Hallo in die Runde,
habe heute meinen Anhänger, Kofferaufbau Müller Mitteltal, ohne Mängel über den TÜV bekommen. Es zeichnet sich jedoch ab das man die Bremsen in der nächsten Zeit erneuern sollte. Bei diesem Vorsatz kam uns wegen des Alters des Anhängers, BJ 1984, gleich die Idee evtl die kompletten Achsen wegen Rostbefalls zu erneuern. Es handelt sich bei diesem Anhänger um einen Tamdemachser mit zul.GG 8,6t.
Dabei ergaben sich jetzt folgende Fragen:
- handelt es sich um Zukaufteile evtl. anderer Achshersteller (BPW oder gleichw.)?
- kann man einfach andere Achsen mit einem gleichen Befestigungsbild verwenden?
- Ein Typenschild ist leider nicht mehr vorhanden.
Auf was ist sonst noch zu achten bei einem Achstausch?
Freue mich auf zahlreiche Informationen. Vielen Dank schon im voraus!
LG
Jürgen
Koffer Anhänger Müller Mitteltal aufbereiten
Moderator: Moderatoren
Re: Koffer Anhänger Müller Mitteltal aufbereiten
wenns schön macht...
Entweder baugleiche Achsen mit baugleicher Bremse verwenden,
ansonsten Achsen mit gleicher Befestigung, hierbei aber Bremse neu berechnen lassen (kann üblicherweisse der gute Verkäufer) und dannach abnehmen lassen.
Gruss
Kami
Entweder baugleiche Achsen mit baugleicher Bremse verwenden,
ansonsten Achsen mit gleicher Befestigung, hierbei aber Bremse neu berechnen lassen (kann üblicherweisse der gute Verkäufer) und dannach abnehmen lassen.
Gruss
Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
Re: Koffer Anhänger Müller Mitteltal aufbereiten
servus Jürgen,
schon wieder ein neues Projekt?
Soweit ich deinen Anhänger im Gedächtnis habe, sind da Bergische Achsen verbaut. Dafür gibts sicher Ersatzteile für die Bremsen.
LG
Sigi
schon wieder ein neues Projekt?
Soweit ich deinen Anhänger im Gedächtnis habe, sind da Bergische Achsen verbaut. Dafür gibts sicher Ersatzteile für die Bremsen.
LG
Sigi
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 666
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Koffer Anhänger Müller Mitteltal aufbereiten
Hallo Sigi,
waren gestern beim GTÜ in Winhöring, Pickerl und das andere Gedöns ohne Probleme. Meinte nur das die Bremsbeläge noch 5 mm hätten und vor Albanien runter sollten. Habe gerade mit Müller Mitteltal telefoniert, Bremsbeläge und Kleinzeug geordert. Bremsbelag für 27€ netto und LZ 1-2 Tage. Müller Mitteltal baut die Achsen selbst und da ja BJ 1984 gibt es keine Ersatzteile. Stefan macht mir jetzt die Bremsbeläge. Während er die Bremsen macht gehe ich dran und werde mit dem Nagelentroster mal das Ding etwas hübschen

Der GTÜ Prüfer war gut, fragte sofort ob wir aus dem Anhänger einen Wohnwagen bauen wollen. Ich denke eher bei unseren alten Möhren wäre ein Werkstattanhänger besser

Habe heute auch noch mit WAP telefoniert wegen Unterfahrschutz. Habe mit der Technik gesprochen wegen klappbar und AHK.
WAP teilete mit das zum verschrauben eines AHK-Unterfahrschutz 8 Schrauben nach einem bestimmten Bohrbild je Seite verpasst werden müßen währen ein klappbarer UFS nur mit 2 Schrauben im Kippmechanismus auskommen muß. Das halten die dynamischen Kräfte nicht aus.
LG
Jürgen