ich versuche gerade meine WW-Heizung mit Alde Konvektoren/offenes System so zu planen, das ich die teure Flüssigkeit nach einigen Jahren zum Wechseln einfach erst mal an einer Stelle ablaufen lassen kann, was aber auch nach langem Nachdenken nicht funktionieren kann.
Der Leitungsverlauf bleibt wellig, d.h. es bilden sich mehrere Senken an denen ich eine Ablaufmöglichkeit einbauen müsste.
Wie lasst ihr ab, so das auch alles abläuft? geht evtl. Pressluft als Hilfe?

Oder macht ihr es so wie Alde mit Zirkulationsspülung? Da verbraucht man dann Unmengen an Flüssigkeit. Ich glaube nur so bekommt man aber alles alte raus....
Gruß Thomas