Refleks Ölofen
Moderator: Moderatoren
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Refleks Ölofen
... wozu? ... erstens wird der durch die kleine Höhe eh schon schlechte Zug nochmals eingebremst ... zweitens gibt so ein Ölofen immer mehr Wärme ab, als man braucht, hier die Leistung durch ein Rohr welches den Raum heizt nochmal verstärken wollen ist völlig kontraproduktiv ... drittens die Rohrpreise bei Toplicht sind prohibitiv ... Fazit: lass es, bringt nur Nachteile ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Refleks Ölofen
okay, Idee verworfen, Danke für die Infos.
Ist der Tank im Lieferumfang enthalten? Hab nix gefunden.
Ist der Tank im Lieferumfang enthalten? Hab nix gefunden.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Refleks Ölofen
Nein, man muss zumindest beim Refleks alles separat bestellen.
Gruß
Chris
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
- vm+flinux
- Schlammschipper
- Beiträge: 484
- Registriert: 2016-04-27 20:55:36
- Wohnort: im schönen Havelland
Re: Refleks Ölofen
Der Edelstahltank von Refleks ist IMHO unverschämt teuer. Ich habe für (AFAIR) 40 € einen 10 - l - Kunststofftank (flach an die Wand zu schrauben) verbaut. Allerdings überlege ich inzwischen, einen größeren Außentank nachzurüsten.
Gruß, Volker
Gruß, Volker
fundamentaler Toleranz-Dogmatiker
Re: Refleks Ölofen
Das Zubehör verdoppelt ja mal den Ofenpreis, das ist ja mal was für den Dealer.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- benztreiber
- abgefahren
- Beiträge: 2154
- Registriert: 2012-05-21 17:47:29
- Wohnort: rendsburg
Re: Refleks Ölofen
Osti hat noch nen nagelneuen wassergeführten glembring stehen
Den will er verkaufen.hat umgeplant.
Da ist außer die umwälzpumpe und Heizkörper alles dabei
Falls Interesse schreib ihn an.nummer hast du doch,oder?
Sonst sag Bescheid
Gruß Arne
Das wahre Chaos ist lautlos
Re: Refleks Ölofen
Moin, Bernd, wenn es nicht auf Schönheit ankommt, gibt es für die Planar- (oder Autoterm-) Heizungen vergleichsweise preiswerte Kunststofftanks
https://www.autoterm24.de/Kraftstoffkomponenten
Ich für meinen Teil hab auf einen Tank verzichtet und eine automatische Hardi- Pumpe eingebaut. Funzt prima.
Gruß von Heino
https://www.autoterm24.de/Kraftstoffkomponenten
Ich für meinen Teil hab auf einen Tank verzichtet und eine automatische Hardi- Pumpe eingebaut. Funzt prima.
Gruß von Heino
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Re: Refleks Ölofen
Moin Bernd,
ich hatte einfach als schnelle und provisorische Lösung einen 20 l Bundeswehrkanister samt Halterung aussen an die Kofferwand gespaxt. Dabei ist es geblieben. Oben ein Loch mit Schlauch zu Entlüftung und unten ein Rohr eingelötet mit Schneidringverbindung. Hatte noch Rohr von der Gasinstallation rumliegen. Im Innenraum noch 2 m Dieselleitung zum Ofen verlegt und gut ist.
Jens
Re: Refleks Ölofen
Moin Heino, läuft die Pumpe dann druckgesteuert?aMANar hat geschrieben: ↑2021-12-11 22:32:30Moin, Bernd, wenn es nicht auf Schönheit ankommt, gibt es für die Planar- (oder Autoterm-) Heizungen vergleichsweise preiswerte Kunststofftanks
https://www.autoterm24.de/Kraftstoffkomponenten
Ich für meinen Teil hab auf einen Tank verzichtet und eine automatische Hardi- Pumpe eingebaut. Funzt prima.
