Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Moderator: Moderatoren
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 2019-10-10 18:42:23
- Wohnort: Hamburg-Süd/ost
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Welchen Aufkleber für welches Fahrzeug
Also laut Aussage des ADAC ist es egal, Hauptsache einen drauf, wenn man ihn braucht.
Also laut Aussage des ADAC ist es egal, Hauptsache einen drauf, wenn man ihn braucht.
Gruß Detlef
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Sind gerade aus Frankreich zurück. Vorne hatten wir die Magnetdinger. Und hinten einen Aufkleber, der auf das Reseverad kam. Die mit LKW. Die Magnetischen haben wir beim Parken immer abgenommen. Den am Reserverad bei de Rückkehr. Die Franzosen finden die Dinger übrigens auch total bescheuert.
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 536
- Registriert: 2019-10-10 18:42:23
- Wohnort: Hamburg-Süd/ost
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Wie kommst Du da drauf?? Erzähle doch mal.GeoFlo hat geschrieben: ↑2021-06-10 22:32:42Sind gerade aus Frankreich zurück. Vorne hatten wir die Magnetdinger. Und hinten einen Aufkleber, der auf das Reseverad kam. Die mit LKW. Die Magnetischen haben wir beim Parken immer abgenommen. Den am Reserverad bei de Rückkehr. Die Franzosen finden die Dinger übrigens auch total bescheuert.
Gruß Detlef
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Leben, das ist das aller seltenste in der Welt - die meisten Menschen existieren nur.
>Oskar Wilde<
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Gerne. Wir waren bei unserem bevorzugten Champagner Produzenten einkaufen. Als die die Aufkleber auf unserem LKW gesehen haben, haben die sich sehr eindeutig dazu geäußert. Tenor: Wie unnötig ist das denn. Sicher nicht repräsentativ aber klar war das schon.
Ich sehe da wirklich keinen Nutzen bzw Gewinn an Sicherheit. Aber wenn es verlangt wird dann ist das halt so.
- Crossi
- abgefahren
- Beiträge: 1329
- Registriert: 2011-11-14 17:26:56
- Wohnort: 88524 Ahlen
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
das sind Arbeitsplätze und Steuern für den Staat
also alles bestens
LG
Crossi

also alles bestens
LG
Crossi
ich bin kaputt aber du bist nen Totalschaden !!!
- ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Ich hab bei ED eine kleine Kamera in die gelbe Blinkerkappe eingebaut.
Hatte ja wegen der Rückfahrkamera noch einen Videoeingang frei.
Bei der HU wollte dann ein Nachwuchsprüfer die Plakette entfernen, da ich ja ein bauartgenehmigtes Bauteil unzulässig verändert habe.
Ich hab ihn dann gefragt was er geraucht hat...., glücklicherweise kam dann mein Prüfer dazwischen und hat seinen Kollegen weggeschickt mit dem Hinweis "Geh hier jetzt mal weg, das ist mein Kunde!"
Demnächst geht mein Prüfer in den Ruhestand, wird dann nicht lustiger werden mit dem Nachwuchs.....
Ich sehe das ganz entspannt, Magnettafeln erscheinen mir erstmal als Lösung auszureichen.
Schön ist es jedenfalls, dass man durch solche Beiträge überhaupt davon erfährt.....
Hatte ja wegen der Rückfahrkamera noch einen Videoeingang frei.
Bei der HU wollte dann ein Nachwuchsprüfer die Plakette entfernen, da ich ja ein bauartgenehmigtes Bauteil unzulässig verändert habe.
Ich hab ihn dann gefragt was er geraucht hat...., glücklicherweise kam dann mein Prüfer dazwischen und hat seinen Kollegen weggeschickt mit dem Hinweis "Geh hier jetzt mal weg, das ist mein Kunde!"
Demnächst geht mein Prüfer in den Ruhestand, wird dann nicht lustiger werden mit dem Nachwuchs.....
Ich sehe das ganz entspannt, Magnettafeln erscheinen mir erstmal als Lösung auszureichen.
Schön ist es jedenfalls, dass man durch solche Beiträge überhaupt davon erfährt.....
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Ich hab ja dank OliverM ganz freiwillig einen Aufkleber hinten drauf...
Grüsse
Carsten
Grüsse
Carsten
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
@Carsten
Da gehört zusätzlich noch geschrieben; Fahr niemals rechts vorbei und trage immer Helm
Gruß Puffi
Da gehört zusätzlich noch geschrieben; Fahr niemals rechts vorbei und trage immer Helm
Gruß Puffi
"Freiheit beginnt wo Wege enden"
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Hallo Carsten!brummiwomo hat geschrieben: ↑2021-06-12 14:54:08Ich hab ja dank OliverM ganz freiwillig einen Aufkleber hinten drauf...
aufkl.png
brummi_1.jpg
Grüsse
Carsten
Mal unabhängig von dem Aufkleber: Deine Anbringung des Nummernschilds ist nicht zulässig.

