Warm und leise? - Dämmen der Standheizung
Moderator: Moderatoren
Re: Warm und leise? - Dämmen der Standheizung
Herzlichen Dank ,
Wenn wir vom Alpencamping zurück sind , kümmere euch mich um das Pumpenproblem .
LG
Ralf
Wenn wir vom Alpencamping zurück sind , kümmere euch mich um das Pumpenproblem .
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
- SvenS
- abgefahren
- Beiträge: 2637
- Registriert: 2006-10-04 9:44:42
- Wohnort: Selfoss - Ísland
- Kontaktdaten:
Re: Warm und leise? - Dämmen der Standheizung
Jetzt kann ich auch euren MAN zuordnen, den ich Sonntag im Vorbeifahren bei Bónus auf dem Parkplatz stehen sehen habe.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.
Re: Warm und leise? - Dämmen der Standheizung
Moin Ralf
ich habe vor 10 Jahren die Vorgänger Pumpe verbaut. Der Hersteller empfahl einen Spannungswandler wenn ständig mehr als 24V anliegen. Deshalb läuft sie bei uns mit 12V.
Jens
Re: Warm und leise? - Dämmen der Standheizung
Okay , Danke für den Hinweis.
LG
Ralf
LG
Ralf
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz
Amour de Deutz
Re: Warm und leise? - Dämmen der Standheizung
Moin! Ich habe jetzt bereits die 2. M12 und schon 3 verschiedene Umwälzpumpen. Die erste Umwälzpumpe, habe ich wegen starkem Dröhnen auf Garantie getauscht. Die Austauschpumpe war schon etwas leiser. Dann ging die Heizung immer unter Vollast in einer Rauchwolke aus. Wieder Garantiefall und nach paar Wochen kam die M12 generalüberholt zurück. Da wir aber auf Reisen waren, hatten wir uns notgedrungen zwischenzeitlich eine neue M12 besorgt, da 6 Wochen ohne Heizung zu lang erschienen… und oh Wunder, die Umwälzpumpe dieser Heizung, ist jetzt nochmal erheblich leiser…! Daher kann ich euch nur empfehlen zu reklamieren und euch genau zu überlegen, ob ihr euch in Zukunft wieder eine Eberspächer antun möchtet.. Ich jedenfalls nicht.
Vg
Arne
Vg
Arne
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Warm und leise? - Dämmen der Standheizung
Habe einfach PADI/2 von Bosch verbaut (12V), die kann man auf jedem Schrotthaufen weltweit finden, falls sie mal kaputt geht. Aber warum sollte sie?
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Warm und leise? - Dämmen der Standheizung
Was bitte ist das?
Fernwehbus hat geschrieben: ↑2021-10-06 12:49:32Habe einfach PADI/2 von Bosch verbaut (12V), die kann man auf jedem Schrotthaufen weltweit finden, falls sie mal kaputt geht. Aber warum sollte sie?
Re: Warm und leise? - Dämmen der Standheizung
Der Plan >> Kühlkoffer Selbstausbau auf MAN TGL 8.180