema zu starten, "Südamerika Reise 2022" passt da m.E. nicht mehr.

Interesse hätte ich.....

LG Ronald
Die Welt mit eigenen Augen sehen
https://cosmotour.de

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 906
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Südamerika Reise 2022

#111 Beitrag von Puffi » 2021-12-31 20:02:05

Dilli hat geschrieben:
2021-12-31 18:32:33
Kann man eigentlich jemand aus Kanada oder USA sein Auto zu derem Tarif versichern lassen? Ich hab ja einige Bekannte da drüben.
So hatten wir es gemacht. Ist aber schon ein paar Tage her...

Gruß Puffi / Gutes Neues Jahr 2022 / Bleibt gesund...
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Südamerika Reise 2022

#112 Beitrag von Mark86 » 2021-12-31 22:55:13

Die Vollgekackte Hose hatte ich glatt verdrängt. 1 Monat meines Lebens auf nem Frachtschiff? Never.

Mein Laster stand auch zwischen neuen Autos, u. A. 50 neuen Claas Trecker. Was soll die Storage Firma in HH davon wissen wieviel von dem Zeug ankommt? Das ist doch allen egal. Das ist der Storage Firma egal, egal ob hier oder drüben, den Verladefirmen genau so wie den Reedereien, Hauptsache die Fahrgestellnummer kommt an und wird bezahlt, Zustand und Umfang shice egal... Das regelt ggfls. Die Versicherung und der ist das auch egal.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
Pin
infiziert
Beiträge: 47
Registriert: 2016-01-02 11:08:22
Kontaktdaten:

Re: Südamerika Reise 2022

#113 Beitrag von Pin » 2022-01-01 16:07:53

Wombi hat geschrieben:
2021-12-14 15:51:21
das ist eine Frechheit hoch 3,
Die haben vorher bei Nowag versichert
Nach Nowags Tod sagte man uns, die haben die Geschäftsbeziehung mit AIG in USA übernommen.

Wir waren über Nowag bei AIG in USA versichert und haben bei einem Zeitwert von 250.000,- US incl. Vollkasko und 30 Mio. Deckungssumme 680,- US im Jahr bezahlt.
Nach Nowags Tod konnten wir 4 Jahre lang immer wieder online direkt bei AIG verlängern.

Jetzt bei 100.000 US Zeitwert sind es 3500,- US für 6 Monate !!!!!!

Gruß aus gerade noch Paraguay,

Wombi
Gibt es da Alternativen zu seabridge Versicherungen?
Damit es keine Missverständnissse gibt, du schreibst bezüglich der MERCOSUR Versicherung.

Gruss
Pin
Weitere Infos zu meinem Pinzgauer Projekt: http://pinzgauer-travel.ch/?page_id=1393

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Südamerika Reise 2022

#114 Beitrag von Enzo » 2022-01-01 17:24:51

Ne, der Hans schrieb über seine Versicherung USA/Kanada, nicht Mercosur
Was spricht denn gegen den mexicanischen Anbieter, nur weil unterversichert?
Evtl muss man die gewohnte KomfortZone verlassen.
Ich fahre seit Jahren mit einer Versicherung herum, die deckt 3000$ Personenschäden, Blech ist gar nicht versichert. Entspricht halt den gesetzlichen Vorgaben.

Gruss Jens

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 906
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Südamerika Reise 2022

#115 Beitrag von Puffi » 2022-01-01 17:58:28

Enzo hat geschrieben:
2022-01-01 17:24:51
Ne, der Hans schrieb über seine Versicherung USA/Kanada, nicht Mercosur
Was spricht denn gegen den mexicanischen Anbieter, nur weil unterversichert?
Evtl muss man die gewohnte KomfortZone verlassen.
Ich fahre seit Jahren mit einer Versicherung herum, die deckt 3000$ Personenschäden, Blech ist gar nicht versichert. Entspricht halt den gesetzlichen Vorgaben.

Gruss Jens
Danke Jens, genau meine Meinung...

Die Komfort Zone ist in unserer westlichen Welt so extrem ausgeprägt. Gerade Versicherer profitieren davon. Wenn es nicht anderst geht und man will reisen oder diese Tour machen dann bedarf es auch mal in den sauren Apfel zu beißen. Oder ich muß es einfach schlucken und gutes Geld dafür ausgeben um vorgegaugelte Sicherheit zu bekommen.

