Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Moderator: Moderatoren
Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Liebe Gemeinschaft,
meine Frau hat nun endlich die Zeit gefunden unseren Zwischenrahmen zu konstruieren.
Eckdaten Fahrzeug:
1222AF von 1986 mit 3,6m Radstand und Fernfahrerkabine
VIN: WDB61526415207739
Der Fahrzeugrahmen muss hinter der Hinterachse verlängert werden, da der Feuerwehraufbauer diesen recht knapp abgeschnitten hat
Verlängerung ca. 1,6m (Stärke 6mm). Weitere Details dazu in diesem Thread: viewtopic.php?f=33&t=97156
Details Zwischenrahmen, federgelagert (vorn Loslager, hinten Festlager).
Vierkantrohr: 120x60x6
Querrohre als innere Querträger: d=60mm t=4mm
Querträger außen (U-Profil) 60x65x60mm t=4mm
Es soll ein Spier Koffer augesetzt werden. Dieser hat Z-Querträger. Diese werden mit den U-Querträgern unseres Zwischenrahmens verschraubt. Hierfür werden wir die originalen Schrauben und Löcher von Spier verwenden. Die alten Z-Längsträger sind bereits abgeschraubt und werden nicht weiter verwendet.
Anbei den Rahmen und ein paar Bilder vom Koffer.
Ich freu mich auf eine rege Diskussion und hoffe ich kann Rede und Antwort stehen.
Danke euch allen bereits im Voraus!
meine Frau hat nun endlich die Zeit gefunden unseren Zwischenrahmen zu konstruieren.
Eckdaten Fahrzeug:
1222AF von 1986 mit 3,6m Radstand und Fernfahrerkabine
VIN: WDB61526415207739
Der Fahrzeugrahmen muss hinter der Hinterachse verlängert werden, da der Feuerwehraufbauer diesen recht knapp abgeschnitten hat
Verlängerung ca. 1,6m (Stärke 6mm). Weitere Details dazu in diesem Thread: viewtopic.php?f=33&t=97156
Details Zwischenrahmen, federgelagert (vorn Loslager, hinten Festlager).
Vierkantrohr: 120x60x6
Querrohre als innere Querträger: d=60mm t=4mm
Querträger außen (U-Profil) 60x65x60mm t=4mm
Es soll ein Spier Koffer augesetzt werden. Dieser hat Z-Querträger. Diese werden mit den U-Querträgern unseres Zwischenrahmens verschraubt. Hierfür werden wir die originalen Schrauben und Löcher von Spier verwenden. Die alten Z-Längsträger sind bereits abgeschraubt und werden nicht weiter verwendet.
Anbei den Rahmen und ein paar Bilder vom Koffer.
Ich freu mich auf eine rege Diskussion und hoffe ich kann Rede und Antwort stehen.
Danke euch allen bereits im Voraus!
- Dateianhänge
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
-
- Selbstlenker
- Beiträge: 161
- Registriert: 2020-04-15 15:46:57
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Ich vermisse da so bisserl die Queraussteifung bzw. Diagonalstreben. Ein einfaches " X " z.B.
Habt Ihr das aus gutem Grunde weg gelassen?
Habt Ihr das aus gutem Grunde weg gelassen?
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Wir hatten das weggelassen, weil der Rahmen mit Rundrohren später einfacher zu produzieren ist. Grundsätzlich ließen sich sicherlich auch die Querträger 3, 4 und 5 gegen ein X austauschen. Da müsste man dann allerdings auf Quadratrohr bzw. Rechteckrohr umsteigen.Dieser Mitch hat geschrieben: ↑2021-05-17 10:30:47Ich vermisse da so bisserl die Queraussteifung bzw. Diagonalstreben. Ein einfaches " X " z.B.
Habt Ihr das aus gutem Grunde weg gelassen?
Die Frage ist tatsächlich, ob der Rahmen so schon steif genug ist oder nicht.
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Servus,
Ich würde die Queraussteifung mittels X für unnötig ansehen. Stattdessen würde ich versuchen im Zwischenrahmen Tanks zu verlegen. Falls nicht möglich,auch nicht schlimm, aber das X ist für unsere Tonnage und Anwendung eher Hosenträger zum Gürtel. Von der reinem Profildimensionierung macht das 'nen handfesten Eindruck. Viel Erfolg bei der Beschaffung!
Auch die äußeren Schwalben scheinen mir zu viele zu sein. Da würde ich etwas abspecken. Im Idealfall sitzen diese Tragarme so, dass man direkt die gewünschten Staukästen daran aufhängen kann, bzw Treppen oÄ Gesindel darin verstauen.
Des weiteren möchte ich noch zur CAD kompatiblen Frau gratulieren
Das Profil ist vorne mit 'nem Radius versehen?
Beste Grüße
Florian
Ich würde die Queraussteifung mittels X für unnötig ansehen. Stattdessen würde ich versuchen im Zwischenrahmen Tanks zu verlegen. Falls nicht möglich,auch nicht schlimm, aber das X ist für unsere Tonnage und Anwendung eher Hosenträger zum Gürtel. Von der reinem Profildimensionierung macht das 'nen handfesten Eindruck. Viel Erfolg bei der Beschaffung!
Auch die äußeren Schwalben scheinen mir zu viele zu sein. Da würde ich etwas abspecken. Im Idealfall sitzen diese Tragarme so, dass man direkt die gewünschten Staukästen daran aufhängen kann, bzw Treppen oÄ Gesindel darin verstauen.
Des weiteren möchte ich noch zur CAD kompatiblen Frau gratulieren

