Alu Astabweiser / Dachtäger
Moderator: Moderatoren
Alu Astabweiser / Dachtäger
Hallo zusammen,
Ich such einen metallbauer , der mir zuverlässig einen Alu Astabweiser / Dachtäger für meinen Iveco Eurocargo produzieren kann.
Gern südlich von München.
Danke!
Viele Grüße
Ich such einen metallbauer , der mir zuverlässig einen Alu Astabweiser / Dachtäger für meinen Iveco Eurocargo produzieren kann.
Gern südlich von München.
Danke!
Viele Grüße
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Wegen doch nicht zu unterschätzende dynamischen Kräften, ist Alu nicht gerade eine gute Wahl.
Gruß, Wombi
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
- Magirus_Deutz
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2020-03-01 12:22:41
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
AlZnMgCu-Legierungen haben die Festigkeitswerte eines St50, sind aber (warum auch immer?) schweineteuer. Bei vielleicht sechs laufenden Metern Rohr an Materialbedarf kommt es aber darauf auch nicht mehr an, wenn man sich das Ding machen lässt
Timo

Timo
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Wie sieht es da denn mit Schweißen aus ?Magirus_Deutz hat geschrieben: ↑2021-04-17 6:56:20AlZnMgCu-Legierungen haben die Festigkeitswerte eines St50, sind aber (warum auch immer?) schweineteuer. Bei vielleicht sechs laufenden Metern Rohr an Materialbedarf kommt es aber darauf auch nicht mehr an, wenn man sich das Ding machen lässt
![]()
Timo
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Magirus_Deutz
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2020-03-01 12:22:41
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Da wirst du tatsächlich keinen Metallbauer finden, der dir das Ding Laserschweißen kann
Mittelfeste Legierungen sind aber durchaus schweißbar. Ein reiner Astabweiser (Bügel rechts, Bügel links) müsste aber auch nicht unbedingt geschweißt werden, aber wegen dem Bisschen Mehrgewicht kann man natürlich auch VA nehmen, das hält an den Schweißnähten aber auch nicht unbedingt so toll.

Mittelfeste Legierungen sind aber durchaus schweißbar. Ein reiner Astabweiser (Bügel rechts, Bügel links) müsste aber auch nicht unbedingt geschweißt werden, aber wegen dem Bisschen Mehrgewicht kann man natürlich auch VA nehmen, das hält an den Schweißnähten aber auch nicht unbedingt so toll.
- netnomergn
- Schrauber
- Beiträge: 347
- Registriert: 2019-06-24 22:56:41
- Wohnort: (Unter) Franken
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
ich denke wenn die festigkeit der schweissnähte ein problem darstellt, gibt es ein ganz anderes problem... bis eine gut geschweisste naht nachgibt rupft es dir das ding eher vom dach...
der schwachpunkt ist meines erachtens die befestigung am dach und die einsicht, da oben keine grossen gewichte draufzupacken.
wir haben alu-dachträger aus 40mm rohr, hält bisher sehr gut...
der schwachpunkt ist meines erachtens die befestigung am dach und die einsicht, da oben keine grossen gewichte draufzupacken.
wir haben alu-dachträger aus 40mm rohr, hält bisher sehr gut...

Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Wir haben einen aus 50mm Rohr mit einem ganz kleinen Gepäckträger.
Der ganze Träger ist am Fahrerhaus vorn und hinten verschraubt mit Gegenplatten
Oben an den Hinteren Querträgern (Gepäckträger) ist er am Dach an den Originalen Befestigungspunkten für den Windabweiser verschraubt.
In die beiden Kisten kommen nicht mehr als je 15 bis 20 kg.

Gruß
Rico
Der ganze Träger ist am Fahrerhaus vorn und hinten verschraubt mit Gegenplatten
Oben an den Hinteren Querträgern (Gepäckträger) ist er am Dach an den Originalen Befestigungspunkten für den Windabweiser verschraubt.
In die beiden Kisten kommen nicht mehr als je 15 bis 20 kg.

