LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Moderator: Moderatoren
-
- abgefahren
- Beiträge: 1095
- Registriert: 2020-07-11 15:56:32
- Wohnort: Home of Emmentaler
- Kontaktdaten:
LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Hallo Zusammen
Obs ganz Neu ist weiss ich nicht. Aber es vereinfacht die Dinge ein bisschen durch unser Land zu kommen.
LSVA/PSVA Schwere Motorwagen
Gruss Uwe
Obs ganz Neu ist weiss ich nicht. Aber es vereinfacht die Dinge ein bisschen durch unser Land zu kommen.
LSVA/PSVA Schwere Motorwagen
Gruss Uwe
Gruss Uwe
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Wenn das zuverlässig funktioniert u. Benutzerfreundlich ist wäre das eine gute Sache, wenn man denn zahlen muss.
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Moins,
Sind Historische Fahrzeuge nicht befreit?
Oder hat sich da auch was geändert?
Hat die App mal einer ausprobiert? Auch mit Historische Fahrzeuge?
Klingt intressant. Die Automatische Streckenspeicherung inklusive
Vg
Andy
Sind Historische Fahrzeuge nicht befreit?
Oder hat sich da auch was geändert?
Hat die App mal einer ausprobiert? Auch mit Historische Fahrzeuge?
Klingt intressant. Die Automatische Streckenspeicherung inklusive

Vg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Veteranen Fahrzeuge sind befreit..die gleichgestellten H.kennzeichen aus D kannst du für jede Fahrt einzeln Befreien lassen...Formular 56-96..glaube ich.
Musst halt an der Grenze beantragen...ob das mit der App auch geht,hab ich mich auch gefragt...
Gruß Markus
Musst halt an der Grenze beantragen...ob das mit der App auch geht,hab ich mich auch gefragt...
Gruß Markus
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 698
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Das würde mich auch interessieren, ob und wie ich die Befreiung am liebsten schon jetzt von Zuhause aus beantragen kann, das würde die Wartezeit an der Grenze reduzieren.... in 3,5 Wochen ist geplant in bzw. Durch die Schweiz zu fahren.
Gruß Guido
Gruß Guido
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Die Befreiung für Veteranenfahrzeuge geht problemlos an der Grenze. Sind mehrfach eingereist, grosse Wartezeit gab's bisher nie. Neu war dieses Jahr allerdings an den kleinen Grenzübergangen, dass das Formular sehr genau überprüft wurde, als einzigste Überprüfung bei Grenzübertritt. Kein COVID, kein Pass, nur das Veteranen Formular mit den Fahrzeugpapieren.
VG aus Italien Lf - vor 3 und 4 Tagen jeweils in die Schweiz eingereist
VG aus Italien Lf - vor 3 und 4 Tagen jeweils in die Schweiz eingereist
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Wichtig wäre ob es 1:1 mit der Papierform einhergeht. Was mir lieber und wichtiger wäre, daß nach einem Jahr die übrigen Fahrten nicht einfach der "armen Schweiz" zufallen und ein Teil des Geldes futsch ist..
Gruß Puffi
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Hallo
Nach einem Jahr ist die Vignette auch abgelaufen, egal ob man einmal, oder viele Male die Schweizer Autobahn genutzt hat.
Bisher hat es bei meinen Einreisen auch nicht wirklich lang gedauert am Grenzübergang das entsprechende Formular auszufüllen.
Wir sind nur einfach vom "Schengen Abkommen" und den Vergünstigungen verwöhnt...
Grüße Knut
Nach einem Jahr ist die Vignette auch abgelaufen, egal ob man einmal, oder viele Male die Schweizer Autobahn genutzt hat.
Bisher hat es bei meinen Einreisen auch nicht wirklich lang gedauert am Grenzübergang das entsprechende Formular auszufüllen.
Wir sind nur einfach vom "Schengen Abkommen" und den Vergünstigungen verwöhnt...