Das Profil ist vorne mit 'nem Radius versehen?
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Hallo,Dieser Mitch hat geschrieben: ↑2021-05-17 10:30:47Ich vermisse da so bisserl die Queraussteifung bzw. Diagonalstreben. Ein einfaches " X " z.B.
Habt Ihr das aus gutem Grunde weg gelassen?
ich habe auch kein X-drin und trotzdem hat die ausführende, erfahrene Werkstatt gesagt, er wäre noch überdimensioniert.

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Hallo Florian, sehe ich genau so.
Eigentlich sollte etwa aller 60cm eine reichen.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Hallo miteinander.
Danke für die Kommentare soweit und auch für die Glückwünsche zur Ehefrau
Meint Ihr die Querträger seitlich außen? Also hier den hier? Die Anzahl der Querträger ist eigentlich durch den Koffer vorgegeben. Man könnte natürlich eine "abgespeckte" Version machen und den Querträger nur so lang machen, sodass der Koffer verschraubt werden kann.
Original war jeder Querträger von Spier am Längsträger verschraubt (jeweils 1x links und 1x rechts am Spier Z-Längsträger).
Danke für die Kommentare soweit und auch für die Glückwünsche zur Ehefrau

Meint Ihr die Querträger seitlich außen? Also hier den hier? Die Anzahl der Querträger ist eigentlich durch den Koffer vorgegeben. Man könnte natürlich eine "abgespeckte" Version machen und den Querträger nur so lang machen, sodass der Koffer verschraubt werden kann.
Original war jeder Querträger von Spier am Längsträger verschraubt (jeweils 1x links und 1x rechts am Spier Z-Längsträger).
Das verstehe ich nicht, wo soll der Radius sein? Quasi die Auflage nach unten auf dem LKW Hauptrahmen, dass die Spitze nicht "spitz" ist?
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Haben jetzt auch schonmal eine Rückmeldung von einem potentiellen Fertiger bekommen.
Gibt es irgendeine Schweißnorm, die ich denen nennen kann?
nochmal ein Update als Bild (inkl. der Rahmenverlängerung, die ich auch brauchen werde).
- Die U-Profile sind ungünstig, Standardmaß ist U65. Bedeutet das Profil hat eine Basis von 65mm und Schenkellängen von 42mm. Das geht auch für unseren Rahmen.
- Die Rundrohre mit 60mm gibt es nicht, die haben 60,3mm bei 4mm Wandstärke, das ist auch kein Problem zu ändern.
- Welche Schweißnorm soll angewandt werden.
Gibt es irgendeine Schweißnorm, die ich denen nennen kann?
nochmal ein Update als Bild (inkl. der Rahmenverlängerung, die ich auch brauchen werde).
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Liebe Gemeinschaft,
wie es halt so ist, kommen manchmal Dinge dazwischen, die solche LKW Projekte auf der Prio-Liste ganz nach hinten rutschen lassen.
Nun denn es geht jetzt weiter. Die Rahmenverlägerung hinter der Hinterachse wurde bereits durchgeführt. Der selbe Betrieb hat sich bereit erklärt den Zwischenrahmen zu erstellen und den Koffer auf den LKW zu heben.
Der Zusammenbau soll so sein: Die Anzahl der Querträger/Flügel ergibt sich aus dem Design des Koffers. Dieser hat an jeder dieser Stellen ein Z-Profil untergebaut. Dieses liegt dann auf dem Querträger des Zwischenrahmens und wird verschraubt.