Gruß
Rico
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Hast Du einen Ford Fiesta ????Magirus_Deutz hat geschrieben: ↑2021-04-17 6:56:20Bei vielleicht sechs laufenden Metern Rohr an Materialbedarf kommt es aber darauf auch nicht mehr an, wenn man sich das Ding machen lässt
![]()
Timo
Dachträger als Astabweiser hat gerne den 4 fachen Materialbedarf.......
Ich hab 26m verbaut und der hängt jetzt mit 140kg Dachlast seit 16 Jahren dran.
Gruß aus Paraguay, Wombi
.
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Die beiden finde ich sehr gut. Das Teil von Alu-star am MAN hat für mich genau die richtige Proportionen. Der am Iveco etwas zu dünn aber eine super Aufnahme in den Kiemen.
Anfänglich für 100kg angedacht, eher wohl 50-60.
Viele Grüße
Anfänglich für 100kg angedacht, eher wohl 50-60.
Viele Grüße
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Da bin ich genau gleicher Meinung.
So ein Astabweiser hats im Leben schwer bei all den Kräften, denen er ausgesetzt ist. Vor allem treten beim Fahrerhaus unter dynamischer Belastung auch erhebliche Verformungen auf, die der Astabweiser mitmachen muß.
Dabei habe ich auch bei Astabweisern aus Edelstahl schon abgerissene Schweißnähte an den Halterungen am Fahrerhaus gesehen.
Also:
Aluminium ist für so einen Astabweiser ein denkbar schlecht geeigneter Werkstoff, wobei geschweißtes Alu nochmals schlechter geeignet ist.
LG
Sico
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Naja,
die Frage ist doch viel mehr, ob das Ding taugen soll oder einfach nur gut aussehen .
Gruß
Oliver
die Frage ist doch viel mehr, ob das Ding taugen soll oder einfach nur gut aussehen .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Genau so ist es.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
wie kommt ihr auf so eine Einschätzung?sico hat geschrieben: ↑2021-04-17 17:31:32Da bin ich genau gleicher Meinung.
So ein Astabweiser hats im Leben schwer bei all den Kräften, denen er ausgesetzt ist. Vor allem treten beim Fahrerhaus unter dynamischer Belastung auch erhebliche Verformungen auf, die der Astabweiser mitmachen muß.
Dabei habe ich auch bei Astabweisern aus Edelstahl schon abgerissene Schweißnähte an den Halterungen am Fahrerhaus gesehen.
Also:
Aluminium ist für so einen Astabweiser ein denkbar schlecht geeigneter Werkstoff, wobei geschweißtes Alu nochmals schlechter geeignet ist.
Hängt es nicht doch davon ab, wie und wo die Astabweiser am Fahrerhaus befestigt sind?
Ich fahre seit nunmehr 6 Jahren einen Astabweiser aus Alurohr, D=48mm, geschweißt, in der Welt umher. Davon 2 Jahre hier in Australien und wer den Baumbestand mit den niedrigen Ästen kennt, kann sich vorstellen, daß die Astabweiser schon gefordert werden.
Und ab und zu mußte die Kettensäge den Weg fürs Fahrzeug freischneiden bzw. auch schon öfters umdrehen.
Fazit für mich: Immer wieder aus Aluminium
Grüße
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Ich spiele ja auch noch vor dem Gedanken an einen Abweiser.
Könnte man das ganze nicht einfach auf zum Beispiel auf Gummiklötze lagernd am Fahrzeug anbringen? Wie die Lager am Fahrwerk? Und generell hätte ich auch nichts gegen einen verschraubten Bügel einzuwenden.
Die Frage wäre ja, soll das Ding ein Aufprall aushalten, oder Äste ab. Und wenn die so groß sind, dass sie dem Fahrzeug oder dem Bügel schaden, sieht man die dann nicht vorher und sägt sie lieber ab oder fährt drum rum? Unser Pellet-Lieferant hat hier schon so einige 5-8cm dicke Äste aus unser Einfahrt entfernt
. Ganz ohne Bügel. Und die Spiegel blieben auch dran.
Was soll der denn überhaupt schützen? Die A-Säule und die Dachlinie des Fahrerhauses? Die Scheiben schützt er ja auch nicht wirklich, oder?
Sorry für die Fragen
Ich bin noch nicht mit einem LKW durch "Unterholz".
Könnte man das ganze nicht einfach auf zum Beispiel auf Gummiklötze lagernd am Fahrzeug anbringen? Wie die Lager am Fahrwerk? Und generell hätte ich auch nichts gegen einen verschraubten Bügel einzuwenden.
Die Frage wäre ja, soll das Ding ein Aufprall aushalten, oder Äste ab. Und wenn die so groß sind, dass sie dem Fahrzeug oder dem Bügel schaden, sieht man die dann nicht vorher und sägt sie lieber ab oder fährt drum rum? Unser Pellet-Lieferant hat hier schon so einige 5-8cm dicke Äste aus unser Einfahrt entfernt

