motordaten bzw ps leistung land rover gesucht

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mnzmrk12
Schlammschipper
Beiträge: 415
Registriert: 2020-02-22 14:19:29

Re: motordaten bzw ps leistung land rover gesucht

#31 Beitrag von mnzmrk12 » 2021-11-16 21:56:01

@Oliver: alles in Linkslenker mit turbo unten?
Ich hab's so verstanden, das ihr immer das Abgasgeraffel umgebaut habt.
Ich war der Meinung, bei mir wäre es Plug n Play nicht gegangen und bei mir war ja auch einer drin. Aber: ich hab mich wohl geirrt. Nun steht es da und geht nimmer weg. :blush:
Ist mit aber inzwischen wurscht. Ich fahr ja jetzt Iveco, das was ich am Wendekreis spare, kann ich auch mal an Blödsinn mehr ausgeben. Ich gelobe aber Besserung. Nur ob's nützt, weiss ich nicht.
Ich möchte in die Mongolei - da ist keiner...

Benutzeravatar
Vossba
Schlammschipper
Beiträge: 487
Registriert: 2017-10-28 17:00:01

Re: motordaten bzw ps leistung land rover gesucht

#32 Beitrag von Vossba » 2021-11-16 23:26:55

Moin,

nee Turbo unten geht nicht. Turbo oben mit Defenderkrümmer (85.-€) und weil die Ansaugkrümmer mit Gold aufgewogen werden, den vom Disco falschherum Montieren und die Deckel tauschen. Der Turbo kommt mit Abgaskrümmer nach vorn ins Auto und dann passt das. 4 Reihen Tropenkühler von der Serie - Ladeluftkühler quer vorm Wasserkühler und auf der rechten Seite ein 16 Reihen Ölkühler.
Schalldämpfer habe ich vom U406, wenn der durch ist, gibt es einen selbstgebauten aus Edelstahl. Vor 15 Jahren kosteten die Dinger 65.-€....

Gruß Reinhard

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: motordaten bzw ps leistung land rover gesucht

#33 Beitrag von OliverM » 2021-11-17 10:00:43

Das müssen wir nun ein wenig differenzieren, damit wir nicht aneinander vorbei reden .

Mit linksgelenktem 90/110 passt der 200 TDI aus dem Disco 1 mit dem serienmäßigem Disco 1 - Krümmer und unten liegendem Turbolader ohne daß das Hosenrohr umgebaut werden muss . Ein passendes Flammrohr muss gefertigt werden und hat eher was von abstrakter Kunst , es funktioniert aber .

https://www.glencoyne.co.uk/images/clock2.jpg

Da steckt das Ding zwar in einem Rechtslenker , aber ähnlich haben wir das immer wieder auch beim Linkslenker gelöst .
Es wurde i.d.R. die org. Kühlereinheit vom Disco angepasst .
Den Aufriss mit dem Umbau des Ansaugkrümmers haben wir nie gemacht .

Bei Serie-Landrover war das etwas anders , aber da möchte ich nicht näher drauf eingehen , weil uns anschließend reihenweise Getriebe und Achsen um die Ohren geflogen sind . Danach haben wir nur noch Serie-Aufbauten auf Disco 1 Rahmen mit kompletter Driveline gebaut . Das muss man Geldmäßig dann natürlich wirklich wollen , hat dann aber gehalten .


Gruß

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
Vossba
Schlammschipper
Beiträge: 487
Registriert: 2017-10-28 17:00:01

Re: motordaten bzw ps leistung land rover gesucht

#34 Beitrag von Vossba » 2021-11-17 16:38:26

Moin,

meine Beschreibung gilt für einen 109 S2A Linkslenker.

Getriebe S2A mit 2 Unsynchronisierten Gängen. Roamerdrive Overdrive - Salisbury Hinterachse aus der S3.

Die Kombi hat seit 2004 den Peugeot mit 200nm und seit 2013 den Disco I Motor mit 265nm ausgehalten. Solo Kurz und Langstrecke, sowie Regelmäßige Anhängerfahrten mit bis zu 3t. Insgesamt mehr als 70tkm.
Ich habe 2,8t eingetragen und das ist mein einziges Anhängerzugfahrzeug. Mein Hänger ist 7,60x2,50 mit 1000kg leergewicht. Maximal hatte ich mal 4,5t hintendran, selbstverständlich auf abgesperrter Strecke!

Das Getriebe habe ich 2 mal zerlegt um ein lästiges Heulenvwegzubekommen, aber da war nie etwas zu sehen und weder Timken Lager noch sonstige Massnahmen brachten Besserung. Also Heulen lassen und gut iss. Vermute jetzt das das Flankenspiel zwischen Output und Transfer Gear im VTG zu hoch ist. Kann ich aber nicht ändern.

Wie gesagt, keine Ausfälle am Antrieb bis jetzt.

Gruß Reinhard

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: motordaten bzw ps leistung land rover gesucht

#35 Beitrag von OliverM » 2021-11-17 18:24:18

Vossba hat geschrieben:
2021-11-17 16:38:26

Wie gesagt, keine Ausfälle am Antrieb bis jetzt.

Gruß Reinhard
Du glücklicher .... :) Ich wünsche dir dass das auch so bleibt . Das heulen muss man ignorieren, denn das os zu werden artet i.d.R. in Sisyphusarbeit aus .

Gruß

Oliver

edit: Perkins 4.236 wurden in Serie- LR eine Zeit lang auch ganz gerne verbaut . Obwohl sie nominal nur 67 PS hatten waren die rund 3,9 Liter Hubraum ein Quantensprung zum 2,25 Ltr Rover Motor.
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Antworten