Moin,
die Getriebe sind baugleich.
Die Kiste läuft mit schnellem VTG ca 10km/h schneller.
Je nach Reifenkonfiguration und Einsatzzweck kann das selbst mit dem 1:1 S5-35 schon zu viel sein. Der Deutz braucht Drehzahl (auch für die Kühlung). Das Getriebe selbst hat unglückliche Gangsprünge. Das S6-36 wär da besser (ist aber etwas länger als das S5… Abmessung

… Kardan zum VTG muss dann gekürzt werden)
Viel Last bei geringer Drehzahl = viel Heiß = Leistungsverlust = doof
Last ist zB auch der Gegenwind
Mein 110-16 lief mit dem langsamen VTG (1,5 im Straßengang) und den serien 365/85 R22,5 + 1:1 S6-36 knapp 85 bei 2650U/min (also Vollgas)... da macht der schnelle Verteiler Sinn... dann 95 Vollgas.
Wie gesagt... alles über 110km/h Endgeschwindigkeit macht beim Deutz 913 meiner Meinung nach keinen Sinn. Wenn 94 schon mit 9R22,5 anliegt ist doch alles in Butter...
Gruß vom Nils
In Deutz we trust.
Skend mindr sei.
MD 168M11 FAL [Ladekran und Winde - Limolaster grøn og sort]
MD 130D9 FA [mobile Werkstatt - ex LF 16 KatS]
MD 150D10 A Mercur [TWF - ex TLF 16]