Was soll der denn überhaupt schützen? Die A-Säule und die Dachlinie des Fahrerhauses? Die Scheiben schützt er ja auch nicht wirklich, oder?
Sorry für die Fragen

Ich bin noch nicht mit einem LKW durch "Unterholz".
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
- tomzwilling
- abgefahren
- Beiträge: 1027
- Registriert: 2010-01-09 18:23:20
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Und genau aus diesem Grund sollte man niemals auf ihn verzichten. Wie bitte sonst soll denn mitten in der Wüste die frisch gewaschene Wäsche trocknen?
"It is better to travel well than to arrive" - Buddha
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Alos, wenn ich mit meinem Mog in den Wald fahre sind meine Zyclon-Filter immer gefärdet. Deswegen muss sowas unbedingt ran. Hab nur auch noch kein akzeptables Angebot gefunden und selber schweissen kann ich halt nicht.
Aber dann eh nur in Kombination mit einem Dachträger. Da muss der Abweiser auch gar nicht so viel abfangen. Der Dachträger ist ja fest. Es geht ja auch nicht um einen Überrollbügel, sondern nur um einen Abweiser. Für dicke Äste im Weg hab ich ne Motorsäge. 


Zuletzt geändert von HaraldS50 am 2021-04-18 17:50:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Man könnte ja auch ein 2m langes Kettensägenschwert an der A-Säule auf beiden Seiten lang montieren. Die Leine zum starten der Säge dann nach innen verlegt und los gehts
Ich meine dem einen bei dem Autobahnunfall neulich hats ja anscheinend das Leben gerettet, ein stabilen Bügel da vorn dran zu haben. Mir würde es jetzt nur darum gehen das Auto zu schützen. Ich habe oben schon ein Dachträger fest dran. Ich würde von dem einfach ein Vierkant (um bei der Optik zu bleiben, dran schrauben und unten irgendwie Gummigelagert verschrauben. Ein Gitter vor den Scheiben wäre toll, aber vielleicht ein wenig übertrieben.
Oben vorm Hubdach, wenn es kommen sollte, würde ich auf jeden Fall etwas stabiles montieren. Auch um die Solarzellen zu schützen.
Was spricht denn dagegen Alurohre oder Vierkante zu verschrauben?