Du solltest Dir mal den §10 FZV und die darin zitierte Verordnung (EU) Nr. 1003/2010 (da insbesondere Anhang II) durchlesen ...
Kurzfassung:
Ist nur als freundlich gemeinter Hinweis gemeint. Wahrscheinlich ist es in den letzten 10 Jahren schon immer so gewesen und nie einem Polizisten oder Prüfer aufgefallen ...1.2.1.1.1. Die Mitte des Kennzeichens darf nicht rechts von der Längsmittelebene des Fahrzeugs liegen
Aber mir entgeht nichts!

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Danke Pirx.
Das Fahrzeug kommt aus der Schweiz, da ist so einiges anders...
Gestört hat es jedenfalls noch keinen.
Das Fahrzeug kommt aus der Schweiz, da ist so einiges anders...

Gestört hat es jedenfalls noch keinen.
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Das Kontrollschild muss hinten auch in der Schweiz in der Längsachse liegen, ausser dies ist technisch nicht möglich (Müllabfuhr usw.): VTS 741.41 Art. 44.
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
OK, aber dann passt das.
Quasi.
Weil auf der linken Seite die Aufbau-Leiter war, in der Mitte der Geräteraum-Rolladen.
Und rechts...
Nun ja, rechts war der LiMa, aber das Schild hat da noch irgendwie hingepasst....
Quasi.
Weil auf der linken Seite die Aufbau-Leiter war, in der Mitte der Geräteraum-Rolladen.
Und rechts...
Nun ja, rechts war der LiMa, aber das Schild hat da noch irgendwie hingepasst....
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Laut ADAC....
Wohnmobil-Fahrer sollten Aufkleber mit Bus-Symbol verwenden
Wohnmobil-Fahrern wird empfohlen, einen Aufkleber mit Bus-Symbol zu verwenden, weil es sich bei den Wohnmobilen um Fahrzeuge zur Personenbeförderung und nicht zur Güterbeförderung handelt. Auch wenn einige Online-Händler mittlerweile eine zusätzliche Version der französischen Toter-Winkel-Kennzeichnung mit Wohnmobilsymbol anbieten, ist von deren Verwendung abzuraten. Diese Aufkleber entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben, eine offizielle Version mit Wohnmobilsymbol gibt es nicht.
Wer die neue Verordnung missachtet, riskiert ein Bußgeld über 135 Euro.
Wohnmobil-Fahrer sollten Aufkleber mit Bus-Symbol verwenden
Wohnmobil-Fahrern wird empfohlen, einen Aufkleber mit Bus-Symbol zu verwenden, weil es sich bei den Wohnmobilen um Fahrzeuge zur Personenbeförderung und nicht zur Güterbeförderung handelt. Auch wenn einige Online-Händler mittlerweile eine zusätzliche Version der französischen Toter-Winkel-Kennzeichnung mit Wohnmobilsymbol anbieten, ist von deren Verwendung abzuraten. Diese Aufkleber entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben, eine offizielle Version mit Wohnmobilsymbol gibt es nicht.
Wer die neue Verordnung missachtet, riskiert ein Bußgeld über 135 Euro.
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
okay, gelöscht.
Zuletzt geändert von Robi am 2021-08-19 12:08:12, insgesamt 1-mal geändert.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Warum muss man das zur Pflicht machen? Es steht doch auch heute schon jeder und jedem frei, sich anzuziehen, was er*sie*es mag.
Und bleibt hier im Thread bitte beim Thema. Es geht um die in Frankreich vorgeschriebenen Warnhinweise zum toten Winkel auf Fahrzeugen über 3,5 Tonnen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Cooles Ding, auch haben will.brummiwomo hat geschrieben: ↑2021-06-12 14:54:08Ich hab ja dank OliverM ganz freiwillig einen Aufkleber hinten drauf...
Aber darf ich selbstentworfene Hinweisschilder auf Lkw verwenden?
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20060
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
So, wie man auch Aufkleber jeglicher Art aufs Fahrzeug pappen darf, so lange sie weder die Verkehrssicherheit beeinträchtigen noch Lichtzeichen verdecken noch irgendwie anstößig sind, wird man wohl auch Hinweisschilder verwenden können. Aber in Bezug auf die in Frankreich vorgeschriebenen Angles-Morts-Aufkleber würde ich mal davon ausgehen, dass dort nur dieses Design zugelassen ist. Aber da es die Dinger ja als Magnetfolie gibt, sehe ich da kein großes Problem.
Ansonsten nochmal generell: nein, wir splitten hier jetzt nix raus; wir löschen auch keine Beiträge, es sei denn, sie verstoßen gegen Forenregeln.
Für eine neue Diskussion zu selbst gemachten Aufklebern und Warnhinweisen könnt Ihr jederzeit einen neuen Thread eröffnen und bei Bedarf auch auf den Beitrag verlinken, der Euch dazu inspiriert hat.

