Eines dürfte klar sein, am besten ist es immer möglichst dabei zu sein, siehe Info Wombi

Gruß Puffi
Moderator: Moderatoren
Ich war bei der Kanada Verschiffung mit auf dem Schiff bis zum ablegen und bei der Panama/Kolumbien Verschiffung bis zur Rampe vom Schiff.
Das ist totaler Unsinn.
Cosmo hat geschrieben: ↑2021-12-31 12:28:50Hallo zusammen,
das Thema ist interessant, was aus meiner Sicht die Beurteilung schwierig macht ist die fehlende Gesamtsicht. Man findet naturgemäß mehr Berichte von Menschen die einen Schaden zu verzeichnen hatten, es fehlen aber (in der wahrscheinlich höheren Anzahl) die Berichte wo es ganz normal ohne Probleme ablief.
Mal sehen was hier noch so an Erfahrungen zusammen getragen wird.
LG Ronald
Das deckt sich aktuell auch mit meiner Erfahrung. Brokerlink in Canada versichert nur Nova Scotia. Thum nur USA. Die Tarife sind gigantisch. Einzig Fernando von Segurogringo bietet eine Versicherung für USA + Canada und natürlich Mexiko. Deckungssummen sind unterirdisch, entsprechen aber den staatlichen Vorgaben. Wir möchten Anfang Mai nach Halifax verschiffen, bleibt nur die Versicherung über den Agenten der Eltern unseres Schwiegersohnes in Atlanta. Mündliche Zusage haben wir, hoffentlich wird's auch wahr.Adriaan hat geschrieben: ↑2021-12-31 8:49:52Aktuell findet mann doch nur noch die Versicherung in Mexiko, die zwar günstig ist aber mit Deckungssummen die bei weitem nicht ausreichend sind, auch nicht bei ein bagatellunfall in vor allem die USA. Ich hab alle Agenturen die im Panamericainfo genannt werden angeschrieben, keine Change. Hab(nicht nur deshalb) von der komplette Panamericana abstand genommen und konzentriere mich auf SA.
So hatten wir es gemacht. Ist aber schon ein paar Tage her...
Gibt es da Alternativen zu seabridge Versicherungen?Wombi hat geschrieben: ↑2021-12-14 15:51:21das ist eine Frechheit hoch 3,
Die haben vorher bei Nowag versichert
Nach Nowags Tod sagte man uns, die haben die Geschäftsbeziehung mit AIG in USA übernommen.
Wir waren über Nowag bei AIG in USA versichert und haben bei einem Zeitwert von 250.000,- US incl. Vollkasko und 30 Mio. Deckungssumme 680,- US im Jahr bezahlt.
Nach Nowags Tod konnten wir 4 Jahre lang immer wieder online direkt bei AIG verlängern.
Jetzt bei 100.000 US Zeitwert sind es 3500,- US für 6 Monate !!!!!!
Gruß aus gerade noch Paraguay,
Wombi
Danke Jens, genau meine Meinung...Enzo hat geschrieben: ↑2022-01-01 17:24:51Ne, der Hans schrieb über seine Versicherung USA/Kanada, nicht Mercosur
Was spricht denn gegen den mexicanischen Anbieter, nur weil unterversichert?
Evtl muss man die gewohnte KomfortZone verlassen.
Ich fahre seit Jahren mit einer Versicherung herum, die deckt 3000$ Personenschäden, Blech ist gar nicht versichert. Entspricht halt den gesetzlichen Vorgaben.
Gruss Jens
Dann hast du Pech gehabt und die Arschkarte und kannst hoffen, dass es nur Blech ist. Natürlich auch der Besitzer des 100.000$ Schlittens. Der bleibt auf seinem Schaden sitzen, falls er keine Vollkaskoversicherung besitzt. Reist du durch Länder wie Kolumbien und Peru, dann hast du mit den Soat Versicherungen oder der staatlichen Versicherung in Ecuador halt keine großen Deckungssummen. Die in Argentinien angebotenen Versicherungen für den Mercosur sehen da etwas besser aus. Hier in Ecuador zahlt in aller Regel jeder seinen Schaden selber. Falls ein Unfallteilnehmer damit nicht einverstanden ist, gehen die Unfallbeteiligten unverzüglich in den Knast, die Fahrzeuge werden kostenpflichtig auf den Polizeihof geschleppt, und dann heißt es warten, bis ein Richter entscheidet.Dilli hat geschrieben: ↑2022-01-01 18:37:53Meine Komfortzone besteht darin, dass ich mein eigenes Rolling Home für mich geistig und finanziell abschreiben kann, wenn ich es in den Graben lege, versenke, gegen einen Baum baller oder sonst. Dann hat der Urlaub ein Ende, wir fliegen nach Hause und Schei**e. Wenn aber ein anderer wegen mir zu Schaden kommt und ich eben statt meinen 100.000€ Laster jemanden anders seinen 100.000USD Schlitten zerschieße und das dann weder die Versicherung zahlt, noch ich genug Geld zum Ausgleich habe, dann frage ich mich schon was dann passiert?