alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#1
Beitrag
von w3llschmidt » 2021-12-23 11:41:39
Hallo Leute, habe gerade mein frisch gestrahlte Felge eine Dosis Brunox Epoxy aus der Spraydose verpasst.
Das Ergebniss ist
Das Zeug ist so dünnflüssig, es läuft von der Felge runter.
Bin ich zu blöd?
-
Dateianhänge
-

Zuletzt geändert von
w3llschmidt am 2021-12-23 12:00:15, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
Apfeltom
- abgefahren
- Beiträge: 2442
- Registriert: 2016-08-23 9:27:52
- Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen
#2
Beitrag
von Apfeltom » 2021-12-23 11:56:47
Moin,
Nein, bist du nicht.
Ähnliche Erfahrung unterm Mercur vor 4 Jahren. Ist eigentlich nur auf angerauhtem Flugrost brauchbar als Grundierung. Auf sauberer Fläche einfach zu fluide.
Ich habe angeschliffen und EP Grundierung gestrichen obendrauf.
Gruß
Thom
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#3
Beitrag
von w3llschmidt » 2021-12-23 12:53:27
Nochmal strahlen lassen und dann lieber sowas?
https://www.123lack.de/epoxy-rostschutz ... 00ml-spray
Wobei mir nicht klar ist was den
Rostschutz bei einer Rrostschutz-grundierung ausmacht?!

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von CharlieOnTour » 2021-12-23 13:48:48
Hi,
Brunox sollte eigentlich nicht großflächig aufgetragen werden.
Ich nutze es nur direkt auf wirklichen Flugrost.
Auf blankem Metall hatte ich kein Vertrauen auf die Haftkraft.
Strahl die Felge lieber und nehme eine normale hochwertige Grundierung.
Nach dem Strahlen ist eh kein Rost mehr zum umwandeln da.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
#5
Beitrag
von w3llschmidt » 2021-12-23 14:43:28
Wieder was für 50,- gelernt.
Kommt bald eine neue Felge zusammen

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
-
Luftkuehlerscheune
- infiziert
- Beiträge: 86
- Registriert: 2016-08-30 9:52:08
- Wohnort: Norderstedt
#6
Beitrag
von Luftkuehlerscheune » 2021-12-23 15:17:20
Moin.
Lackieren per Spraydose ist fürn Popo… gerade bei der Größe einer Felge!
Um eine gestrahlte Fläche vernünftig zu Beschichten, wird das mit Spraydose nix. Da benötigst du ein paar Lackiergänge um gescheit 250 Mikrometer zu erreichen.
Alles darunter wird unterwandert vom Wasser. Da wirst du ein paar Dosen brauchen, für das Geld kannst du gleich eine Lackierpistole kaufen. Ordentliche Grundierung und Decklack, fertig!
Übrigens: du benötigst Zimmertemperatur für einen gescheiten Schichtaufbau, wenn du jetzt das draußen versuchst, läuft das sowieso runter…
Viel Erfolg!
Gruß Christian
Irgendetwas ist immer...
Nur die Harten kommen in den Garten.
Die mit Allrad kommen sogar wieder heraus!
-
Integra
- abgefahren
- Beiträge: 1425
- Registriert: 2019-08-09 6:56:46
- Wohnort: Hamburg
#7
Beitrag
von Integra » 2021-12-24 0:29:54
Moin.
Ja, 15 Grad wären schon gut.
Ja, Grundierung richtig einstellen.
Nö, auch Spraydose geht. Bei richtigem Material, Untergrundvorbereitung und der richtigen Weiterver- und Bearbeitung.
Ja, auf die richtige Lackiertechnik, Handwerk, Talent und Wissen der Komponenten kommt es an.
Warum immer die Materialen aus Funk- und Fernsehen eingesetzt werden, habe ich bis heute noch nicht verstanden…
Martin
-
Dateianhänge
-

- Felge drehend lackieren
-

- Drehteller
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.
-
Integra
- abgefahren
- Beiträge: 1425
- Registriert: 2019-08-09 6:56:46
- Wohnort: Hamburg
#9
Beitrag
von Integra » 2021-12-25 16:18:05
Gute Idee
Und schön langsam sprayen, anziehen lassen und nochmal…
Das wird gut!
Martin
Grüße Martin
Am Anfang war das Wort am.
————————————-
Watt mutt, datt mutt.