V4A an Hecktür schweissen
Moderator: Moderatoren
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
V4A an Hecktür schweissen
Hallo Allradler*
kann man das vernünftig schweissen? Der Riegel ist V4A - klar, die Stelle würde ich vorher blank machen.
kann man das vernünftig schweissen? Der Riegel ist V4A - klar, die Stelle würde ich vorher blank machen.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: V4A an Hecktür schweissen
als nicht profi:
kann man, willst du aber nicht.
-Deine tür ist wohl kein "VA" stahl. also ist das schonmal nicht so günstig zum schweißen. Mischverbindung
-Die müßtest die tür großzügig zerlegen, damit nix was aus kunststoff ist warm wird. Je nach schweißverahren mehr oder weniger. mit WIG festpunkten ist wohl am besten, was den wärmeeintrag angeht.
-wenns mal drin ist, hast du ein korrosions-problem ---> grob drüber lackieren ist wohl schwierig, weil dann die funktion leidet.
-einstellen kannst du nach dem schweißen auch nix mehr
Gibts keinen Riegel den man festschrauben kann? die 20€ sind vermutlich besser investiert.
kann man, willst du aber nicht.
-Deine tür ist wohl kein "VA" stahl. also ist das schonmal nicht so günstig zum schweißen. Mischverbindung
-Die müßtest die tür großzügig zerlegen, damit nix was aus kunststoff ist warm wird. Je nach schweißverahren mehr oder weniger. mit WIG festpunkten ist wohl am besten, was den wärmeeintrag angeht.
-wenns mal drin ist, hast du ein korrosions-problem ---> grob drüber lackieren ist wohl schwierig, weil dann die funktion leidet.
-einstellen kannst du nach dem schweißen auch nix mehr
Gibts keinen Riegel den man festschrauben kann? die 20€ sind vermutlich besser investiert.
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: V4A an Hecktür schweissen
Ich würde, wenn geht, eine Gegenplatte von innen setzen und beide verschrauben, evtl. Schloßschrauben M6,die nicht so auftragen, innen Karo-Scheiben, da dürfte nichts rausgerissen werden.
Grüße
Matthias
Grüße
Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: V4A an Hecktür schweissen
Ok, danke. Schweissen ist abgehakt.
Innen komme ich nicht ran.
Ich habe mal ne Testbohrung gemacht, M5 bekomme ich reingefummelt.
Innen komme ich nicht ran.
Ich habe mal ne Testbohrung gemacht, M5 bekomme ich reingefummelt.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: V4A an Hecktür schweissen
Ist nur zum schlafen, damit ich Zeit habe um an die Schrotflinte zu kommen.
Ich mache unten auch noch einen Zweiten dran.
Ich mache unten auch noch einen Zweiten dran.
Zuletzt geändert von w3llschmidt am 2021-09-22 11:50:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: V4A an Hecktür schweissen
w3llschmidt hat geschrieben: ↑2021-09-22 11:44:05Ist nur zum schlafen, damit ich Zeit habe um an die Schrotflinte zu kommen.



Solche Überlegungen will ich hier nicht lesen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: V4A an Hecktür schweissen
Entspannung Wilmaaa, dass wahr offensichtlich nicht ernst gemeint. 

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: V4A an Hecktür schweissen
Klar, das war total offensichtlich.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2021-09-22 11:49:55Entspannung Wilmaaa, dass wahr offensichtlich nicht ernst gemeint.![]()

(Nein, war es nicht! Spar Dir künftig solche missverständlichen Kommentare.)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- CA aus OEWE
- Schrauber
- Beiträge: 330
- Registriert: 2019-03-20 16:31:51
- Wohnort: Ingolstadt
Re: V4A an Hecktür schweissen
Ich würde es mit Nietmuttern versuchen. Dann musst du an der Türe nichts zerlegen.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2021-09-22 11:41:48Ok, danke. Schweissen ist abgehakt.
Innen komme ich nicht ran.
Ich habe mal ne Testbohrung gemacht, M5 bekomme ich reingefummelt.
E_4UhmyUUAIwbi0.jpg
VG
Christian
2011er MAN TGS 18.440 mit nem Bürocontainer auf dem Buckel
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: V4A an Hecktür schweissen
Wilmaaa, kannst Du bitte ab #5 löschen, sonst ist der Thread gleich kaputt. 

