Om352a einspritzdüsen teilesuche

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2163
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Om352a einspritzdüsen teilesuche

#1 Beitrag von benztreiber » 2021-05-31 18:36:47

Voraus....die einspritzdüsen müssen frisch gemacht werden
Meine motornummer ist ,wenn ich das richtig abgelesen habe,353-951-10-681330

Ich brauch die Teilenummer der düseneinsätze oder Nummer der kompletten einspritzdüse.

Der Meister will gerne vergleichen welche Düsen am besten sind.ich soll auch noch die Pumpennummer abfotografieren damit er das Optimum zusammen basteln kann.

Und dann wäre wichtig zu wissen welche kupferscheiben auf die kommt.
War bei Mercedes und die haben mir kupferscheiben geliefert die zu groß im Umfang sind und auch der lochkreis innen war zu groß.
Die hatten zwar noch andere die gepasst hätten,aber die waren 0,5 mm zu dick

Wenn ihr da also noch ne Teilenummer habt knie ich nieder

Falls noch nötig...Fahrgestellnummer 380 1131 48 48 113


Arne
Das wahre Chaos ist lautlos

Trompka
Überholer
Beiträge: 251
Registriert: 2021-05-09 14:10:33

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#2 Beitrag von Trompka » 2021-05-31 21:49:00

Wenn Du die Düse zerlegst steht die Nummer üblicherweise auf dem Düseneinsatz.
Viele Grüße
Markus

Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2163
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#3 Beitrag von benztreiber » 2021-05-31 22:19:23

Soweit ich das verstanden habe,sind meine Düsen im uralten im 321 zu finden
Er will jetzt versuchen meine Düsen/bzw neue Düsen auf die eindpritzpumpe anzupassen.es gibt wohl welche wo der einspritzwinkel anders ist
Aber ehrlich?ich hab keine Ahnung,bin aber an einen kompetenten dieselpumpen Mechaniker geraten

Er hier soll meine Düsen richten

https://www.lutz-dieseltechnik.de/


Arne
Das wahre Chaos ist lautlos

unihell
abgefahren
Beiträge: 2475
Registriert: 2007-01-17 23:42:46

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#4 Beitrag von unihell » 2021-05-31 22:32:33

Hallo
Soweit ich das verstanden habe,sind meine Düsen im uralten im 321 zu finden
der 321 ist ein Vorkammermotor mit Zapfendüsen, der OM352 als Direkteinspritzer hat Spritzlochdüsen, irgendeiner ist da wohl etwas verwirrt.
Der Spritzlochwinkel ist auf den Brennraum abgestimmt, der ist beim 352 und 366 unterschiedlich. Bei einer Leistungssteigerung und Pumpenumbau kannst du höchsten auf mehr Durchsatz und 5-Lochdüsen umrüsten.
Aber das müsste dein Spezialist selber schon etwas genauer wissen, was er da verändern kann.
Gruß Helmut

Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen

Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch

Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2163
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#5 Beitrag von benztreiber » 2021-06-01 7:08:04

Wahrscheinlich bring ich was durcheinander
Ich ruf den nachher nochmal an


Arne
Das wahre Chaos ist lautlos

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17889
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#6 Beitrag von Pirx » 2021-06-01 8:29:09

Laut Teileinformationssystem für Deine Motornummer:

A 000 017 71 12 Einspritzdüse (nur Düseneinsatz)

A 388 017 01 60 Dichtring, Düsenhalter an Zylinderkopf, 1,0 mm
oder
A 346 017 02 60 Dichtring, Düsenhalter an Zylinderkopf, 1,5 mm

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2163
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#7 Beitrag von benztreiber » 2021-06-01 10:08:15

unihell hat geschrieben:
2021-05-31 22:32:33
Hallo
Soweit ich das verstanden habe,sind meine Düsen im uralten im 321 zu finden
der 321 ist ein Vorkammermotor mit Zapfendüsen, der OM352 als Direkteinspritzer hat Spritzlochdüsen, irgendeiner ist da wohl etwas verwirrt.
Der Spritzlochwinkel ist auf den Brennraum abgestimmt, der ist beim 352 und 366 unterschiedlich. Bei einer Leistungssteigerung und Pumpenumbau kannst du höchsten auf mehr Durchsatz und 5-Lochdüsen umrüsten.
Aber das müsste dein Spezialist selber schon etwas genauer wissen, was er da verändern kann.
Um erstmal das Rätsel zu lösen....der düsenmoker meinte damit einen o321 Bus wo die 352er Motoren verbaut waren.

@pirx
Wieder mal ein großes Dankeschön an dich .
Ich muss dir bald mal ne Flasche Wein schicken.
Hab die Nummern an den Meister durchgegeben und genau die hatte er auch gefunden.original von Bosch aus französischer Produktion.

Zu den unterschiedlichen materialstärken der Dichtringe meinte er das müsse mit den unterschiedlichen spritzwinkeln der Düsen zusammenhängen

Mal zum Preis der dichtringe bei Daimler.
Da hab ich für 6 Stück rund 26€ bezahlt.ich dachte die spinnen.
Bei der Suche im Netz anhand der Teilenummer finde ich die von febi für 25 Cent pro Stück.
Also die von Daimler müssen irgendwie ne Goldader haben :motz:

Was mir nun noch fehlt sind die Nummern von den o-Ringen für die Hülsen und die von den kleinen die auf der Diesel verteilerleitung sind.hoffe ihr wisst was ich meine



Arne
Das wahre Chaos ist lautlos

Benutzeravatar
Walöter
abgefahren
Beiträge: 1687
Registriert: 2007-11-23 11:27:59
Wohnort: Puchheim
Kontaktdaten:

