seit einigen Jahren lässt mir der Gedanke eines individuellen Reisefahrzeugs nicht die Ruhe..
Nun frage ich mich, ob es ein Wohnbus oder ein LKW-Aufbau werden soll.. (Es soll kein Hard-Offroader werden, sondern robust, unempfindlich gegenüber Straßenschäden, Bremsschwellen, Auffahrunfällen und Steigungen sein.)

Aktuelle Tendenz: 90/10 für einen LKW-Aufbau - ich schwanke zwischen 4x2 und 8x2
Passend wirkt ein Mercedes Benz Axor 1833 mit maximalem Radstand und S-Kabine für Nahverkehr. Gerne auch ein Axor 2536 mit zusätzlicher Lift-/und Lenkachse.
Massiveres Fahrwerk und leistungsstärkerer Motor lassen auf mehr Sicherheit hoffen. Wie wird das wohl mit Mehrverbrauch aussehen? Axor1833 gegen Axor 2536 bei einem Beispiel von 17t Gesamtgewicht?

Ich werde demnächst auch ein paar Skizzen bzw. Beispielbilder posten.
Das Argument für einen LKW-Aufbau ist auch die Umsetzbarkeit der unten aufgeführten Einzelheiten, welche den Rahmen bzw. das Fahrgestellt betreffen. Bei dem Bus wird der TÜV höchstwahrscheinlich mehr Einschränkungen/Umstände verursachen, oder irre ich mich da?
Welche Erfahrungen gibt es mit Hilfsrahmen bzgl. mindestens einem langen Slide-Out, zwei Pop-Outs (/-Ups), barrierefreier Durchgang zum Führerhaus)?

Soweit ich richtig informiert bin, ist es erlaubt, gängige (größere) Fensterelemente (für Häuser) in einen Wohnbus/Expeditionsmobil einzubauen - liege ich damit richtig?
Welche Kontakte gibt es, wenn Umsetzungen bezüglich Karosseriebau, Elektronik, Innenausbau oder Mechanik (Chassis) geht? Ich komme aus dem Nürnberger Umland, bin jedoch flexibel zugunsten des Projekts.
Sind 8x8 LKW´s langfristig aufwendiger bezüglich der Instandhaltung als die 4x2 bzw, 6x2 Optionen?

Ist es ratsam, ein 2005-2010 Mercedes-Basis zu wählen? Wird da "für jede Kleinigkeit" eine Art Auslesegerät benötigt, oder kann man sich bei "freien" Werkstätten helfen lassen? Wie viel lässt sich dabei selbst erledigen? (Wo lassen sich "freundliche" Gruben/Bühnen finden?)
Oder sollte es eher ein Fahrzeug vor 2000 werden?
Das waren die ersten groben Fragen vorab..

Viele Grüße
Earthroamer