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Naja, die genannten bzw. von OliverM verlinkten Aufkleber sind ja nicht selbst entworfen.lura hat geschrieben: ↑2021-08-19 11:57:58Cooles Ding, auch haben will.brummiwomo hat geschrieben: ↑2021-06-12 14:54:08Ich hab ja dank OliverM ganz freiwillig einen Aufkleber hinten drauf...
Aber darf ich selbstentworfene Hinweisschilder auf Lkw verwenden?
Und Frankreich erlaubt in einer Übergangsfrist die Verwendung nationaler (in diesem Fall deutscher) Hinweisschilder als Ersatz für die vorgeschriebenen "Angles Morts"-Schilder.
Das finde ich gut, so etwas wäre in Deutschland undenkbar.
Pirx
P.S.: Wenn ich das richtig verstehe, läuft diese 1-jährige Übergangsfrist noch bis November 2021. Es lohnt also wohl nicht, sich jetzt noch einen deutschen Warnaufkleber an den LKW zu beppen.
P.P.S.: In weiser Vorraussicht habe ich meinen LKW gleich im passenden Farbton lackiert. Dann sieht der bereits besorgte Warnaufkleber wenigstens nicht ganz so furchtbar aus. Mit dem Aufkleben warte ich aber noch, bis der Lack getrocknet ist ...
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Hi,
mittlerweile hab ich identische Aufkleber dreisprachig gesehen. Der wird dadurch halt immer grösser.....
Gruss
lakto
mittlerweile hab ich identische Aufkleber dreisprachig gesehen. Der wird dadurch halt immer grösser.....
Gruss
lakto
1000mal berührt,1000mal is was passiert
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Das einzig wirklich lästige am Hanomag,sind die zermatschten Fliegen an den Heckscheiben
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Ach so, gibt es die echt zu kaufen, dann such ich mal, hier in HH finden ich es langsam besser angesichts der neuen Verkehrsführung, da extra drauf hinzuweisen.Pirx hat geschrieben: ↑2021-08-19 16:36:54Naja, die genannten bzw. von OliverM verlinkten AuFileserver sind ja nicht selbst entworfenbrummiwomo hat geschrieben: ↑2021-06-12 14:54:08Ich hab ja dank OliverM ganz freiwillig einen Aufkleber hinten drauf...
P.S.: Wenn ich das richtig verstehe, läuft diese 1-jährige Übergangsfrist noch bis November 2021. Es lohnt also wohl nicht, sich jetzt noch einen deutschen Warnaufkleber an den LKW zu beppen.
Edit: gefunden
https://www.dekra.net/de/dekra-warnaufkleber/
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Hurra, jetzt wird’s langsam voll (für die mit Womo Zulassung wohl egal soweit ich das verstehe). Frontscheibe wächst zu mit Mautboxen, Handy mit Mautapps, außen mit Aufklebern.
https://trans.info/de/ein-weiteres-land ... tel-257167
Mal gespannt welches Land als nächstes folgt
Gruß Marcel
https://trans.info/de/ein-weiteres-land ... tel-257167
Mal gespannt welches Land als nächstes folgt
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Hallo,meggmann hat geschrieben: ↑2021-10-14 5:37:01Hurra, jetzt wird’s langsam voll (für die mit Womo Zulassung wohl egal soweit ich das verstehe). Frontscheibe wächst zu mit Mautboxen, Handy mit Mautapps, außen mit Aufklebern.
https://trans.info/de/ein-weiteres-land ... tel-257167
Mal gespannt welches Land als nächstes folgt
Gruß Marcel
na dann hoffe ich ja, das bald noch mehr folgen.
Wollte mein Fahrerhaus eh neu lackieren, dass könnte ich mir ja dann sparen.

