TAG 79
Moderator: Moderatoren
Re: TAG 79
Hallo!
Bin Maler, heute Regen, keine Fassadenarbeiten für Kunden.
Weiter bei TTT
Geruchsverschluss unter Trenneinsatz positionieren
Unterm LKW Urintank
Am Ende des Lüftungsschlauchs Perlator als Insektenschutz
CU
Roland
Bin Maler, heute Regen, keine Fassadenarbeiten für Kunden.
Weiter bei TTT
Geruchsverschluss unter Trenneinsatz positionieren
Unterm LKW Urintank
Am Ende des Lüftungsschlauchs Perlator als Insektenschutz
CU
Roland
Re: TAG 79
Hatte Bedenken wegen Ablauf und Belüftung über einen Schlauch,
gerade mit Wasser getestet - läuft super, auch bei "größeren" Mengen.
CU
Roland
gerade mit Wasser getestet - läuft super, auch bei "größeren" Mengen.
CU
Roland
Re: TAG 79
TAG 458
Hallo an Alle!
Leider ist mein bisheriger Tischler an Nasenkrebs erkrankt,
weiter geht es mit Erwin, Workaholic, Pendant und nur "Vollgas"
aber perfekte, schnelle Ergebnisse, ich will das aber so,
auch wenn mein alter Körper leidet!
Möbelfronten stehen auf dem Plan:
Multiplex Birke 18mm
Spezielle Säge gegen "Ausreisen" der Kanten
Schleifen und Spachteln, Stunde um Stunde
Grundierung, Vorlack, Morgen am Sonntag ab 06:30 Uhr Farblack, Montag dann DD - Lack Farblos
erster Versuch "Pull-Lock
Gleich um 19:30 Uhr wieder in der Werkstatt, Vorlack auf die Vorderseiten.
Warnung: Hätte nie gedacht, dass es so viel Ausdauer, Zeit und Geld braucht.
Habe 3 Handwerksberufe gelernt und trotzdem unterschätzt.
Schöne Wochenende
CU
Roland
Hallo an Alle!
Leider ist mein bisheriger Tischler an Nasenkrebs erkrankt,
weiter geht es mit Erwin, Workaholic, Pendant und nur "Vollgas"
aber perfekte, schnelle Ergebnisse, ich will das aber so,
auch wenn mein alter Körper leidet!
Möbelfronten stehen auf dem Plan:
Multiplex Birke 18mm
Spezielle Säge gegen "Ausreisen" der Kanten
Schleifen und Spachteln, Stunde um Stunde
Grundierung, Vorlack, Morgen am Sonntag ab 06:30 Uhr Farblack, Montag dann DD - Lack Farblos
erster Versuch "Pull-Lock
Gleich um 19:30 Uhr wieder in der Werkstatt, Vorlack auf die Vorderseiten.
Warnung: Hätte nie gedacht, dass es so viel Ausdauer, Zeit und Geld braucht.
Habe 3 Handwerksberufe gelernt und trotzdem unterschätzt.
Schöne Wochenende
CU
Roland
Re: TAG 79
Hallo!
Nach einem anstrengenden Wochenende
sind die meisten Fronten "Eingezogen"!
Schubladen, Einlegeböden und Griffe fehlen noch.
Irgendwann kommen dann noch die Oberschränke.
CU
Roland
Nach einem anstrengenden Wochenende
sind die meisten Fronten "Eingezogen"!
Schubladen, Einlegeböden und Griffe fehlen noch.
Irgendwann kommen dann noch die Oberschränke.
CU
Roland
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: TAG 79
Das sieht doch richtig gut aus!
Gruß Härry
Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: TAG 79
Das sieht echt super aus, saubere Arbeit.
Viele Grüße
Frank
Viele Grüße
Frank
TRM 2000
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Fahrgestell fertig
Kabine aufgesetzt, Innenausbau im Gange
Re: TAG 79
Vielen Dank für das Lob,
schön das es Euch gefällt.
Die Farben sind ziemlich speziell.
Bin Maler und wollte für mich
mal was Anderes.
CU
Roland
schön das es Euch gefällt.
Die Farben sind ziemlich speziell.
Bin Maler und wollte für mich
mal was Anderes.
CU
Roland
Re: TAG 79
TAG 477
Hi,
Einlegeböden und Fronten sind fertig.
