Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Moderator: Moderatoren
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Richtig .....
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Was täte ich nur ohne euch! DANKE!
Wenn wir irgendwann man in den nächsten Jahren aufbrechen, brauchen wir wohl eine Intensivschulung von euch…
Gruß, Peter
Wenn wir irgendwann man in den nächsten Jahren aufbrechen, brauchen wir wohl eine Intensivschulung von euch…

Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Mit der Schulung können wir ja in Gedern schon mal langsam loslegen. 
Wombi und Enzo besorgen dann den Rest vor Ort.

Wombi und Enzo besorgen dann den Rest vor Ort.

Viele Grüße
Klaus
Klaus
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Hallo Adriaan,Adriaan hat geschrieben: ↑2021-12-18 10:23:10Also Wombi, die Zuckerwürfel von Haribo kannst du doch nicht ernsthaft als Lakritz bezeichnen...sakrileg!![]()
Grenzenloses (um wenigstens etwas beim Thema zu bleiben....) Lakritzgenuss gibt es von Venco, Klene, Meenk und Oldtimers. Selbstverständlich aus das Land der Lakritzgourmets: die Niederlande.
Damit du nicht mehr auf die Knieen rutschen musst(und möglicherweise nicht mehr hoch kommst) , bestell das doch einfach hier: https://www.hollandshop24.de/salzige-lakritz
Liefern weltweit und Zollbestimmungen umgehen, das können wir Holländer richtig gut, haben ja schon einiges an Erfahrung mit weltweiter Transport von Genussmitteln![]()
Viel spass in Brasilien
Adriaan
ich sags mal verständlich






Und das wissen alle, die mich kennen.

Lakritz ist Sondermüll ...... bääääähhhhhhhh .......




Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
He Wombi,
Hans Riegel macht doch keine ordinären Gummibären
HARIBO macht GOLDBÄREN!

Hans Riegel macht doch keine ordinären Gummibären

HARIBO macht GOLDBÄREN!


Viele Grüße
Klaus
Klaus
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
RICHTIG !!!!!
Ich bekam zum Abschiedsstammtisch eine Kiste Gummibären in Dosen, ... die somit zollkonform waren ... mit Bild von mir, als gedrucktes Etikett
Gruß, Wombi
Jetzt aber zurück zu den Grenzen.
Ich bekam zum Abschiedsstammtisch eine Kiste Gummibären in Dosen, ... die somit zollkonform waren ... mit Bild von mir, als gedrucktes Etikett

Gruß, Wombi
Jetzt aber zurück zu den Grenzen.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Man glaubt es kaum,
soeben in den News .....
Die letzte Zufluchtsstätte für Impfunwillige schließt Ihre Pforten.
Paraguay, Fluchtstätte für 10tausende Deutsche Impfflüchtlinge in den letzten 2 Jahren, führt nach der Ankündigung vor 2 Wochen, den 2 fachen Impfnachseis ab Jahreswechsel ein.
Das dürfte den Zustrom drastisch abflauen lassen.
Da kam schon langsam Unmut in der Bevölkerung auf, denn in manchen Gegenden nahmen die teils "etwas" seltsam gestrickten Deutschen schon das Zepter in die Hand.
Somit ist in SA kein Land mehr regulär ohne Impfung zu bereisen.
Gruß, Wombi
soeben in den News .....
Die letzte Zufluchtsstätte für Impfunwillige schließt Ihre Pforten.
Paraguay, Fluchtstätte für 10tausende Deutsche Impfflüchtlinge in den letzten 2 Jahren, führt nach der Ankündigung vor 2 Wochen, den 2 fachen Impfnachseis ab Jahreswechsel ein.
Das dürfte den Zustrom drastisch abflauen lassen.
Da kam schon langsam Unmut in der Bevölkerung auf, denn in manchen Gegenden nahmen die teils "etwas" seltsam gestrickten Deutschen schon das Zepter in die Hand.
Somit ist in SA kein Land mehr regulär ohne Impfung zu bereisen.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Solche Leute gibs echt?
Da kommt man sich ja echt peinlich vor.
Da kommt man sich ja echt peinlich vor.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- klausausadlitz
- abgefahren
- Beiträge: 1043
- Registriert: 2007-08-20 16:03:30
- Wohnort: ahorntal
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Die Paraguayer können einem schon leid tun,wegen der vielen Leerdenker,die aus Deutschland vor der Impfung fliehen,zum Glück nimmer lang.
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Gerade wurde in Ecuador ohne viel zu diskutieren die allgemeine Impfpflicht eingeführt. Damit dürfte sichergestellt sein, dass es keine Fluchtbewegungen nach Ecuador gibt. Das nenne ich vorausschauendes Handeln der Regierung
Jens