Hier wäre es sinnvoll in den Querträger direkt ein Loch lasern zu lassen. Kann ich hier auch ein Langloch (links/rechts länger) nehmen, damit der später angeschweißte Querträger zum Loch im Z-Profil des Koffers passt? Durch messen und später anschweißen ist ja doch etwas unpräzise.
Anbei noch die weiteren Zeichnungen der einzelnen Komponenten
Rückmeldung vom Fertiger der Einzelteile:
Querrohr Standardmaß ist 60,1 mm
Die Ecken der Querträger sind mit Radius und nicht spitz
sollte beides unproblematisch sein.
Habt ihr noch irgendwelche Hinweise/Anmerkungen zum Zwischenrahmen?
Meint ihr das Festlager hinten ist groß genug dimensioniert?
Hat jemand eine Idee für die Führungsbleche, die einen abgehobenen Zwischenrahmen wieder zurückleiten ggf. eine Zeichnung/Dimensionierung?
Federlagerung ist für vorn geplant, die genaue Position muss die LKW Werkstatt festlegen, wenn die den Rahmen am Fahrzeug baut. Reicht da links und rechts jeweils eine Feder?
wie es halt so ist, kommen manchmal Dinge dazwischen, die solche LKW Projekte auf der Prio-Liste ganz nach hinten rutschen lassen.
Nun denn es geht jetzt weiter. Die Rahmenverlägerung hinter der Hinterachse wurde bereits durchgeführt. Der selbe Betrieb hat sich bereit erklärt den Zwischenrahmen zu erstellen und den Koffer auf den LKW zu heben.
Der Zusammenbau soll so sein: Die Anzahl der Querträger/Flügel ergibt sich aus dem Design des Koffers. Dieser hat an jeder dieser Stellen ein Z-Profil untergebaut. Dieses liegt dann auf dem Querträger des Zwischenrahmens und wird verschraubt.
Hier wäre es sinnvoll in den Querträger direkt ein Loch lasern zu lassen. Kann ich hier auch ein Langloch (links/rechts länger) nehmen, damit der später angeschweißte Querträger zum Loch im Z-Profil des Koffers passt? Durch messen und später anschweißen ist ja doch etwas unpräzise.
Anbei noch die weiteren Zeichnungen der einzelnen Komponenten
Rückmeldung vom Fertiger der Einzelteile:
Querrohr Standardmaß ist 60,1 mm
Die Ecken der Querträger sind mit Radius und nicht spitz
sollte beides unproblematisch sein.
Habt ihr noch irgendwelche Hinweise/Anmerkungen zum Zwischenrahmen?
Meint ihr das Festlager hinten ist groß genug dimensioniert?
Hat jemand eine Idee für die Führungsbleche, die einen abgehobenen Zwischenrahmen wieder zurückleiten ggf. eine Zeichnung/Dimensionierung?
Federlagerung ist für vorn geplant, die genaue Position muss die LKW Werkstatt festlegen, wenn die den Rahmen am Fahrzeug baut. Reicht da links und rechts jeweils eine Feder?
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Moin,
die Laschen des Festlagers müssen ein Abheben des Aufbaus zulassen. Ein übliches Vorgehen ist es, die Löcher der Lasche deutlich größer, als den Schraubendurchmesser zu bohren und entsprechend massive Unterlegscheiben zu verwenden, sodass das Festlager nur Kraftschlüssig ist und Bewegungen zulässt.
Dafür sollten die Laschen unbedingt am hintersten Rahmenende angeordnet werden.