Schubladen fehlen noch, bin aber schon angefangen.
Habe lange für die "Verschlüsse" der
Fronten gebraucht, aber nun ...
Ecken am Tisch geändert, Betten "Schlafbereit"
Neodym-Magnet mit 14,8 Kg in Front eingelassen
Magnet in Halter drehbar, Stellung "Fahrt"
Magnet auch 14,8 Kg Stellung "Urlaub am Strand"
CU
Roland
Hi,
Einlegeböden und Fronten sind fertig.
Schubladen fehlen noch, bin aber schon angefangen.
Habe lange für die "Verschlüsse" der
Fronten gebraucht, aber nun ...
Ecken am Tisch geändert, Betten "Schlafbereit"
Neodym-Magnet mit 14,8 Kg in Front eingelassen
Magnet in Halter drehbar, Stellung "Fahrt"
Magnet auch 14,8 Kg Stellung "Urlaub am Strand"
CU
Roland
Re: TAG 79
Hallo!
Bad-Unter-Schrank jetzt auch mit Fronten.
Einiges musste umgebaut werden an der
oberen Schublade, weil "Sonder-Verwendung".
Seitenteil und TTT Vorderseite müssen noch
Lackiert werden in Weiß, ebenso fehlt noch Silikon.
CU
Roland
Bad-Unter-Schrank jetzt auch mit Fronten.
Einiges musste umgebaut werden an der
oberen Schublade, weil "Sonder-Verwendung".
Seitenteil und TTT Vorderseite müssen noch
Lackiert werden in Weiß, ebenso fehlt noch Silikon.
CU
Roland
Re: TAG 79
Moin!
Schubladen in Küchenzeile fertig.
Mülleimer mit selbst-schließendem Deckel.
CU
Roland
Schubladen in Küchenzeile fertig.
Mülleimer mit selbst-schließendem Deckel.
CU
Roland
Re: TAG 79
TAG 501
Moin!
Zwischenboden eingezogen!
22er OSB, Zwischenraumhöhe 10cm
Bad, Deckel bleibt entfernbar
Im Mittelteil bleibt auch die Möglichkeit für Wartung oder
Kontrolle den Boden zu öffnen.
Vinylplanken kann ich hoffentlich so verklebt werden, dass über
den Zugängen keine Fugen sichtbar sind.
CU
Roland
Moin!
Zwischenboden eingezogen!
22er OSB, Zwischenraumhöhe 10cm
Bad, Deckel bleibt entfernbar
Im Mittelteil bleibt auch die Möglichkeit für Wartung oder
Kontrolle den Boden zu öffnen.
Vinylplanken kann ich hoffentlich so verklebt werden, dass über
den Zugängen keine Fugen sichtbar sind.
CU
Roland
Re: TAG 79
Hallo!
Vinylplanken sind drin!
Viele Schnitte aber fertig,
Morgen Silikonfugen.
CU
Roland
Vinylplanken sind drin!
Viele Schnitte aber fertig,
Morgen Silikonfugen.
CU
Roland
Re: TAG 79
TAG 561
ENDLICH! Verbunden mit einigen "Schmerzen",
aber jetzt passend zu Weihnachten.
MEINE FENSTER SIND DA!
Außenmaße:
H 50cm B 70cm, 2 Stück Etagenbetten
H 60cm B 150cm, 2 Stück Küchenzeile u. Sitzecke
H50cm B 50cm, 1 Stück Bad
ISO, beidseitig VSG
Habe lange gewartet, aber der Preis hat es einfacher gemacht.
Frohe Weihnachten für Euch
Roland
ENDLICH! Verbunden mit einigen "Schmerzen",
aber jetzt passend zu Weihnachten.
MEINE FENSTER SIND DA!
Außenmaße:
H 50cm B 70cm, 2 Stück Etagenbetten
H 60cm B 150cm, 2 Stück Küchenzeile u. Sitzecke
H50cm B 50cm, 1 Stück Bad
ISO, beidseitig VSG
Habe lange gewartet, aber der Preis hat es einfacher gemacht.
Frohe Weihnachten für Euch
Roland
Re: TAG 79
Pantone 320 C? 
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Steht das mit dem VSG und R43 usw so auch auf den Scheiben?