Jens
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Ob es sich dabei wirklich um 10.000e handelt, halte ich fuer fraglich...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Nach 8 Monaten in Paraguay kannst Du glauben,was Du willst.
Beispiel:
Hohenau, im Mai 600 in einer Woche .....
Es sind regelrechte Karawanen.
Alles einfach voll mit Leuten, die in Deutschland niemand vermisst.
Und dann gibt's Schilder mit der Aufschrift:
Leute mit Maske sind nicht unsere Gäste.
Die Einheimischen achten peinlichst auf Händewaschen und Maske.
Am Deutschen Markt wird man mit Maske doof angemacht, gegenüber am local Wochenmarkt herrscht gesetzliche Maskenpflicht
Gilt natürlich für die Aluhüte nicht
Kein Wunder, das es da bald kracht
Macht nen super Eindruck von Deutschland.
Nen Impfpass gibt's für 13,- € und damit wird dann geprahlt.
Blöd nur, wenn man dann in Frankfurt mal ganz dezent herausgefischt wird.
Das Geschrei ist dann natürlich wieder groß.
Ist wirklich peinlich gewesen, erstmal einer der deutschen zu sein
Viele Reisende Alus schwitzen jetzt etwas, denn jetzt ist keine Grenze mehr ungeimpft, legal zu passieren.
Gruß, Wombi
Beispiel:
Hohenau, im Mai 600 in einer Woche .....
Es sind regelrechte Karawanen.
Alles einfach voll mit Leuten, die in Deutschland niemand vermisst.
Und dann gibt's Schilder mit der Aufschrift:
Leute mit Maske sind nicht unsere Gäste.
Die Einheimischen achten peinlichst auf Händewaschen und Maske.
Am Deutschen Markt wird man mit Maske doof angemacht, gegenüber am local Wochenmarkt herrscht gesetzliche Maskenpflicht
Gilt natürlich für die Aluhüte nicht
Kein Wunder, das es da bald kracht
Macht nen super Eindruck von Deutschland.
Nen Impfpass gibt's für 13,- € und damit wird dann geprahlt.
Blöd nur, wenn man dann in Frankfurt mal ganz dezent herausgefischt wird.
Das Geschrei ist dann natürlich wieder groß.
Ist wirklich peinlich gewesen, erstmal einer der deutschen zu sein
Viele Reisende Alus schwitzen jetzt etwas, denn jetzt ist keine Grenze mehr ungeimpft, legal zu passieren.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
https://amp.dw.com/de/reichsb%C3%BCrger ... a-60238735
Da steht was von 1076 deutschen Einwanderern 2020.
Die Stadt zu der du sagst 600 pro Tag hat nur 15.000 Einwohner...
Da steht was von 1076 deutschen Einwanderern 2020.
Die Stadt zu der du sagst 600 pro Tag hat nur 15.000 Einwohner...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Die Zahl kenne ich auch nicht aber es gibt einige, die der bürokratischen Überreglementierung in Deutschland durch Auswanderung den Rücken kehren wollen, und das schon mehr als seit 2-3 Jahren.
Das funktioniert aber nicht richtig, weil viele Länder in Teilbereichen noch bürokratischer sind als unser Land. Die Erfahrungen als Reisende zeigen das und seit der Pandemie wird es auch in www-Ländern (weitweitweg) bürokratischer.
Nun fällt also auch das letzte Land dafür weg. Leerdenker muss man diese Leute nicht nennen. Querdenker passt schon.
Sepp
Das funktioniert aber nicht richtig, weil viele Länder in Teilbereichen noch bürokratischer sind als unser Land. Die Erfahrungen als Reisende zeigen das und seit der Pandemie wird es auch in www-Ländern (weitweitweg) bürokratischer.
Nun fällt also auch das letzte Land dafür weg. Leerdenker muss man diese Leute nicht nennen. Querdenker passt schon.
Sepp
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Das ist eben der Unterschied.
Halte ich mich in einem Land 2 Wochen auf und meine, etwas zu wissen, oder lebe ich mit Einheimischen in allen Landesteilen und kann dann auch fundiertes Wissen auf Fragen weitergeben.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Hier mal nachzulesen, was hier abgeht.
Erschütternd.
Gute 1000 letztes Jahr, in 2021 eine Welle.
https://amp.dw.com/de/reichsb%C3%BCrger ... a-60238735
Gruß, Wombi
Erschütternd.
Gute 1000 letztes Jahr, in 2021 eine Welle.
https://amp.dw.com/de/reichsb%C3%BCrger ... a-60238735
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Und die Frau von der Gemeinde Hohenau sagte im Mai, ... letzte Woche 600.Mark86 hat geschrieben: ↑2021-12-24 16:01:18https://amp.dw.com/de/reichsb%C3%BCrger ... a-60238735
Da steht was von 1076 deutschen Einwanderern 2020.
Die Stadt zu der du sagst 600 pro Tag hat nur 15.000 Einwohner...
Von Hohenau aus verteilen se sich im Land.
Auf dem Camping wo wir waren kam der Reisebus mit Neuankömmlingen.
Keine Hütte mehr zu kriegen.
Der örtliche Schmied hat die Küche verkleinert um ein Zimmer zu vermieten, der Campgroundbesitzer ist aus dem eigenen Haus ausgezogen um es zu vermieten,
Der großkotziges Schreiner, der keine armen local Kunden will, sondern Türen mit Goldeinlage in Paraguay verkaufen will, hat mit seinen 3 sehr zurückgebliebenen Kindern einen fauligen Schuppen für 300,-€ bezogen.
Die Situation war mehr als peinlich.
Unsere jetzigen 3 Monate Paraguay waren eine weitere Steigerung
Mark, wir waren 3 Monate in Hohenau, glaube mir, es ist echt krass.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Tja, seihs drum. Wird sich schon klären. Unbuerokratischer als Deutschland ist es drüben sicher nicht... Viele von denen kehren heim, wenn Geld alle ist, da hat auch paraguay was von 
Das Geld können sie jedenfalls gut brauchen