Ich meine dem einen bei dem Autobahnunfall neulich hats ja anscheinend das Leben gerettet, ein stabilen Bügel da vorn dran zu haben. Mir würde es jetzt nur darum gehen das Auto zu schützen. Ich habe oben schon ein Dachträger fest dran. Ich würde von dem einfach ein Vierkant (um bei der Optik zu bleiben, dran schrauben und unten irgendwie Gummigelagert verschrauben. Ein Gitter vor den Scheiben wäre toll, aber vielleicht ein wenig übertrieben.
Oben vorm Hubdach, wenn es kommen sollte, würde ich auf jeden Fall etwas stabiles montieren. Auch um die Solarzellen zu schützen.
Was spricht denn dagegen Alurohre oder Vierkante zu verschrauben?
BUCHER DURO 6x6 IIa
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Baujahr 2005
Man kann alles schaffen.
Man muss nur fest daran schrauben.
WWW.UNSERETRAUMREISE.COM
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Das was aber ein innen liegender Überrollkäfig und kein Astabweiser.
Bei Wolgangs Unfall hat der Bullenfänger nicht viel gebracht.
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Schützen? Nix,
dient nur als Halterung für die Sandbleche, für den Dachträger und als Astabweiser bis zur Kabinenkante.
Auf dem Dachträger sind Alubox, 2. Box für Holz, Zyklonfilter, ein paar Antennen und ein Ausguck.
Desweiteren kann ich mich gut dran festhalten, wenn ich das Dach schnell mal checken muß.
Und wenn es richtig dicht wird mit den Ästen, klappen eh erstmal die Spiegelarme um.
Hatten wir schon was zu Wäscheleinen geschrieben?
Grüße
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4592
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Hi
Also ich hätte gerne so Längsteile an der (genauer: vor der) Fensterscheibe.
Wir sind in Mazedonien und in der Türkei schon so durch dichtes Unterholz, das ich als Fahrer kaum sehen konnte was als nächstes kommt - da kann mal schnell was größeres vor allem verästeltes kommen, und das geht dann direkt auf die Fensterscheibe
Und die netten Scheinwerfer oben drauf (z.B. bei itchywheels Auto - soll kein ansbeinpinkeln sein !!
) brauch auch nur der Strandparker - die wären bei den Touren als erstes weggeklappt, zerdengelt oder Schrott gewesen. Klar kann man sagen: dann fahre ich da nicht her, aber da liess es sich nicht vermeiden (zumindest ohne größeren Umweg oder auch nicht erreichen des angeplanten Zieles).
Und dafür das all diese Äste nicht übers Dach schleifen ist sowas auch gut.
Greets
natte
Also ich hätte gerne so Längsteile an der (genauer: vor der) Fensterscheibe.
Wir sind in Mazedonien und in der Türkei schon so durch dichtes Unterholz, das ich als Fahrer kaum sehen konnte was als nächstes kommt - da kann mal schnell was größeres vor allem verästeltes kommen, und das geht dann direkt auf die Fensterscheibe

Und die netten Scheinwerfer oben drauf (z.B. bei itchywheels Auto - soll kein ansbeinpinkeln sein !!

Und dafür das all diese Äste nicht übers Dach schleifen ist sowas auch gut.
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Mal ne juristische Frage zum Astabweiser. Darf man den so verbreitern, dass der Spiegel geschützt ist? Ich vermute mal eher: NEIN 

Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Soweit ich weis ist die Fahrzeugbreite doch mit Spiegel 

Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
den Spiegelhalter kannst du doch gestallten wie du willst, oder? 

Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Neee...ich bin mir ziemlich sicher, dass es da eine Vorschrift gibt, dass der klappbar sein muß Mach ja auch Sinn
Vielleicht bau ich mir dann besser einen abnehmbaren Spiegelschutz für den Jungel 


Grüße aus der Pfalz
Harald
Harald
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 9
- Registriert: 2021-02-06 17:42:26
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
Moin, also ich baue meinen Dachträger und Astabweiser, aus 25 chromo 4 rohr das wird bei überroll Käfigen verwendet und bietet den besten Gewichts/Stabilitäts Kompromiss
Grüssle Jochen
Grüssle Jochen
Re: Alu Astabweiser / Dachtäger
natte,franz_appa hat geschrieben: ↑2021-04-18 16:09:08Und die netten Scheinwerfer oben drauf (z.B. bei itchywheels Auto - soll kein ansbeinpinkeln sein !!) brauch auch nur der Strandparker - die wären bei den Touren als erstes weggeklappt, zerdengelt oder Schrott gewesen. Klar kann man sagen: dann fahre ich da nicht her, aber da liess es sich nicht vermeiden (zumindest ohne größeren Umweg oder auch nicht erreichen des angeplanten Zieles).
Und dafür das all diese Äste nicht übers Dach schleifen ist sowas auch gut.
das ist jetzt ein joke, oder?
Du hast bestimmt keine dieser "netten Scheinwerfer" auf dem Dach und wahrscheinlich kein Dachträger, wo man diese geschützt verbauen kann?
Also, ich habe diese schon sehr oft gebraucht um das armselige Licht meiner Hauptscheinwerfer aufzupeppen.
Das letzte Mal als wir hier zu den Jenolan Caves gefahren sind und tatsächlich durch eine Höhlendurchfahrt mit ca. 3 Meter Breite fahren mußten.
Grüße