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Paar wasserfeste TFT Bildschirme anbringen und dann im Multimedia-Cockpit das jeweilige Plakat auswählen …..
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Hallo,
Spaß beiseite: Gerade weil F und SP benachbarte Länder sind würde ich erwarten, dass da gegenseitig die entsprechenden Aufkleber anerkannt werden. Da bin ich aber vermutlich zu optimistisch.
Grüße
Marcus
das sollte sich ja wohl per GPS-Ortung automatisieren lassen...

Spaß beiseite: Gerade weil F und SP benachbarte Länder sind würde ich erwarten, dass da gegenseitig die entsprechenden Aufkleber anerkannt werden. Da bin ich aber vermutlich zu optimistisch.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Moin,
böse Zungen behaupten das an den Französich- Spanischen Grenzen gerade Parkplätze zum wechseln der Aufkleber gebaut werden, ähnlich den Kettenaufzugplätzen in Skandinavien.
Nachdem sich schon die kostenlosen deutschen Aufkleber nicht durchgesetzt haben sollte sich doch vielleicht mal Brüssel mit der Sache beschäftigen.
Hat doch bei Bananen und Gurken auch geklappt.
böse Zungen behaupten das an den Französich- Spanischen Grenzen gerade Parkplätze zum wechseln der Aufkleber gebaut werden, ähnlich den Kettenaufzugplätzen in Skandinavien.

Nachdem sich schon die kostenlosen deutschen Aufkleber nicht durchgesetzt haben sollte sich doch vielleicht mal Brüssel mit der Sache beschäftigen.
Hat doch bei Bananen und Gurken auch geklappt.

Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Geht das nicht eh von Brüssel aus?
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
offensichtlich nicht … leider.
[ˈwʌntɛn] : MB 914 AK
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Ich hab da was im Hinterkopf - setzt wahrscheinlich nur jeder wieder anders um
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Ist in Spanien doch nur freiwillig.
Overlandtours.de
Re: Frankreich: Warnaufkleber toter Winkel ab 3,5t ab 1.1.2021
Fragt sich nur wie lange noch.
Wenn ich lese das die Aufkleber homologiert sein müssen werden die Produzenten schon Sorge tragen das die Kosten dafür wieder rein kommen.
Früher nannten sich solche Aktionen gern " Einführungsphase ".
Viele Grüße
Klaus
Klaus