
Wir haben inzwischen unsere neuen Federn wie in anderem Fred hier im Forum beschrieben eingebaut. Nun mache ich hier aber mal einen neuen auf, weil es zwar auch das Thema Federn, aber eine etwas andere Baustelle betrifft.
Es ist folgendes: Wir haben vorn und hinten Federn mit der Sprengung 155+30mm eingebaut, also gleich hoch. Nach dem Einbau stelle ich aber fest, dass ich vorn ganze 12cm zum Gummi und hinten lediglich knapp 9cm habe. Nach langem hin und her messen stellte ich (übrigens schon beim Einbau, aber da dachte ich das muss so) das ja an der VA eine Unterlegplatte von 2cm mehr unterliegt.
Das bedeutet ja grundsätzlich erstmal, das er vorn 2cm höher ist als hinten, wenn sonst alle Maße gleich sind. Habe alles andere gemessen und ja alles andere ist vorn und hinten gleich. Auf der Abenteuer Allrad hab ich einige 90-16 angeschaut und festgestellt, dass das bei allen anderen auch so ist, also vorn mehr untergebaut ist als hinten.
Und nun zur Frage:
1. Ist das bei euch auch so (vorn mehr untergelegt als hinten)? und
2. bedeutet das nicht, dass hinten die Sprengung der Federn um diese fehlenden 2cm mehr (also 155+50mm) sein müsste wenn die Federpakete gleich dick sind?

Danke und Viele Grüße