Das Geld können sie jedenfalls gut brauchen
Zuletzt geändert von Mark86 am 2021-12-24 17:08:20, insgesamt 1-mal geändert.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Hier würden sie nicht glücklich werden. Komme gerade von unserem Aldi und Rewe in Otavalo vom Einkaufen zurück. Impfausweis bitte.......ohne Impfbestätigung kein Zutritt.
Jens
Jens
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Genau so ist es .... und die ersten kehren schon zurück, nachden se erfahren haben, das es keine staatliche Unterstützung gibt.
Hatten doch laut Aussage tatsächlich welche ne Antrag für Unterstützung angefragt.
Unglaublich .....
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- buntbaer2001
- süchtig
- Beiträge: 853
- Registriert: 2019-02-08 16:49:18
- Wohnort: Oberpfalz, LKr SAD
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Ich kann Wombi nur mit - wieder mal kostenpflichtigen - Artikeln der Süddeutschen Zeitung vom Oktober und auch Dezember unterstützen.
Der Teaser des Dezember-Artikels ist schon aussagekräftig genug... Und gerade Hohenau ist wirklich ein Negativbeispiel für uns Deutsche. Ob man als Weltreisender da jemals hin will?
Wir Deutsche sind da inzwischen - vorsichtig formuliert - nicht mehr wirklich willkommen. Das liegt an den vielen Menschen, die neu nach Hohenau kommen (Österreicher, Polen, Russen, die meisten aus Deutschland). Für den Bürgermeister, Enrique Hahn, ist das erst mal kein Problem, brächten diese Menschen nicht Ideen mit, die man hier, in Hohenau, nun ja: zumindest befremdlich findet.
Sie erzählen dann vor Ort, dass sie auf der Flucht sind vor den strengen Covid-Maßnahmen in Deutschland. Und sie wollen sich keinesfalls impfen lassen. Und der Bevölkerung vor Ort macht das natürlich Sorgen. Aber auch in anderen Teilen Paraguays, z.B. Asunción, kommen massenweise Deutsche an. Dies wird auch durch die lokale Presse schon berichtet, z.B. Impfverweigerer aus Deutschland lassen sich in Paraguay nieder oder Deutsche fliehen vor Einschränkungen (beide natürlich auf Spanisch).
Die wahre Größe des Problems lässt sich lt. SZ aktuell nur schätzen. Ob also die 600 pro Tag stimmen sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass "die Deutschen" mal wieder ungut im Ausland auffallen. Und in Paraguay tun sie das schon länger. Viel ehemalige Nazi-Größen sind dahin ausgewandert. Und auch Josef Mengele lebte für einige Zeit in Hohenau. Möglich war das alles, weil sich 1954 Alfredo Stoessner, Offizier und Sohn eines Oberfranken, an die Macht geputscht hatte. Für seine Verdienste (Aufnahme von Nazis, Verfolgung der Opposition mit Folter, Entführungen und Morden) bekam er dann 1973 den Bayerischen Verdienstorden von Alfons Goppel.
Der Artikel geht dann noch lange weiter mit dem Bericht über Rudi, einen Aussteiger. Krasses Zitat vor ihm zu den vollen Intensivstationen in Deutschland, die angespannten Situation bei Pflegern, verschobenen Operationen usw. war:
Aber man sollte den Leuten, die seit Jahren im Land oder zumindest in SA leben, wirklich glauben.
Gruß, Peter
Der Teaser des Dezember-Artikels ist schon aussagekräftig genug... Und gerade Hohenau ist wirklich ein Negativbeispiel für uns Deutsche. Ob man als Weltreisender da jemals hin will?
Wir Deutsche sind da inzwischen - vorsichtig formuliert - nicht mehr wirklich willkommen. Das liegt an den vielen Menschen, die neu nach Hohenau kommen (Österreicher, Polen, Russen, die meisten aus Deutschland). Für den Bürgermeister, Enrique Hahn, ist das erst mal kein Problem, brächten diese Menschen nicht Ideen mit, die man hier, in Hohenau, nun ja: zumindest befremdlich findet.