Einfach find ich immer gut. Da denk ich mal drauf rum, zwischen Fahrerhaus und Koffer sind ja noch 15 cm, wenn ich Heizöl verbrenne muss das nur warm bleiben.Enzo hat geschrieben: ↑2021-12-12 14:13:00Moin Bernd,
ich hatte einfach als schnelle und provisorische Lösung einen 20 l Bundeswehrkanister samt Halterung aussen an die Kofferwand gespaxt. Dabei ist es geblieben. Oben ein Loch mit Schlauch zu Entlüftung und unten ein Rohr eingelötet mit Schneidringverbindung. Hatte noch Rohr von der Gasinstallation rumliegen. Im Innenraum noch 2 m Dieselleitung zum Ofen verlegt und gut ist.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Refleks Ölofen
Du kannst ja Frostschutz dazu geben. Ich habe mit Sommerdiesel bei Temperaturen von - 15 Grad keine Probleme gehabt. Der ausgeflockte Diesel lief trotzdem in den Innenraum, hat sich erwärmt und auch nicht den Filter im Regler verstopft. Draussen darf natürlich kein extra Filter seinlura hat geschrieben: ↑2021-12-12 23:12:00Moin Heino, läuft die Pumpe dann druckgesteuert?aMANar hat geschrieben: ↑2021-12-11 22:32:30Moin, Bernd, wenn es nicht auf Schönheit ankommt, gibt es für die Planar- (oder Autoterm-) Heizungen vergleichsweise preiswerte Kunststofftanks
https://www.autoterm24.de/Kraftstoffkomponenten
Ich für meinen Teil hab auf einen Tank verzichtet und eine automatische Hardi- Pumpe eingebaut. Funzt prima.
Einfach find ich immer gut. Da denk ich mal drauf rum, zwischen Fahrerhaus und Koffer sind ja noch 15 cm, wenn ich Heizöl verbrenne muss das nur warm bleiben.Enzo hat geschrieben: ↑2021-12-12 14:13:00Moin Bernd,
ich hatte einfach als schnelle und provisorische Lösung einen 20 l Bundeswehrkanister samt Halterung aussen an die Kofferwand gespaxt. Dabei ist es geblieben. Oben ein Loch mit Schlauch zu Entlüftung und unten ein Rohr eingelötet mit Schneidringverbindung. Hatte noch Rohr von der Gasinstallation rumliegen. Im Innenraum noch 2 m Dieselleitung zum Ofen verlegt und gut ist.
Jens
Re: Refleks Ölofen
lura hat geschrieben: ↑2021-12-12 23:12:00Moin Heino, läuft die Pumpe dann druckgesteuert?aMANar hat geschrieben: ↑2021-12-11 22:32:30Moin, Bernd, wenn es nicht auf Schönheit ankommt, gibt es für die Planar- (oder Autoterm-) Heizungen vergleichsweise preiswerte Kunststofftanks
https://www.autoterm24.de/Kraftstoffkomponenten
Ich für meinen Teil hab auf einen Tank verzichtet und eine automatische Hardi- Pumpe eingebaut. Funzt prima.
Moin, Bernd, die Hardi- Pumpe hat einen Druckschalter, d. h. sie fördert nur soviel, wie der Regler des Ofens durchlässt.
In der Praxis sind das alle paar Sekunden mal 2- 3 Hübe, die sich wie leises Klopfen anhören.
Bei mir hängt die Pumpe überm Dieseltank unterm Kofferboden, die Leitung dafür kommt vom SEPAR- Filter.
Bei TOPLICHT gibt es ähnliche Pumpen von Hüco, die ich zuerst eingebaut hatte.
https://www.toplicht.de/de/kajuete-komf ... erderpumpe
Damit hab ich (und nicht nur ich) nicht die besten Erfahrungen gemacht.
Es ist zu vermuten, daß diese Pumpen in der 24 V- Version wirklich nur für 24V ausgelegt sind und die in erwachsenen Fahrzeugen übliche 28Volt Bordspannung nicht lange mitmachen.
Ich weiß nicht, ob Du Dich an Swen erinnern kannst (der mit den 3 Hunden), der hatte das gleiche Problem.
Die Hardi- Pumpe läuft seit Jahren klaglos, die kleinste genügt.
Mußt nur aufpassen: Es gibt auch Hardis ohne Automatik.
https://www.hardi-automotive.com/kraftstoffpumpen/
Gruß von Heino
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Re: Refleks Ölofen
Jo, der gute Swen, ist ja von 1113 auf 208 umgestiegen.
Wohnt er noch in Vierlanden?
Wohnt er noch in Vierlanden?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Refleks Ölofen
Genau genommen wohnt er da, wo sein Auto steht, zur Zeit ist er gerade wieder in Hamburg.
Seine Postadresse hat er bei uns in Ochsenwerder.
Seine Postadresse hat er bei uns in Ochsenwerder.
Schipper Heino, Schiffsschraubendreher
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de
Reise vor dem Sterben,
sonst reisen Deine Erben.
VW- MAN G90 FAE-IG unter http://www.man-4x4.de