Nicht das da nachher eine Überraschung kommt, wenn der Prüfer korrekt prüft.
Denn die Regelung mit "es sitzt ja keiner im Koffer" oder "es ist ja höher als xxxm" gibt es nicht, auch wenn es manchmal so angewandt wird.
Und es reicht eben nicht, das es VSG ist, es muß auch draufstehen. Außer es ist Ladung.
Das nur der Vollständigkeit halber.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Nicht das da nachher eine Überraschung kommt, wenn der Prüfer korrekt prüft.
Denn die Regelung mit "es sitzt ja keiner im Koffer" oder "es ist ja höher als xxxm" gibt es nicht, auch wenn es manchmal so angewandt wird.
Und es reicht eben nicht, das es VSG ist, es muß auch draufstehen. Außer es ist Ladung.
Das nur der Vollständigkeit halber.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: TAG 79
Ganz so schlimm scheint es nicht zu sein - natürlich abhängig vom Prüfer.
Ich habe bei Zulassung vor 11 Jahren (inzwischen keine Gesetzesänderung) alte kanadische Doppelglasscheiben aus Sicherheitsglas genommen. Ein Glasgutachten eines in der Oldieszene tätigen Glasermeisters, das bestätigte, es sei ein äquivalentes Glas genügte dem Prüfer.
Kosten Glasgutachten 150.- Euro.
Sepp
Ich habe bei Zulassung vor 11 Jahren (inzwischen keine Gesetzesänderung) alte kanadische Doppelglasscheiben aus Sicherheitsglas genommen. Ein Glasgutachten eines in der Oldieszene tätigen Glasermeisters, das bestätigte, es sei ein äquivalentes Glas genügte dem Prüfer.
Kosten Glasgutachten 150.- Euro.
Sepp
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Sag ich ja, aber dafür gibt es keine rechtliche Grundlage.
Aber eben, es gibt eine Menge an unterschiedlichen Erfahrungen. Kann also gut gehen, aber man kann nicht darauf pochen.
Viele Grüsse
Micha d.k.
Aber eben, es gibt eine Menge an unterschiedlichen Erfahrungen. Kann also gut gehen, aber man kann nicht darauf pochen.
Viele Grüsse
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: TAG 79
Hallo an Alle!
Heute in die geheizte Halle gefahren,
alle Fenster eingebaut, heute Nacht aushärten. CU
Roland
Heute in die geheizte Halle gefahren,
alle Fenster eingebaut, heute Nacht aushärten. CU
Roland
Re: TAG 79
Hallo Roland,
wieder ein Schritt weiter - mal sehen wie weit Du in den nächsten Monaten kommst.
Gruß
Axel
wieder ein Schritt weiter - mal sehen wie weit Du in den nächsten Monaten kommst.
Gruß
Axel
Fülle Dein Leben nicht mit Tagen, sondern die Tage mit Leben.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Lebe Dein Leben nicht nach dem Alter, sondern so wie Du Dich fühlst.
Re: TAG 79
Frohes neues Jahr!
Fahrzeug bei mir Zuhause angekommen.
Natürlich wieder auf dem Feld versenkt.
Möchte nicht bei mir auf dem Hof parken,
sondern habe einen Streifen neben dem
Hof. ehemals Acker, bei trockenem Boden befahrbar,
bei Nässe nicht. An Silvester Fahrzeug geborgen und dann die 1. Nacht
im Fahrzeug verbracht.
War Super Perfekt!
Habe viele Monate auf die Fenster
gewartet, sind jetzt verbaut. Innenfugen müssen noch
"schön" gemacht werden. Verdunkelung und Mückenrollos
folgen hoffentlich bald. Flache Griffe wären schön.
Oberschränke sind ebenfalls eines der nächsten Projekte. CU
Roland
Fahrzeug bei mir Zuhause angekommen.
Natürlich wieder auf dem Feld versenkt.
Möchte nicht bei mir auf dem Hof parken,
sondern habe einen Streifen neben dem
Hof. ehemals Acker, bei trockenem Boden befahrbar,
bei Nässe nicht. An Silvester Fahrzeug geborgen und dann die 1. Nacht
im Fahrzeug verbracht.
War Super Perfekt!