Sie erzählen dann vor Ort, dass sie auf der Flucht sind vor den strengen Covid-Maßnahmen in Deutschland. Und sie wollen sich keinesfalls impfen lassen. Und der Bevölkerung vor Ort macht das natürlich Sorgen. Aber auch in anderen Teilen Paraguays, z.B. Asunción, kommen massenweise Deutsche an. Dies wird auch durch die lokale Presse schon berichtet, z.B. Impfverweigerer aus Deutschland lassen sich in Paraguay nieder oder Deutsche fliehen vor Einschränkungen (beide natürlich auf Spanisch).
Die wahre Größe des Problems lässt sich lt. SZ aktuell nur schätzen. Ob also die 600 pro Tag stimmen sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass "die Deutschen" mal wieder ungut im Ausland auffallen. Und in Paraguay tun sie das schon länger. Viel ehemalige Nazi-Größen sind dahin ausgewandert. Und auch Josef Mengele lebte für einige Zeit in Hohenau. Möglich war das alles, weil sich 1954 Alfredo Stoessner, Offizier und Sohn eines Oberfranken, an die Macht geputscht hatte. Für seine Verdienste (Aufnahme von Nazis, Verfolgung der Opposition mit Folter, Entführungen und Morden) bekam er dann 1973 den Bayerischen Verdienstorden von Alfons Goppel.
Der Artikel geht dann noch lange weiter mit dem Bericht über Rudi, einen Aussteiger. Krasses Zitat vor ihm zu den vollen Intensivstationen in Deutschland, die angespannten Situation bei Pflegern, verschobenen Operationen usw. war:
Der Artikel lässt einen fassungslos und kopfschüttelnd zurück. Leider kann, darf und will ich hier nicht weiter zitieren oder umschreiben. Es passt ja auch nicht zum Thema."Haben wir nicht so erlebt", sagt Rudi. "Im Gegenteil: Wir kennen eine Krankenschwester, die wurde in Kurzarbeit geschickt, mitten in der Pandemie."
Aber man sollte den Leuten, die seit Jahren im Land oder zumindest in SA leben, wirklich glauben.
Gruß, Peter
Ausbau und mehr unter https://www.gietl.earth
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
They promised me Mars colonies. Instead I got Facebook. (Buzz Aldrin)
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Die Aussage der Gemeinddame war im Mai 2021 .... 600 in der letzten Woche ....buntbaer2001 hat geschrieben: ↑2021-12-24 18:00:29Ich kann Wombi nur mit - wieder mal kostenpflichtigen - Artikeln der Süddeutschen Zeitung vom Oktober und auch Dezember unterstützen.
Der Teaser des Dezember-Artikels ist schon aussagekräftig genug... Und gerade Hohenau ist wirklich ein Negativbeispiel für uns Deutsche. Ob man als Weltreisender da jemals hin will?
Wir Deutsche sind da inzwischen - vorsichtig formuliert - nicht mehr wirklich willkommen. Das liegt an den vielen Menschen, die neu nach Hohenau kommen (Österreicher, Polen, Russen, die meisten aus Deutschland). Für den Bürgermeister, Enrique Hahn, ist das erst mal kein Problem, brächten diese Menschen nicht Ideen mit, die man hier, in Hohenau, nun ja: zumindest befremdlich findet.
Sie erzählen dann vor Ort, dass sie auf der Flucht sind vor den strengen Covid-Maßnahmen in Deutschland. Und sie wollen sich keinesfalls impfen lassen. Und der Bevölkerung vor Ort macht das natürlich Sorgen. Aber auch in anderen Teilen Paraguays, z.B. Asunción, kommen massenweise Deutsche an. Dies wird auch durch die lokale Presse schon berichtet, z.B. Impfverweigerer aus Deutschland lassen sich in Paraguay nieder oder Deutsche fliehen vor Einschränkungen (beide natürlich auf Spanisch).
Die wahre Größe des Problems lässt sich lt. SZ aktuell nur schätzen. Ob also die 600 pro Tag stimmen sei dahingestellt. Fakt ist jedoch, dass "die Deutschen" mal wieder ungut im Ausland auffallen. Und in Paraguay tun sie das schon länger. Viel ehemalige Nazi-Größen sind dahin ausgewandert. Und auch Josef Mengele lebte für einige Zeit in Hohenau. Möglich war das alles, weil sich 1954 Alfredo Stoessner, Offizier und Sohn eines Oberfranken, an die Macht geputscht hatte. Für seine Verdienste (Aufnahme von Nazis, Verfolgung der Opposition mit Folter, Entführungen und Morden) bekam er dann 1973 den Bayerischen Verdienstorden von Alfons Goppel.
