Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
Moderator: Moderatoren
Re: Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
Frau in Wechseljahren genügt auch. Da muss man mit offenem Fenster schlafen, um am Morgen nicht mumifiziert zu sein :lol:
Re: Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
Hallo Claus,
da der NG ein 26tonner ist (also dezent über 7,5to), dürfte ich damit als Wohnmobil nur 60km/h fahren, nicht lustig

Ausserdem gehts mir um Vermeidung der Lkw-Verbote (gilt ja für alle Kfz mit mehr als 3,5to zGM ausser PKW und KOM)
(Überholen auf der Autobahn, Parken in Busbuchten etc)
Ein Wohnmobil über 3,5to gilt in der StVo leider als LKW
Da ich beruflich Busfahrer bin, ist der DE vorhanden

LG, Andi
Re: Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
Hallo Sepp,seppr hat geschrieben: ↑2021-09-17 14:27:17Hallo Andi
Während der Fahrt wirst Du ja wohl kaum damit heizen wollen.
Somit kannst Du mit einem leicht abnehmbaren Ofenrohr beides machen:
Nach der Fahrt zum TÜV beweisen, dass der Ofen nicht betriebsbereit ist und später beim Wintercamping das Ofenrohr wieder anbringen und heizen.
Sehe ich kein Proplem darin
Sepp
während der Fahrt werde ich natürlich kein Feuer im Holzofen schüren.
ABER:
wie wird heizen definiert?
Angenommen, ich möchte eine Stunde, nach dem das Feuer aus war, los fahren, der Ofen ist noch heiß (Gusseisen und Schamott), das Ofenrohr mindestens noch warm.
Zählt das dann noch als heizen?

Falls ja (was ich annehme), dürfte ich also erst los fahren, sobald alles abgekühlt ist?
Und Hand aufs Herz: ein Ofenrohr abzubauen, während der Ofen nicht richtig kalt ist, ist keine gute Idee…. also wäre ich damit sehr eingeschränkt.
Deshalb suche ich nach einer Lösung, den Ofen offiziell fest zu installieren, so dass ich vor der Fahrt lediglich das Aussenrohr abnehmen brauche.
LG, Andi
Re: Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
Re: Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
Ein kleiner Nachteil ist allerdings noch nicht erwähnt:
Da es ein KOM ist, muss ich nicht nur jedes Jahr HU machen, sondern obendrein 4x im Jahr SP… als Wohnmobil wäre er SP-frei - aber lieber SP machen, als auf der Autobahn im LKW-Stau den Tag verplempern (wenn man keinen Ärger mit der ‚Rennleitung‘ riskieren möchte)
Re: Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
Nur weil es nicht bauartgenehmigubgspflichtig ist, heißt es nicht dass es dazu keine Gesetze gibt
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
Zu der Frage, wie Heizen definiert ist.
Heizen ist ein aktiver Vorgang und geschieht durch aktive Umwandlung einer Energie in Wärme. Die Restwärmeabgabe ist kein Heizen. Meinung eines Nicht-Juristen.
Die Entfernung und Lagerung eines noch warmen oder heissen Ofenrohrs ist die technische Aufgabe, die gelöst werden müsste. Freilich ist es technisch (aber nicht juristisch) viel einfacher, das Ofenrohr fest zu installieren und während der Fahrt nur mit einer Klappe gegen Luftzug zu verschließen.
Sepp
Heizen ist ein aktiver Vorgang und geschieht durch aktive Umwandlung einer Energie in Wärme. Die Restwärmeabgabe ist kein Heizen. Meinung eines Nicht-Juristen.
Die Entfernung und Lagerung eines noch warmen oder heissen Ofenrohrs ist die technische Aufgabe, die gelöst werden müsste. Freilich ist es technisch (aber nicht juristisch) viel einfacher, das Ofenrohr fest zu installieren und während der Fahrt nur mit einer Klappe gegen Luftzug zu verschließen.
Sepp
- vogtlandkartoffel
- Überholer
- Beiträge: 291
- Registriert: 2021-02-26 22:40:45
Re: Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
So sah es bei mir Anfang des Jahres aus. Arbeiten außen waren unmöglich (lackieren, abdichten, kleben usw.).
Innenausbau bzw. Entfernung der vorhandenen Bausubstanz war echt bäh ...
Aber es war gemütlich : )
Bilder sind also noch voll in der ersten Bauphase entstanden, mittlerweile ist vieles doch recht schön geworden, noch nicht fertig aber schön.
Viele Grüße
Matthias
Innenausbau bzw. Entfernung der vorhandenen Bausubstanz war echt bäh ...
Aber es war gemütlich : )
Bilder sind also noch voll in der ersten Bauphase entstanden, mittlerweile ist vieles doch recht schön geworden, noch nicht fertig aber schön.
Viele Grüße
Matthias
Den Magi, den mag i. (Bitte um Entschuldigung für den freistaatübergreifenden Dialekt : )
Magirus130D7 - Matthias
Magirus130D7 - Matthias
Re: Holzofen-Festeinbau in Wohnbus ->TÜV gesucht
Einfach anschrauben. Es gibt dafür genau keine Erlaubnis, es ist alles erlaubt was nicht verboten, bzw. anderweitig geregelt ist
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.