Grüße Knut
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
ich hab die App letztes Jahr schon genutzt. min 10 EInzelfahrten und der ungenutzte Rest verfällt nach einem Jahr. Ich wurde auch bei der Einreise kontrolliertBorsty hat geschrieben: ↑2021-06-16 18:37:37Hallo Zusammen
Obs ganz Neu ist weiss ich nicht. Aber es vereinfacht die Dinge ein bisschen durch unser Land zu kommen.
LSVA/PSVA Schwere Motorwagen
Gruss Uwe
Grüße
Wolfgang
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Die App funktioniert für Historische Fahrzeuge nicht. Man benötigt für jede Strecke (hin und zurück) ein neues Formular, geht aber wie bereits schon erwähnt problemlos und schnell. Beachten sollte man allerdings, dass nicht alle Grenzübergänge im Rheintal 24h geöffnet haben.
Gruß Tom
"It is better to travel well than to arrive" - Buddha
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
tja ich hab keinen historischen,
dafür ein LKW mit Wohnkabine drauf. Die App funktioniert.
Tag entwerten und losfahren. Laut Mails vom Eidg. Zollamt darf ich die PSVA nutzen (Schwerer Motorwohnwagen)
Gruß Daniel
dafür ein LKW mit Wohnkabine drauf. Die App funktioniert.
Tag entwerten und losfahren. Laut Mails vom Eidg. Zollamt darf ich die PSVA nutzen (Schwerer Motorwohnwagen)
Gruß Daniel
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
...korrekt zahlen ... viel was anderes hat die Schweizer noch nieinteressiert ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Das mit der Beantragung des Veteranen-Pickerls läuft auch nicht immer glatt. Bei meiner letzten Einreise wollten die Beamten sich blöd stellen. Der Erste hat so getan, als wüsste er nicht, wovon ich rede. Der zweite dazugezogene bestand darauf, das würde nur für die PVA gelten, aber nicht für die Autobahngebühr. Als ich nach über einer halben Stunde das alte Dokument auf dem Smartphone gezeigt habe, sagte der erste, das sei ja auch kein Papier. Als ich dann fragte, ob er mich verarschen will, griff er zielsicher hinter sich ins Regal, griff das Dokument, knallte es auf den Tresen und forderte mich unwirsch auf, die Daten einzutragen. Der Stempel hat dann fast den Tisch durchschlagen. Ich hab mich nur gefragt, was hat der davon, sich so zu verhalten. Also auch in den wenigen Fällen, wo's nicht so läuft, Geduld bewahren, freundlich bleiben und vor allem nicht aufgeben.
Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Mit hat's geholfen ,daß alte Dokument vom letzten Mal dabei zu haben..oder die Nummer zu wissen....dann wären die bei mir immer freundlich..ich hatte den Eindruck,das sich unterwerfen unter die Schweizer Regeln war das wichtigere... für die Zöllner und mich..mir geht's ja auch nicht um das Geld..finde das einfach nett...daß die Schweizer das deutsche H anerkennen..wenn du brav jedes Mal ohne App an der Grenze anhältst....
Gruß Markus
Gruß Markus
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Bisher immer freundlich behandelt worden von den Schweizer Zöllnern. EInmal bin ich ins falschen Häuschen gegangen und die Zöllner stellten sich etwas blöd an, bis ich merkte, das ich in der deutschen Grenzstation war. Die letzten Male wurde das Dokument sogar direkt im PC ausgefüllt!
Übrigens neu für die Veteranenfahrzeuge ist das Sonn- und Feiertagsfahrverbot aufgehoben.
Gruß
Stefan
Übrigens neu für die Veteranenfahrzeuge ist das Sonn- und Feiertagsfahrverbot aufgehoben.
Gruß
Stefan
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Cool wußte ich gar nicht, das machts ja noch genialer !!