Der Artikel geht dann noch lange weiter mit dem Bericht über Rudi, einen Aussteiger. Krasses Zitat vor ihm zu den vollen Intensivstationen in Deutschland, die angespannten Situation bei Pflegern, verschobenen Operationen usw. war:Der Artikel lässt einen fassungslos und kopfschüttelnd zurück. Leider kann, darf und will ich hier nicht weiter zitieren oder umschreiben. Es passt ja auch nicht zum Thema."Haben wir nicht so erlebt", sagt Rudi. "Im Gegenteil: Wir kennen eine Krankenschwester, die wurde in Kurzarbeit geschickt, mitten in der Pandemie."
Aber man sollte den Leuten, die seit Jahren im Land oder zumindest in SA leben, wirklich glauben.
Gruß, Peter
Aber Strössner haben irgendwie alle gemocht.
Er hat Häuser für die Armen gebaut und die konnten die Menschen in kleinen Raten abbezahlen .... was Ihnen sonst nie möglich gewesen wäre.
Ebenso Straßen und Schulen ....
Alles nicht so einfach mit der History in Paraguay.
Und die alten eingewanderten Mennoniten von 1920, haben mit dem ganzen jetzt überhaupt nichts zu tun.
Da herrscht Recht und Ordnung und Qualität ist oberstes Gebot.
Wir hatten Unterhaltungen mit Angekommenen, da vermutete man, die kommen von einem anderen Planeten.
War nur zum kopfschütteln.
Und man sah, wie weit die Kluft zwischen Wahrnehmung und Realität ist.
Nur Wahnvorstellungen und Verschwöhrungen ..... war echt nicht mehr schön.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Themawechsel!
Da bekommt man als Geimpfter und zukünftiger Reisender ja schlechte Laune.
Da bekommt man als Geimpfter und zukünftiger Reisender ja schlechte Laune.
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Nein, denn jetzt wird man immer weniger von denen treffen .....
Momentan ist das Geschrei groß, wird aber sicher schnell leiser .......
Gruß, Wombi
Momentan ist das Geschrei groß, wird aber sicher schnell leiser .......
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
???
23:48 Uhr – Ecuador verhängt Impfpflicht für alle Einwohner ab fünf Jahren
Um die Corona-Pandemie zu überwinden hat Ecuador eine allgemeine Impfpflicht beschlossen – und das weltweit bisher einzigartig für alle Einwohner ab fünf Jahren. Die neue Maßnahme wurde am Donnerstag vom Gesundheitsministerium verkündet, das zugleich die Verfassungskonformität der Impfpflicht betonte. Ausnahmen solle es nur für Menschen geben, bei denen nachweislich gesundheitliche Gründe gegen eine Impfung sprechen
23:48 Uhr – Ecuador verhängt Impfpflicht für alle Einwohner ab fünf Jahren
Um die Corona-Pandemie zu überwinden hat Ecuador eine allgemeine Impfpflicht beschlossen – und das weltweit bisher einzigartig für alle Einwohner ab fünf Jahren. Die neue Maßnahme wurde am Donnerstag vom Gesundheitsministerium verkündet, das zugleich die Verfassungskonformität der Impfpflicht betonte. Ausnahmen solle es nur für Menschen geben, bei denen nachweislich gesundheitliche Gründe gegen eine Impfung sprechen
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24847
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
... bin mal gespannt, wie sich das auf Schweden auswirkt, dorthin wollen auch immer mehr deutsche Covidfluechtlinge ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Frage: was hat das alles mit dem Tröt Grenzöffnungen in SA zu tun??
Gruß Rudi
Gruß Rudi
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Moin
auf den ersten Blick sicherlich nicht so viel ...... manchmal schweift es halt etwas ab.
Zumindest ist das Thema Impfung eng mit Grenzöffnungen verknüpft