MlG
Felix
die Laschen des Festlagers müssen ein Abheben des Aufbaus zulassen. Ein übliches Vorgehen ist es, die Löcher der Lasche deutlich größer, als den Schraubendurchmesser zu bohren und entsprechend massive Unterlegscheiben zu verwenden, sodass das Festlager nur Kraftschlüssig ist und Bewegungen zulässt.
Dafür sollten die Laschen unbedingt am hintersten Rahmenende angeordnet werden.
MlG
Felix
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
mal ne blöde frage:
Warum hast du in Catia angefangen und bist jetzt bei FreeCAD?
--> zwischenzeitlich den Arbeitgeber gewechselt?
Warum hast du in Catia angefangen und bist jetzt bei FreeCAD?
--> zwischenzeitlich den Arbeitgeber gewechselt?
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
DINA4, 10mm, 10 Grad mittig gebogen ... meisstens am LKW-Rahmen verschraubt.
Ich werde die am ZR anschweißen lassen. Es sollte keine Rolle spielen ob oben oder unten.
https://7globetrotters.de/1124-expediti ... uerfuhrung
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Hallo Henrik,w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-11-16 21:35:24
Ich werde die am ZR anschweißen lassen. Es sollte keine Rolle spielen ob oben oder unten.
doch, es dürfte schon eine Rolle spielen, ob oben oder unten.
Befestigst Du die am Hauptrahmen und fährst viel Gelände, schleifen sie sich "nur" durch Bewegung in den Zwischenrahmen ein.
Befestigst Du die am Zwischenrahmen und fährst viel Gelände, schleifen sie sich durch Bewegung in den Hauptrahmen ein.
Mag im Fall der Fälle jeder selbst entscheiden, ob er den Hauptrahmen oder den Zwischenrahmen durch Materialabtrag reparieren muss.
Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Hinzufügend zu dem völlig korrekten Einwand von Uwe kommt noch hinzu, dass man die Führungen meist im vorderen Bereich anbringen sollte. Dort sitzen aber rechts und/ oder links meist die Tanks. Wenn man nun die Führungen am ZR anbringt, können die beim Abheben und Senken gerade bei sehr flachen Tankkonsolen am Tank streifen.Konstrukteur hat geschrieben: ↑2023-11-17 1:22:28Hallo Henrik,w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-11-16 21:35:24
Ich werde die am ZR anschweißen lassen. Es sollte keine Rolle spielen ob oben oder unten.
doch, es dürfte schon eine Rolle spielen, ob oben oder unten.
Befestigst Du die am Hauptrahmen und fährst viel Gelände, schleifen sie sich "nur" durch Bewegung in den Zwischenrahmen ein.
Befestigst Du die am Zwischenrahmen und fährst viel Gelände, schleifen sie sich durch Bewegung in den Hauptrahmen ein.
Mag im Fall der Fälle jeder selbst entscheiden, ob er den Hauptrahmen oder den Zwischenrahmen durch Materialabtrag reparieren muss.
Gruß Uwe
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Hallo Uwe, Adi ... Ihr habt Recht, ich nehme das zurück! Die Lasche muss an den Rahmen!
Was mir auch gestern einfiel, die Lasche am Rahmen hält auch auf der aufliegenden Seite den ZR auf dem Hauptrahmen
wenn er auf der anderen Seite abhebt, quasi als Gegenlager ...

