Höherlegung Magirus 130D9
Moderator: Moderatoren
Höherlegung Magirus 130D9
Hi zusammen, benötige mal bitte eure Hilfe. Bin mir nicht ganz sicher wegen der Höherlegung. Ich musste beim „Restaurieren“ schon die Stoßdämpfer hinten wechseln. Nun will ich hinten 10cm und vorn 7 höher legen. Muss ich die Stoßdämpfer tauschen? Könnt ihr mir paar Tipps geben was ich alles beachten muss? Ist ein FM 130D9 aus Baujahr 1984. sollte schon das Fahrgestell vom 90 16 sein. Danke euch.
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Moin,
nein, das ist nicht das Fahrgestell vom 90-16 .....
und ja , man sollte die Stoßdämpfer tauschen oder die Dämpferaufnahmen ändern.
Gruß
Oliver
nein, das ist nicht das Fahrgestell vom 90-16 .....
und ja , man sollte die Stoßdämpfer tauschen oder die Dämpferaufnahmen ändern.
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Ok danke, habe keinen Vergleich zum 90-16, mir wurde nur gesagt das dies schon das Fahrgestell und der Motor ist. Die Aufnahme der Stoßdämpfer hinten ändern halte ich für schwierig. War schon ein krampf das e neuen zu bekommen. Wird bei längeren wohl genau so werden.
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Hi, du hast alsoeinen der 120 LF 16 Kat-S. da sind einige Komponenten des 90-16 schon mal probiert worden. ist aber noch ein 130er, aber was sagt das schon....
Wenn du 10 cm höher legen willst, braucht Du neue Stoßdämpfer. Die müssen länger sein, sonst ist die Verschränkung schnell am Ende wegen Stoßdämper zu kurz. Neue Stoßdämpfer versuchen von der Stange zu bekommen oder sehr teuer anfertigen laffen. ich hab mit mal gehört für so einen 130er, die wollten 2 k€ dafür haben. Ob die SChubstange dann noch passt müsste man auch schauen. Kardanwelle vorne sollte reichen, hinten kann knapp werden.
Wenn du 10 cm höher legen willst, braucht Du neue Stoßdämpfer. Die müssen länger sein, sonst ist die Verschränkung schnell am Ende wegen Stoßdämper zu kurz. Neue Stoßdämpfer versuchen von der Stange zu bekommen oder sehr teuer anfertigen laffen. ich hab mit mal gehört für so einen 130er, die wollten 2 k€ dafür haben. Ob die SChubstange dann noch passt müsste man auch schauen. Kardanwelle vorne sollte reichen, hinten kann knapp werden.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Danke für die Infos, ich werde das wohl nochmal überdenken
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Hallo,
zur Anfertigung von Stoßdämpfern tauchen hier im Forum gelegentlich Hinweise auf eine Firma Marquart (oder so ähnlich, gerade keine Zeit für lange Suche) auf. Da sollten sich passende Hinweise finden.
Grüße
Marcus
zur Anfertigung von Stoßdämpfern tauchen hier im Forum gelegentlich Hinweise auf eine Firma Marquart (oder so ähnlich, gerade keine Zeit für lange Suche) auf. Da sollten sich passende Hinweise finden.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 498
- Registriert: 2010-12-11 0:56:15
- Wohnort: Enschede Holland
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Viele denken nur das man andere stosssämpfer und federn braucht. Wenn man ein Toyota, Jimny oder ein andere kleine auto mehr als 50 mm höherleger möchte dan muss das VTG wieder nach unten verbaut werden. Weniger bodenfreiheit in der mitte, so VTG.....die soll man meht schützen. Wieviel milimeter ist das eigentlich beim LKW? Ich bin selber der meinung; man soll ein reisemachine nicht erhöhen, richtige off-roader ....ja da bringt es wirklich was.
Grüsse Willem Enschede Holland.
Grüsse Willem Enschede Holland.
Re: Höherlegung Magirus 130D9
An der Vorderachse gibt es Erfahrungen, dass mehr als 70 mm Erhöhung die Lebensdauer der Kardanwelle reduzieren können. Hinten ist es wegen der kürzeren Kardanwelle eher weniger.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Moin Bernd,
das kommt ganz auf den Radstand an.
7 cm Vorne passt immer , 10 cm passt bei 3,50 mtr. Radstand , bei 3,20 mtr. ist das aber arg viel .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Jo, den 130D9 Lf 16 KAT-S gab es mit 3,2 m Radstand
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Ich kenne zumindest 2 St. die 3,50 mtr. Radstand haben .

Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Hast Du die selbst verlängert?OliverM hat geschrieben: ↑2021-07-10 19:09:57
Ich kenne zumindest 2 St. die 3,50 mtr. Radstand haben .![]()
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Höherlegung Magirus 130D9
Nein,
sie wurden von FFW gebraucht ohne Zuschüsse angeschafft und wurden aus exTHW-Fahrzeugen umgebaut . Verlängern macht m.E.n. nur dann Sinn, wenn der Markt kein passendes Fahrgestell bietet .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....