Grenzöffnung konkret: Nach einigem her und her ist die Grenze zwischen Kolumbien und Ecuador ganz offiziell geöffnet.
Wer von Kolumbien kommend nach Ecuador einreisen möchte, muss die digitale Einreiseerklärung ausfüllen, vollständig geimpft sein und einen negativen PCR Test, nicht älter als 72 Std vorlegen.
Gruß Jens
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2019-08-16 7:50:10
- Wohnort: Im schönen Westerwald
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Laut dieser Beitrag https://panamericanaforum.org/index.php?id=27558 sollen seit Mittwoch auch weitere Grenzübergangen zu Chile wieder offen sein.
Jemand vor Ort schon mitbekommen ob diese Info korrekt ist?
Adriaan
Jemand vor Ort schon mitbekommen ob diese Info korrekt ist?
Adriaan
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrungen zu evtl.en Grenzöffnungen SA
Mal wieder mit "etwas" Vorbehalt, News weitergeben.
Peru / Ecuador ist laut letzter Info noch zu.
Brasilien oben, Richtung Peru ist laut letzter Info noch zu.
Bolivien / Peru soll "angeblich" offen sein.
Bolivien / Paraguay soll " angeblich " offen sein
Uruguay, Argentinien, Brasilien, Paraguay sind bis auf gaaaaanz wenige Grenzübergänge offen.
Chile .... das blickt niemand durch .... jetzt wurden wieder welche geschlossen.
Paraguay zieht scheinbar jetzt wirklich die Zügel an.
Die Flut an Impfverweigerern stellt mittlerweile eine Gefahr für die Bevölkerung dar.
Bürgermeister Hahn hat in Hohenau jetzt über tausend Neuankömmlinge im Register und bereits den ersten Protest von Einheimischen am Hals.
Hohenau ist nach Asuncion die größte Anlaufstelle nach Einreise, dann verteilt sich alles im Land.
In der 12.000 Seelengemeinde Hohenau blieben aber über 1000 und kaufen für sich, Familie, Eltern und Großeltern erstmal die zum Teil mittlerweile abnormal überteuerten Grundstücke weg.
Einheimische haben das Nachsehen.
Mittlerweile werden Einheimische von deutschen Impfverweigerern bedroht ....
Es ist unglaublich.
In Independencia und Villa Rica, deutsche Hochburgen wird die .....*******..... geschmiert und es ist wie im rechtsfreien Raum.
Warum müssen immer wir deutschen auffallen ???
Jetzt soll mit dem Impfausweis auch die Herkunft dessen kontrolliert werden.
Selbigen gabs für 13 Euro am Markt, allerdings hapert es jetzt zum Teil an den ganzen geforderten, mittlerweile digital nachzuprüfenden Anforderungen.
Angeblich sind die Einreisezahlen in den ersten Tagen schon merklich abgeflaut.
Jetzt wird Mexico favorisiert ... keinerlei Einreisebeschränkungen, ...... nur schwer hinzukommen von SA aus.
Auch haben wir die letzten Tage erfahren, daß einige ungeimpfte die Grenze wieder zurück NACH Argentinien überquert haben.
Es wird alles versucht um die bestehenden Gesetze zu umgehen.
Paraguay wird jetzt vielen zu heiß.
Ich werde es nie verstehen.
Wir sind jetzt ja wieder in Brasilien, daß am Anfang alles verschlafen oder boykotiert hat und nun einen wahren Impfmaraton hingelegt hat.
Im Alltag alles mit Maske, auch im Freien, Auto, Bus, Geschäft, keiner motzt und man wird sofort angesprochen, ist die Maske gerade nicht im Gesicht.