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: V4A an Hecktür schweissen
Ahh, ok. Sind Nietmuttern (mit SchraubeCA aus OEWE hat geschrieben: ↑2021-09-22 12:11:41Ich würde es mit Nietmuttern versuchen. Dann musst du an der Türe nichts zerlegen.

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- CA aus OEWE
- Schrauber
- Beiträge: 330
- Registriert: 2019-03-20 16:31:51
- Wohnort: Ingolstadt
Re: V4A an Hecktür schweissen
Ob die Schraube fester ist, wäre für mich nicht das Thema. Du bekommst die Schrauben wieder raus und rein, dabei machst du nicht vo viel kaputt.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2021-09-22 12:13:12Ahh, ok. Sind Nietmuttern (mit SchraubeCA aus OEWE hat geschrieben: ↑2021-09-22 12:11:41Ich würde es mit Nietmuttern versuchen. Dann musst du an der Türe nichts zerlegen.) fester als Blechschrauben? Mehr als M5 bekomme ich nicht rein.
Es sieht sauberer aus, und wenn die Blechschraube einmal überdreht ist hast du evtl. deutlich mehr Arbeit.
2011er MAN TGS 18.440 mit nem Bürocontainer auf dem Buckel
Re: V4A an Hecktür schweissen
Hallo,
Warum nicht mit Blindnieten festmachen?
Warum nicht mit Blindnieten festmachen?
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: V4A an Hecktür schweissen
Nieten, neee. Zu schwach.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2021-09-22 15:31:11, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Editiert. Bitte Forenregeln zum Bilderupload beachten und keine Screenshots hochladen.
Grund: Editiert. Bitte Forenregeln zum Bilderupload beachten und keine Screenshots hochladen.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: V4A an Hecktür schweissen
Ob der Vergleich zwischen Edelstahl 6,3 mm und Cu-Legierung 3,2 mm wirklich vergleichbar ist?
Wenn du von Innen nicht rankommst, gäbe es für mich keine Frage, dann M5 Einnietmuttern!
Sieht sauber aus und wie schon von Christian erwähnt, ist ne saubere Sache. Die Einnietzange ist nicht so teuer und man braucht sie in unserer "Branche" doch ab und zu.
Darfst halt net zu groß bohren, dann denke ich hält die besser, als eine Blechschraube, die schon 2x rein und rausgeschraubt wurde.
V.G. Matthias
Wenn du von Innen nicht rankommst, gäbe es für mich keine Frage, dann M5 Einnietmuttern!
Sieht sauber aus und wie schon von Christian erwähnt, ist ne saubere Sache. Die Einnietzange ist nicht so teuer und man braucht sie in unserer "Branche" doch ab und zu.
Darfst halt net zu groß bohren, dann denke ich hält die besser, als eine Blechschraube, die schon 2x rein und rausgeschraubt wurde.
V.G. Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: V4A an Hecktür schweissen
Und noch Karosseriekleber dazwischen, dann hälts bombenfest.
Vermutlich hält auch Kleber und Blechschrauben mehr als ausreichend.
Vermutlich hält auch Kleber und Blechschrauben mehr als ausreichend.
Scheiß da nix, daun feut da nix!
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
(auf Deutsch, frei übersetzt: "Mach dir keine Sorgen, dann hast du keine!")
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: V4A an Hecktür schweissen
Ok Männers, danke! Ich werde es mit M6 und Karosseriekleber machen!


Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: V4A an Hecktür schweissen
Hallo,
dann erklär mal deine Aussage " Nieten ist zu schwach"
dann erklär mal deine Aussage " Nieten ist zu schwach"
Re: V4A an Hecktür schweissen
Hallo,
Die unterschiedlichen Materialien lassen sich problemlos verschweißen. Es geht hier um einen Türriegel, nicht um einen Druckbehälter o.Ä.
Bevor die Schweißnaht reißt, reißt da eher das dünne Türblech.
Zerlegen braucht man da auch nicht wirklich was. Für einfache Punktschweißungen sind die Kunststoffe und Gummis weit genug weg. Es ist wohl keine Akkord-Arbeit, da kann man die Stellen zwischendurch abkühlen lassen, bevor man die nächste Stelle schweißt.
Es empfiehlt sich aber, wie bei jeder Schweißarbeit an Karosserien, zu prüfen, ob da Hohlraumversiegelung auf der anderen Seite ist. Wenn die brennt, ist das unschön
Korrosionsprobleme dürften auch eher theoretischer Natur sein. Korrosion entsteht an solchen Verbindungen nur, wenn ein Elektrolyt zugegen ist, also primär Wasser. Das Ding sitzt im Innenraum.
OK, Kondenswasser bildet sich da mitunter. Aber da reicht es völlig aus, den Bereich um die Schweißpunkte herum (mit 2x Materialstärke ist man da schon sicher) zu konservieren (und das Türblech sollte ja eh nachlackiert werden). Und zwischen den Teilen herrschen auch keine anderen Bedingungen als bei jeder anderen Blechdoppelung in der Karosserie.
Lediglich bezüglich "Einstellen" gebe ich Dir vollkommen Recht, da hat Schweißen einen Nachteil
die Bedenken kann ich nicht so ganz teilen.hugepanic hat geschrieben: ↑2021-09-22 10:58:03kann man, willst du aber nicht.
-Deine tür ist wohl kein "VA" stahl. also ist das schonmal nicht so günstig zum schweißen. Mischverbindung
-Die müßtest die tür großzügig zerlegen, damit nix was aus kunststoff ist warm wird. Je nach schweißverahren mehr oder weniger. mit WIG festpunkten ist wohl am besten, was den wärmeeintrag angeht.
-wenns mal drin ist, hast du ein korrosions-problem ---> grob drüber lackieren ist wohl schwierig, weil dann die funktion leidet.
-einstellen kannst du nach dem schweißen auch nix mehr
Gibts keinen Riegel den man festschrauben kann? die 20€ sind vermutlich besser investiert.
Die unterschiedlichen Materialien lassen sich problemlos verschweißen. Es geht hier um einen Türriegel, nicht um einen Druckbehälter o.Ä.
Bevor die Schweißnaht reißt, reißt da eher das dünne Türblech.
Zerlegen braucht man da auch nicht wirklich was. Für einfache Punktschweißungen sind die Kunststoffe und Gummis weit genug weg. Es ist wohl keine Akkord-Arbeit, da kann man die Stellen zwischendurch abkühlen lassen, bevor man die nächste Stelle schweißt.
Es empfiehlt sich aber, wie bei jeder Schweißarbeit an Karosserien, zu prüfen, ob da Hohlraumversiegelung auf der anderen Seite ist. Wenn die brennt, ist das unschön

Korrosionsprobleme dürften auch eher theoretischer Natur sein. Korrosion entsteht an solchen Verbindungen nur, wenn ein Elektrolyt zugegen ist, also primär Wasser. Das Ding sitzt im Innenraum.
OK, Kondenswasser bildet sich da mitunter. Aber da reicht es völlig aus, den Bereich um die Schweißpunkte herum (mit 2x Materialstärke ist man da schon sicher) zu konservieren (und das Türblech sollte ja eh nachlackiert werden). Und zwischen den Teilen herrschen auch keine anderen Bedingungen als bei jeder anderen Blechdoppelung in der Karosserie.
Lediglich bezüglich "Einstellen" gebe ich Dir vollkommen Recht, da hat Schweißen einen Nachteil

Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
Re: V4A an Hecktür schweissen
Stahlpoppnieten...
Bevor jemand den rausgerissen hat, hat jemand schon ne Scheibe rausgeklopft...oder das Dreiecksfenster von aussen aufgemacht....
Gruss
Kami
Bevor jemand den rausgerissen hat, hat jemand schon ne Scheibe rausgeklopft...oder das Dreiecksfenster von aussen aufgemacht....
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
Re: V4A an Hecktür schweissen
Der Lack reißt dann von der Türe ab 
Grundsätzlich kann man Edelstahl und Stahl verschweißen. Soll dann irgendwann rosten, aber ....

Grundsätzlich kann man Edelstahl und Stahl verschweißen. Soll dann irgendwann rosten, aber ....
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.