wie beurteilen denn die Motorsägen Kolben Fachleute unter euch diesen Kolben meiner 210er Säge.
das Ding will nicht mehr anspringen ich vermute mal dass die Kompression weg ist schaut es euch einfach mal an und sagt was dazu Gruß Christoph
kleine Stihl...mit Laufspuren
Moderator: Moderatoren
Re: kleine Stihl...mit Laufspuren
Hat gefressen, Kolbenring klemmt in der Nut und kann nicht mehr abdichten. So auf den ersten Blick...
Ich hätte noch ne original verpackte ungeöffnete 170er im Keller von der ich mich eventuell trennen würde...
MfG Jens
Ich hätte noch ne original verpackte ungeöffnete 170er im Keller von der ich mich eventuell trennen würde...

MfG Jens
In der Arbeit bin ich lütt und wenig
Aber aufm Asphalt bin ich König!
Aber aufm Asphalt bin ich König!
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: kleine Stihl...mit Laufspuren
Kolben und Zylinder vom 170er ...... dann haste ne Leistungssteigerung und ca 1,4l Hubraum. Dann geht der aber ab 

170D11 ex RW2
- AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
- Kontaktdaten:
Re: kleine Stihl...mit Laufspuren
DA würd ich garnicht lange drüber nachdenken, ab 17.-€ gibts neue Kolben und Zylinder für deine Motorsäge.
170D11 ex RW2
Re: kleine Stihl...mit Laufspuren
So isses....hab nur ein ...was zuerst tun... Problem die diversen Lockdowne haben meine Zeitprobleme mit zu viel Arbeit verschärft...

Halte mich deswegen immer etwas zurück...slige Zeiten wo man allein im Fachmarkt beim Baustoffhändler oder im Baumarkt war

Dankeschön
Ch.
Genug gejammert - einfach machen.
Re: kleine Stihl...mit Laufspuren
Da hängt der Kolbenring, zu wenig Kompression, springt dann nicht an.
Abhilfe: wenn Ersatzteil lieferbar Laufgarnitur neu
Wenn im Busch oder Coronalieferproblem, Zylinder abbauen, vorsichtig den Kolbenring aus der verschmierten Nut lösen (evtl mit Cuttermesser an der Stelle "einschneiden" Kolbenhemd und die Ringnut mit ner Diamant(nagel)feile von den Laufspuren befreien (nur leicht abfeilen kein großer Materielabtrag), der Ring muss an der Stelle wie rundum wieder gut flutschen ohne großes Spiel.
Zylinder innen ansehen, klebt dort Alu kann man das bei STAHL!-Laufbuchsen mit Natronlauge abbeizen/auflösen. Gibt es minimale senkrechte Laufspuren im Zylinder dort mit etwas feinem Schleifpapier "drüberhohnen" so dass kreuzweise mini Riefen enstehen. Alles säubern, zusammenbauen mit gut Öl und normalerweise geht dann wieder alles. Anfangs evtl etwas mehr Öl in den Sprit. War früher Standardvorgehen beim Moped bei leichten Fressern. Hauptgrund it einfach der festgesetzt Ring der nicht mehr dichtet, wird der beweglich läufts wieder.
Viel Erfolg andi
Abhilfe: wenn Ersatzteil lieferbar Laufgarnitur neu
Wenn im Busch oder Coronalieferproblem, Zylinder abbauen, vorsichtig den Kolbenring aus der verschmierten Nut lösen (evtl mit Cuttermesser an der Stelle "einschneiden" Kolbenhemd und die Ringnut mit ner Diamant(nagel)feile von den Laufspuren befreien (nur leicht abfeilen kein großer Materielabtrag), der Ring muss an der Stelle wie rundum wieder gut flutschen ohne großes Spiel.
Zylinder innen ansehen, klebt dort Alu kann man das bei STAHL!-Laufbuchsen mit Natronlauge abbeizen/auflösen. Gibt es minimale senkrechte Laufspuren im Zylinder dort mit etwas feinem Schleifpapier "drüberhohnen" so dass kreuzweise mini Riefen enstehen. Alles säubern, zusammenbauen mit gut Öl und normalerweise geht dann wieder alles. Anfangs evtl etwas mehr Öl in den Sprit. War früher Standardvorgehen beim Moped bei leichten Fressern. Hauptgrund it einfach der festgesetzt Ring der nicht mehr dichtet, wird der beweglich läufts wieder.
Viel Erfolg andi