Bis jetzt auch einmal hin und her hat immer nur 20 min gedauert bis der Schein klar war.
Ein Exemplar (muss ja garnicht für das eigene Auto sein) als Beispiel dabei haben hilft ungemein.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Hallo Stefan!
Das wäre sehr gut! Aber hast Du dafür auch eine belastbare Quelle?
Ich habe bei meiner Internet-Suche nur das hier gefunden:
https://www.verkehrs-recht.ch/arbeits-u ... fahrverbot
Da steht aber nichts von Ausnahmen für Veteranenfahrzeuge. Lediglich Fahrzeuge zum Personentransport (= z.B. Wohnmobile) sind ausgenommen. Das ist ja aber schon immer so.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Hallo Pirx,
Ich hab die Diskussion über längere Zeit verfolgt, letztes Jahr musst ich deswegen auf den Campingplatz (das war sehr nett!), aber jetzt ist es endlich durch. Gleichzeitig war auch die Diskussion, das Nachtfahrverbot zu kippen, aber dafür hat sich wohl keine Mehrheit gefunden.
Zeile 2bis
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1962 ... e#art_91_a
Gruß
Stefan
Ich hab die Diskussion über längere Zeit verfolgt, letztes Jahr musst ich deswegen auf den Campingplatz (das war sehr nett!), aber jetzt ist es endlich durch. Gleichzeitig war auch die Diskussion, das Nachtfahrverbot zu kippen, aber dafür hat sich wohl keine Mehrheit gefunden.
Zeile 2bis
https://www.fedlex.admin.ch/eli/cc/1962 ... e#art_91_a
Gruß
Stefan
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Danke!
Wir sind ja mit unserer LKW-Zulassung extra einen Tag früher durch die Schweiz gefahren, um Probleme mit dem Sonntagsfahrverbot zu umgehen, obwohl unser Fährtermin in Genua das nicht erfordert hätte.
Dieses Problem dürfte jetzt gelöst sein.
Pirx
Wir sind ja mit unserer LKW-Zulassung extra einen Tag früher durch die Schweiz gefahren, um Probleme mit dem Sonntagsfahrverbot zu umgehen, obwohl unser Fährtermin in Genua das nicht erfordert hätte.
Dieses Problem dürfte jetzt gelöst sein.

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
Es ist auch möglich tageweise zu buchen, kostet auch nicht mehr als der Tag beim Kauf der 10er Kartewo_wo hat geschrieben: ↑2021-06-17 13:59:32ich hab die App letztes Jahr schon genutzt. min 10 EInzelfahrten und der ungenutzte Rest verfällt nach einem Jahr. Ich wurde auch bei der Einreise kontrolliertBorsty hat geschrieben: ↑2021-06-16 18:37:37Hallo Zusammen
Obs ganz Neu ist weiss ich nicht. Aber es vereinfacht die Dinge ein bisschen durch unser Land zu kommen.
LSVA/PSVA Schwere Motorwagen
Gruss Uwe
Grüße
Wolfgang
Re: LKW WoMo Reisen durch die Schweiz
In der App kannst du tageweise buchen, aber mindestbetrag sind 25 chfmöp hat geschrieben: ↑2021-06-19 17:38:38Es ist auch möglich tageweise zu buchen, kostet auch nicht mehr als der Tag beim Kauf der 10er Kartewo_wo hat geschrieben: ↑2021-06-17 13:59:32ich hab die App letztes Jahr schon genutzt. min 10 EInzelfahrten und der ungenutzte Rest verfällt nach einem Jahr. Ich wurde auch bei der Einreise kontrolliertBorsty hat geschrieben: ↑2021-06-16 18:37:37Hallo Zusammen
Obs ganz Neu ist weiss ich nicht. Aber es vereinfacht die Dinge ein bisschen durch unser Land zu kommen.
LSVA/PSVA Schwere Motorwagen
Gruss Uwe
Grüße
Wolfgang