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#8 Beitrag von Walöter » 2021-06-01 10:24:33

Hallo Arne,

Ich würde verbauen:
Düse Bosch DLLA150S187
Scheibe zur Düse je nach verbautem Düsenstock (schmale oder breite Zwischenscheibe):Bosch 2 430 136 191 breit, 2 430 136 20 schmal
Schutzhülse Düsenhalter: A 352 017 00 53
O-Ring Düsenhalter: A 016 997 82 48
Dichtung Leckölleitung: A 352 078 00 80
Dichtung Durchführung Einspritzleitung: A 352 997 05 40

Einspritzdüsen wechseln
OM 352 Ventilsitze schleifen & Schutzhülsen erneuern

Es besteht natürlich auch die Möglichkeit statt der Vier-Loch-Düsen Fünf-Loch-Düsen zu verbauen. Das ist aber nicht ganz trivial bezüglich der Düsenwahl, die Vollastmenge der Pumpe muss manipuliert werden, der FB ebenfalls.

Viel Erfolg!
Walter
Auffi, huift ja nix!

Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2163
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#9 Beitrag von benztreiber » 2021-06-01 18:16:47

Walöter hat geschrieben:
2021-06-01 10:24:33
Hallo Arne,

Ich würde verbauen:
Düse Bosch DLLA150S187
Scheibe zur Düse je nach verbautem Düsenstock (schmale oder breite Zwischenscheibe):Bosch 2 430 136 191 breit, 2 430 136 20 schmal
Schutzhülse Düsenhalter: A 352 017 00 53
O-Ring Düsenhalter: A 016 997 82 48
Dichtung Leckölleitung: A 352 078 00 80
Dichtung Durchführung Einspritzleitung: A 352 997 05 40

Einspritzdüsen wechseln
OM 352 Ventilsitze schleifen & Schutzhülsen erneuern

Es besteht natürlich auch die Möglichkeit statt der Vier-Loch-Düsen Fünf-Loch-Düsen zu verbauen. Das ist aber nicht ganz trivial bezüglich der Düsenwahl, die Vollastmenge der Pumpe muss manipuliert werden, der FB ebenfalls.

Viel Erfolg!
Walter
auch an dich vielen dank walter
hab mir jetzt diese teile dazugeholt

O-Ring Düsenhalter: A 016 997 82 48
Dichtung Leckölleitung: A 352 078 00 80
Dichtung Durchführung Einspritzleitung: A 352 997 05 40

den rest macht der düsenmoker.

und über die preise hab ich heute nochmal mit mercedes diskutiert weil die etwas angefressen waren weil ich ihre goldtaler (die kupferscheiben in 1 mm)nicht mehr haben wollte.
erst kamen die ja verkehrt und ich musste noch einen tag warten,aber letztendlich war das auch gut so.
31,05 euro für 6 kupferdichtringe fand sogar der verkauf zu teuer und drehte mit den augen.es ist halt der listenpreis von MB.ich bin mir nicht sicher ob mercedes so seine lager jemals leer bekommt.
aber how ever...ich hab alles was ich brauche.
die einspritzdüsen werden bis zum wochenende frisch gemacht und dann können wir dabei gehen und das alles in schick neu machen.

vielen dank an alle


gruss
arne
Das wahre Chaos ist lautlos

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#10 Beitrag von Mark86 » 2021-06-01 20:17:59

Ich hab das bei mir alles neu gemacht und auf Walthers Empfehlung alles, also mit Wärmeschutzhülsen & Co, wobei dass vieleicht unnötig war.
Angesichts der ganzen Arbeit, alleine alles sauber zu machen und zu putzen, bin ich bei den Teilen auf Nummer Sicher gegangen und habe sie als Originalersatzteile gekauft.
Auch wenn da nicht mehr alles die Qualität von früher hat, bekommt man beim Stern Erfahrungsgemäß immer noch das beste verfügbare Teil..
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Benutzeravatar
benztreiber
abgefahren
Beiträge: 2163
Registriert: 2012-05-21 17:47:29
Wohnort: rendsburg

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#11 Beitrag von benztreiber » 2021-06-01 20:23:13

Auch wenn da nicht mehr alles die Qualität von früher hat, bekommt man beim Stern Erfahrungsgemäß immer noch das beste verfügbare Teil..
das mag alles sein mark....aber 6 kupferringe für über 5 euro pro stück...echt mal...dann kann mercedes mich mal.
ansonsten bin ich deiner meinung von wegen originalteile



arne
Das wahre Chaos ist lautlos

Mark86
Kampfschreiber
Beiträge: 13171
Registriert: 2014-10-11 14:29:35

Re: Om352a einspritzdüsen teilesuche

#12 Beitrag von Mark86 » 2021-06-01 20:42:04

Kann ja jeder machen wie er meint.
Meiner -teuren- Erfahrung nach sind Febi Teile halt oft aus Chinesium, sieht aus wie das Originalteil, funktioniert wie das Originalteil, aber nicht lange.

Ich hab für die 6 Einspritzdüsen mit Wärmeschutzhülsen, Saubermachen, Leitungsdurchführungen, etc. nen ganzen Tag gebraucht, was jucken mich da 30€...

Auch die Düsen beim Walther waren nicht billig, aber der hat noch irgendwelche Dichtungsteile neu gemacht die kein anderer neu gemacht hätte, mir das Werkzeug für die Wärmeschutzhülsen geliehen (hab ich fürs nächste Mal selber) und alles ok.

Bei 600€ für ne Tankfüllung schaue ich bei solchen Sachen halt nicht nach dem letzten Euro.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.

Antworten