Habe viele Monate auf die Fenster
gewartet, sind jetzt verbaut. Innenfugen müssen noch
"schön" gemacht werden. Verdunkelung und Mückenrollos
folgen hoffentlich bald. Flache Griffe wären schön.
Oberschränke sind ebenfalls eines der nächsten Projekte. CU
Roland
Re: TAG 79
Das sieht sehr gut aus,schön große Fenster.
Auf dem Parkstreifen hast Du ja schon gut gearbeitet
Auf dem Parkstreifen hast Du ja schon gut gearbeitet
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: TAG 79
Für Bernd und alle Anderen,
Beifahrerseite vorn ca. 50cm tief,
da bringen auch die 445/65 22.5 nix.
Meine Nachbarn hier haben alle
gewaltige Schlepper, also kein
Problem. CU
Roland
Beifahrerseite vorn ca. 50cm tief,
da bringen auch die 445/65 22.5 nix.
Meine Nachbarn hier haben alle
gewaltige Schlepper, also kein
Problem. CU
Roland
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: TAG 79
Roland, dir auch ein gesundes neues!
Jetzt befriedige doch bitte meine Neugier und verrate Mal bitte die Maße der Stockbetten...
Rahmenhöhe, Matratzenhöhe, lichte Höhe
Danke, Härry
Jetzt befriedige doch bitte meine Neugier und verrate Mal bitte die Maße der Stockbetten...
Rahmenhöhe, Matratzenhöhe, lichte Höhe
Danke, Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)
Re: TAG 79
Antwort:
Maße der Stockbetten:
Länge 218cm, Breite 90cm, musste so lang wegen der Dinette
Matratzenhöhe 12cm +1 cm 3D Mesch zum Unterlüften
Oberkante Matratze bis Decke: oben 78cm, unten 50cm.
Das obere Bett ist natürlich super zum "Einsteigen", kann Tagsüber als
"Lümmelecke" umgebaut werden, indem man das Bettzeug nach unten
verbannt, unten Schalosien zu, Kuscheldecke und alles ist "Tutti".
Oben reicht die Höhe zum sitzen.
Unten, mein Bett, geeignet zum Schlafen, Höhe reicht um sich zu bewegen.
Einsteigen ist ohne Probleme machbar. Ich glaube das hinlegen unten ist
leichter als zb. in einen Alkoven zu klettern.
Grundgedanke der Etagenbetten war: Aufstehen ohne den Anderen zu wecken,
Berücksichtigung des unterschiedlichen Biorythmus.
Habe die Etagenbetten lange geplant, mit großen Bedenken gebaut, aber mit
dem Ergebnis bis jetzt sehr zufrieden.
Für das obere Bett das restliche Wollvlies schon zugeschnitten,
muss noch verklebt werden. CU
Roland
Maße der Stockbetten:
Länge 218cm, Breite 90cm, musste so lang wegen der Dinette
Matratzenhöhe 12cm +1 cm 3D Mesch zum Unterlüften
Oberkante Matratze bis Decke: oben 78cm, unten 50cm.
Das obere Bett ist natürlich super zum "Einsteigen", kann Tagsüber als
"Lümmelecke" umgebaut werden, indem man das Bettzeug nach unten
verbannt, unten Schalosien zu, Kuscheldecke und alles ist "Tutti".
Oben reicht die Höhe zum sitzen.
Unten, mein Bett, geeignet zum Schlafen, Höhe reicht um sich zu bewegen.
Einsteigen ist ohne Probleme machbar. Ich glaube das hinlegen unten ist
leichter als zb. in einen Alkoven zu klettern.
Grundgedanke der Etagenbetten war: Aufstehen ohne den Anderen zu wecken,
Berücksichtigung des unterschiedlichen Biorythmus.
Habe die Etagenbetten lange geplant, mit großen Bedenken gebaut, aber mit
dem Ergebnis bis jetzt sehr zufrieden.
Für das obere Bett das restliche Wollvlies schon zugeschnitten,
muss noch verklebt werden. CU
Roland
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: TAG 79
Schankedön!
Re: TAG 79
TAG 579
Hallo an Alle!
Weitere Arbeiten am Bad.
12 Jahre Bund, Handwerker und Macho
- wollte unbedingt ein Urinal.
Die Idee ist bestimmt Verrückt!
Ob das Urinal zweckmäßig ist wird sich zeigen.