Und eine sehr gute Impfquote.
Ob das alles richtig ist, mit Impfen oder nicht, will ich nicht dokumentieren .... wir wissen bald auch nicht mehr, was man noch glauben kann.
Was wir aber wissen, wir sind Gast und haben uns an die örtlichen Gesetze zu halten.
Grundsätzlich fühlen wir uns sicher, was Corona angeht.
Affenheiße Grüße aus dem südlichen Brasilien,
Wombi & Wombine
Peru / Ecuador ist laut letzter Info noch zu.
Brasilien oben, Richtung Peru ist laut letzter Info noch zu.
Bolivien / Peru soll "angeblich" offen sein.
Bolivien / Paraguay soll " angeblich " offen sein
Uruguay, Argentinien, Brasilien, Paraguay sind bis auf gaaaaanz wenige Grenzübergänge offen.
Chile .... das blickt niemand durch .... jetzt wurden wieder welche geschlossen.
Paraguay zieht scheinbar jetzt wirklich die Zügel an.
Die Flut an Impfverweigerern stellt mittlerweile eine Gefahr für die Bevölkerung dar.
Bürgermeister Hahn hat in Hohenau jetzt über tausend Neuankömmlinge im Register und bereits den ersten Protest von Einheimischen am Hals.
Hohenau ist nach Asuncion die größte Anlaufstelle nach Einreise, dann verteilt sich alles im Land.
In der 12.000 Seelengemeinde Hohenau blieben aber über 1000 und kaufen für sich, Familie, Eltern und Großeltern erstmal die zum Teil mittlerweile abnormal überteuerten Grundstücke weg.
Einheimische haben das Nachsehen.
Mittlerweile werden Einheimische von deutschen Impfverweigerern bedroht ....
Es ist unglaublich.
In Independencia und Villa Rica, deutsche Hochburgen wird die .....*******..... geschmiert und es ist wie im rechtsfreien Raum.
Warum müssen immer wir deutschen auffallen ???
Jetzt soll mit dem Impfausweis auch die Herkunft dessen kontrolliert werden.
Selbigen gabs für 13 Euro am Markt, allerdings hapert es jetzt zum Teil an den ganzen geforderten, mittlerweile digital nachzuprüfenden Anforderungen.
Angeblich sind die Einreisezahlen in den ersten Tagen schon merklich abgeflaut.
Jetzt wird Mexico favorisiert ... keinerlei Einreisebeschränkungen, ...... nur schwer hinzukommen von SA aus.
Auch haben wir die letzten Tage erfahren, daß einige ungeimpfte die Grenze wieder zurück NACH Argentinien überquert haben.
Es wird alles versucht um die bestehenden Gesetze zu umgehen.
Paraguay wird jetzt vielen zu heiß.
Ich werde es nie verstehen.
Wir sind jetzt ja wieder in Brasilien, daß am Anfang alles verschlafen oder boykotiert hat und nun einen wahren Impfmaraton hingelegt hat.
Im Alltag alles mit Maske, auch im Freien, Auto, Bus, Geschäft, keiner motzt und man wird sofort angesprochen, ist die Maske gerade nicht im Gesicht.
Und eine sehr gute Impfquote.
Ob das alles richtig ist, mit Impfen oder nicht, will ich nicht dokumentieren .... wir wissen bald auch nicht mehr, was man noch glauben kann.
Was wir aber wissen, wir sind Gast und haben uns an die örtlichen Gesetze zu halten.
Grundsätzlich fühlen wir uns sicher, was Corona angeht.
Affenheiße Grüße aus dem südlichen Brasilien,
Wombi & Wombine
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de