Was mir auch gestern einfiel, die Lasche am Rahmen hält auch auf der aufliegenden Seite den ZR auf dem Hauptrahmen
wenn er auf der anderen Seite abhebt, quasi als Gegenlager ...


Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Am ZR noch ein passendes Verschleißstück und es gibt da keine Sorgen mehr.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-11-17 10:43:45Hallo Uwe, Adi ... Ihr habt Recht, ich nehme das zurück! Die Lasche muss an den Rahmen!
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Danke euch allen.
Die Lasche hätte ich auch am Hauptrahmen befestigt, da kann ich die ggf. auch hinter den Dieseltanks montieren. Andersherum hätte ich Angst, dass der Zwischenrahmen mir damit ein Loch in den Tank stempelt.
Reicht eigentlich eine Federlagerstelle vorn?
Die Lasche hätte ich auch am Hauptrahmen befestigt, da kann ich die ggf. auch hinter den Dieseltanks montieren. Andersherum hätte ich Angst, dass der Zwischenrahmen mir damit ein Loch in den Tank stempelt.
Weil nur meine Frau Catia bedienen kann, die ist aber derzeit in vielerlei Hinsicht stark eingespannt, da hat sie keine Zeit für Zeichnungsableitungen. Die Konstruktion hatte Sie bereits vor 2 Jahren angefertigt.
Holla, das ist aber schon nen guter Brummer. Hätte eher an 100x300mm gedacht.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-11-16 21:35:24DINA4, 10mm, 10 Grad mittig gebogen ... meisstens am LKW-Rahmen verschraubt.
Ich werde die am ZR anschweißen lassen. Es sollte keine Rolle spielen ob oben oder unten.
https://7globetrotters.de/1124-expediti ... uerfuhrung
Hätte hier jemand einen Tipp (Material/Dicke)Buclarisa hat geschrieben: ↑2023-11-17 11:02:59Am ZR noch ein passendes Verschleißstück und es gibt da keine Sorgen mehr.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2023-11-17 10:43:45Hallo Uwe, Adi ... Ihr habt Recht, ich nehme das zurück! Die Lasche muss an den Rahmen!
Reicht eigentlich eine Federlagerstelle vorn?
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986
1222 AF BJ 1986
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Hast Du da einen Vorschlag für das "Verschleißstück"??
Eine 3mm dünne PU- Platte auf die Führung aufkleben, hab ich mir schon überlegt!?
Gruss,Adi
Eine 3mm dünne PU- Platte auf die Führung aufkleben, hab ich mir schon überlegt!?
Gruss,Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Einfach ein Verschleißblech drauf schrauben. Hält länger als PU und geschraubt ist leichter erneuert als geklebt.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Das kratzt doch genauso die Verzinkung des ZR an!?
Alublech kannst auch nicht nehmen!!
Gruss Adi
Alublech kannst auch nicht nehmen!!
Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Moin.
Das Verschleißstück an den Zwischenrahmen zu schrauben macht mehr Sinn als an den Führungslaschen
Gruß
Michael
Das Verschleißstück an den Zwischenrahmen zu schrauben macht mehr Sinn als an den Führungslaschen

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Naja, ich weiß ja nicht. So ein wirkliches Problem mit dem Führungslaschen und der Reibung gab es noch nie und die meisten fahren ganz ohne Verschleißbleche rum. Die meisten verzichten auch darauf, die Laschen um 10° Grad zu neigen und auch ohne Knick funktioniert es dauerhaft einwandfrei.wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-11-17 11:51:43Das kratzt doch genauso die Verzinkung des ZR an!?
Alublech kannst auch nicht nehmen!!
Viele Grüße
Burkhard
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Moin.
Sicher werden viele mit der Erfahrung argumentieren, das sie es so gebaut haben und es hält.
Als Klugschei§§er und Theoretiker würde ich mehrere Federlager nutzen - oder zumindest die Option einplanen.
Warum?
Nun, ich denke dabei an die punktuelle (Zug-)Belastung auf den Fzg-Rahmen beim Verwinden, die auf mehrere Punkte zu verteilen, macht mMn Sinn
Nur ... die korrekte Länge und Härte der Federn zu bestimmen, scheint mir nur in eher aufwändigen try&error möglich. Voll beladenes Fzg soweit verschränken, bis die vorderen Federn auf Anschlag sind und dann die nach hinten kürzer werdenden Federn anziehen bis auch die spürbar Last tragen. Wobei ich mir Federlager neben den Hinterrädern verkneifen würde.
Da den (möglichen) Vorteilen nur der Nachteil des etwas geringeren Mehraufwands entgegensteht, würde ICH es so bauen (lassen)
Gruß
Michael
Das ist auch schon wieder so eine "Glaubensfrage".Reicht eigentlich eine Federlagerstelle vorn?
Sicher werden viele mit der Erfahrung argumentieren, das sie es so gebaut haben und es hält.
Als Klugschei§§er und Theoretiker würde ich mehrere Federlager nutzen - oder zumindest die Option einplanen.
Warum?
Nun, ich denke dabei an die punktuelle (Zug-)Belastung auf den Fzg-Rahmen beim Verwinden, die auf mehrere Punkte zu verteilen, macht mMn Sinn