Innenleben aus Edelstahl, Geruchsverschluß,
Anschluß an Urin-Kanister außen am Fahrzeug.
Freue mich auf Eure Kommentare
CU
Roland
Hallo an Alle!
Weitere Arbeiten am Bad.
12 Jahre Bund, Handwerker und Macho
- wollte unbedingt ein Urinal.
Die Idee ist bestimmt Verrückt!
Ob das Urinal zweckmäßig ist wird sich zeigen.
Innenleben aus Edelstahl, Geruchsverschluß,
Anschluß an Urin-Kanister außen am Fahrzeug.
Freue mich auf Eure Kommentare
CU
Roland
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: TAG 79
Servus,
coole Idee - in eine Schublade pinkeln. Frag mich gerade, wer das zuhause auch so hat
Aber ein Beweis dafür, dass wenn man etwas will, das auch machen kann.
Meins wäre es nicht, da wäre mir der Stauraum unter dem Waschbecken zu schade.
VG Jürgen
coole Idee - in eine Schublade pinkeln. Frag mich gerade, wer das zuhause auch so hat

Aber ein Beweis dafür, dass wenn man etwas will, das auch machen kann.
Meins wäre es nicht, da wäre mir der Stauraum unter dem Waschbecken zu schade.
VG Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: TAG 79
Hallo Roland,
zwar coole Idee, aber meinst Du, dass Du nach dem 10 Bier noch die Schublade rausziehst und nicht einfach oben....
Genau zielen musst Du auch, dass nicht das Waschbecken als Abweiser dient.
Aber wenn Du das so willst, alles gut.
Gruß Uwe
zwar coole Idee, aber meinst Du, dass Du nach dem 10 Bier noch die Schublade rausziehst und nicht einfach oben....

Genau zielen musst Du auch, dass nicht das Waschbecken als Abweiser dient.

Aber wenn Du das so willst, alles gut.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: TAG 79
... das ist noch mehr ein Zipfelklatscher als ein zufallender Klodeckel ...
... seit dem Separett bin ich bekennender Sitzpinkler und oft stundenlang nicht von der Brille runter zu bekommen ...
Gruss Ulf
... seit dem Separett bin ich bekennender Sitzpinkler und oft stundenlang nicht von der Brille runter zu bekommen ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: TAG 79
Servus Roland,
ich bin immer wieder „positiv“ neidisch, wenn so tolle Ergebnisse bei Ausbauten herauskommen. Bin ich doch selbst weit davon entfernt. Interessanterweise bin ich bei unserem Etagenbett auf ähnliche Abstandsmaße gekommen. Unten eng und oben zum Sitzen.
Besonders gut gefallen mir deine Möbelfarben oder sollte ich besser sagen Oberflächen. Du schreibst weiter oben dass hier viel Schleifen und Lackieren angesagt war. Darf ich mal naiv fragen: Welche Körnung beim Schleifen, welche Grundierung bzw. welcher genau Schichtaufbau allgemein und welche Lacke? Von meiner Warte aus ist das (bis vielleicht auf die Körnung) schwer entscheidbar und aufgrund des erwarteten hohen Zeitaufwands für Versuche würde ich hier gerne auf deine Erfahrung oder Empfehlung „zugreifen“ (oder diese erbitten
).
LG Andreas
ich bin immer wieder „positiv“ neidisch, wenn so tolle Ergebnisse bei Ausbauten herauskommen. Bin ich doch selbst weit davon entfernt. Interessanterweise bin ich bei unserem Etagenbett auf ähnliche Abstandsmaße gekommen. Unten eng und oben zum Sitzen.
Besonders gut gefallen mir deine Möbelfarben oder sollte ich besser sagen Oberflächen. Du schreibst weiter oben dass hier viel Schleifen und Lackieren angesagt war. Darf ich mal naiv fragen: Welche Körnung beim Schleifen, welche Grundierung bzw. welcher genau Schichtaufbau allgemein und welche Lacke? Von meiner Warte aus ist das (bis vielleicht auf die Körnung) schwer entscheidbar und aufgrund des erwarteten hohen Zeitaufwands für Versuche würde ich hier gerne auf deine Erfahrung oder Empfehlung „zugreifen“ (oder diese erbitten

LG Andreas