Uns blieb einmal in den USA nur übrig für ein paar Tage ohne Versicherung zu fahren. Ist nicht schön der Gedanke aber auf Reisen lernt man schnell, daß nicht immer alles nach Wunsch verläuft :positiv:

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Benutzeravatar
Dilli
abgefahren
Beiträge: 1436
Registriert: 2020-11-06 9:22:45

Re: Südamerika Reise 2022

#116 Beitrag von Dilli » 2022-01-01 18:37:53

Meine Komfortzone besteht darin, dass ich mein eigenes Rolling Home für mich geistig und finanziell abschreiben kann, wenn ich es in den Graben lege, versenke, gegen einen Baum baller oder sonst. Dann hat der Urlaub ein Ende, wir fliegen nach Hause und Schei**e. Wenn aber ein anderer wegen mir zu Schaden kommt und ich eben statt meinen 100.000€ Laster jemanden anders seinen 100.000USD Schlitten zerschieße und das dann weder die Versicherung zahlt, noch ich genug Geld zum Ausgleich habe, dann frage ich mich schon was dann passiert?
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005

​Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.

WWW.UNSERETRAUMREISE.COM

Benutzeravatar
Enzo
abgefahren
Beiträge: 2679
Registriert: 2009-07-19 22:13:54
Wohnort: Ecuador

Re: Südamerika Reise 2022

#117 Beitrag von Enzo » 2022-01-01 19:03:47

Dilli hat geschrieben:
2022-01-01 18:37:53
Meine Komfortzone besteht darin, dass ich mein eigenes Rolling Home für mich geistig und finanziell abschreiben kann, wenn ich es in den Graben lege, versenke, gegen einen Baum baller oder sonst. Dann hat der Urlaub ein Ende, wir fliegen nach Hause und Schei**e. Wenn aber ein anderer wegen mir zu Schaden kommt und ich eben statt meinen 100.000€ Laster jemanden anders seinen 100.000USD Schlitten zerschieße und das dann weder die Versicherung zahlt, noch ich genug Geld zum Ausgleich habe, dann frage ich mich schon was dann passiert?
Dann hast du Pech gehabt und die Arschkarte und kannst hoffen, dass es nur Blech ist. Natürlich auch der Besitzer des 100.000$ Schlittens. Der bleibt auf seinem Schaden sitzen, falls er keine Vollkaskoversicherung besitzt. Reist du durch Länder wie Kolumbien und Peru, dann hast du mit den Soat Versicherungen oder der staatlichen Versicherung in Ecuador halt keine großen Deckungssummen. Die in Argentinien angebotenen Versicherungen für den Mercosur sehen da etwas besser aus. Hier in Ecuador zahlt in aller Regel jeder seinen Schaden selber. Falls ein Unfallteilnehmer damit nicht einverstanden ist, gehen die Unfallbeteiligten unverzüglich in den Knast, die Fahrzeuge werden kostenpflichtig auf den Polizeihof geschleppt, und dann heißt es warten, bis ein Richter entscheidet.

Jens

Benutzeravatar
Puffi
süchtig
Beiträge: 906
Registriert: 2013-11-21 19:03:41

Re: Südamerika Reise 2022

#118 Beitrag von Puffi » 2022-01-01 19:09:25

Sorry aber wer diese Gedankenspiele hat sollte besser solche Touren / Reisen nicht machen. Da fährt von Anfang Angst mit und diese zermürbt bis es genau so eintrifft...

Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"

Benutzeravatar
Dilli
abgefahren
Beiträge: 1436
Registriert: 2020-11-06 9:22:45

Re: Südamerika Reise 2022

#119 Beitrag von Dilli » 2022-01-01 19:12:49

Okay. Interessant. Wie gesagt, ich erwarte in den Ländern auch nicht unbedingt, dass mir einer ein Schaden bezahlt. Wenn es nach meiner Dame geht, brauchen wir gar keine Versicherungen. Ich rechne einfach nach was mir was und wie etwas Wert ist.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005

​Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.

WWW.UNSERETRAUMREISE.COM

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Südamerika Reise 2022

#120 Beitrag von Wombi » 2022-01-01 19:23:51

Seit 3 Jahren läuft unser Fahrzeug mit einem Fahrzeugwert von 20.000 US. :ninja:
An Jeder Grenze/ Zoll oder Versicherung.
Alles andere wirft unnötige Fragen auf, ist nicht bezahlbar oder kann nicht oder nur schwer versichert werden.
Den Schrott aus dem Land bringen nach nem Totalverlust ist auch oft nicht ohne.
Ist ja temporär drin, aber nicht mehr rausgebracht.
Also oftmals endlose Zolldiskussionen.

Und Feindkontakt ist durch die local Fahrweise öfters gegeben, als einem lieb ist. :(


Relaxt Reisen ist nur möglich, wenn man auch selber gaaanz weit runterkommt.

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Antworten