Nur ... die korrekte Länge und Härte der Federn zu bestimmen, scheint mir nur in eher aufwändigen try&error möglich. Voll beladenes Fzg soweit verschränken, bis die vorderen Federn auf Anschlag sind und dann die nach hinten kürzer werdenden Federn anziehen bis auch die spürbar Last tragen. Wobei ich mir Federlager neben den Hinterrädern verkneifen würde.
Da den (möglichen) Vorteilen nur der Nachteil des etwas geringeren Mehraufwands entgegensteht, würde ICH es so bauen (lassen)

Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Das Verschleißblech kommt doch an den Zwischenrahmen und die Führungslaschen sind am Rahmen angeschraubt und auch leicht austauschbar.wrathchild053 hat geschrieben: ↑2023-11-17 11:51:43Das kratzt doch genauso die Verzinkung des ZR an!?
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Viele haben ca 250mm Federweg bei einer Federkraft von 1500N-2000N
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2037
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Und einige Hersteller, die Federlagerung in fünf- und sechsstelligen Stückzahlen ab Werk auf ihre hochgeländegängigen Lkws gebaut haben, waren mit 4 cm Federweg völlig zufrieden. Die haben mit Sicherheit auch ganze Ingenieursabteilungen dazu rechnen lassen und mehr als eine Erprobung bis zur Zerstörung gefahren...
Just saying....

Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Das hängt natürlich auch von der Steifigkeit des jeweiligen LKW Rahmens ab. Beim 90-16 und MB SK/MK reichen die 4cm schonmal nicht.
Glg Adi
Glg Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Moin.
Hab ich mich schon wieder missverständlich ausgedrückt?
Die von mir erwähnte Federlänge bezieht sich in meinem Post nicht auf das vorderste Federlager, sondern auf die von mir favorisierten hinteren.
Gruß
Michael
Hab ich mich schon wieder missverständlich ausgedrückt?

Die von mir erwähnte Federlänge bezieht sich in meinem Post nicht auf das vorderste Federlager, sondern auf die von mir favorisierten hinteren.
Gruß
Michael
Gedankensprünge + fehlerhafte Grammatik, Interpunktion und Groß-/Kleinschreibung sind sorgfältig eingefügt und Bestandteil dieses Posts.
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Hi Leute
Ich bin Fahrzeugbaumeister und ich bin ganz ehrlich das ist schon lustig was ihr so schreibt.
Also 120 mm Höhe geht nicht zu wenig Platz über den Reifen 140 mm Minimum besser mehr oder Radkästen.
Grüße Jürgen
Ich bin Fahrzeugbaumeister und ich bin ganz ehrlich das ist schon lustig was ihr so schreibt.
Also 120 mm Höhe geht nicht zu wenig Platz über den Reifen 140 mm Minimum besser mehr oder Radkästen.
Grüße Jürgen
- wrathchild053
- abgefahren
- Beiträge: 2050
- Registriert: 2020-08-13 16:00:15
- Wohnort: Raum Stuttgart
Re: Beurteilunng Zwischenrahmen (1222AF)
Doch auch Fahrzeubaumeister und Automotive-Ingenieure ( z.B. Ich) dürfen jeden Tag noch was dazu lernen! Wir lachen hier nicht über andere, sondern wir teilen unser individuelles Wissen mit der Community.
Wie bereits oben erwähnt, hängt das von der Steifigkeit des jeweiligen LKW- Rahmens ab. Z.b. beim MB SK kommst Du mit Deinen 140mm nirgendwo hin. Da braucht es schon 180mm, bei Einsatz von Ketten besser 200mm.
Hab erst vor 5 Wochen ein Pärchen mit nem 11to NG und 160mm kennengelernt.... Bodenplatte des Shelters mächtig angeschliffen .
Mein 90-16 mit 9to hat die 150mm vorne bis dato noch nicht gebraucht.
Nix für ungut.... fahrzeugtypische Threads zu Reifenfreigang gibt's hier en masse.

Gruss Adi
Zivilisation ist die unablässige Vermehrung notwendiger Unnötigkeiten - Mark Twain
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.
Sie kamen mit einer Bibel und ihrer Religion, stahlen unser Land, zerstörten unseren Geist.... und jetzt sagen sie uns, dass wir dem "Herrn" dankbar sein sollen!? - Häuptling Pontiac 1769-
Jeder Champion war einmal ein Kämpfer, der sich geweigert hat aufzugeben.