Grüezi liebe Allrad-LKW-Gemeinschaft,
Mein Name ist Andy, bin 53 Jahre alt und komme aus der Schweiz.
Bin schon seit längerer Zeit stiller und sehr interessierter Leser in eurem Forum, was mir auch enormen Spass macht und man kann so schön vor sich her träumen.
Zur Zeit sind wir, meine Frau Sonja und ich am LKW-Schein dran, dauert noch ein Moment, aber kommt gut.
Jetzt zu meiner Frage:
Habe ein Angebot von einem Feuerwehrfahrzeug, das in der Schweiz steht.
Es hat nur ein Radstand von 3400mm, da ich aber sicher ein 6meter Koffer möchte komme ich um eine Radstandverlängerung sowieso nicht drumherum.
Was meint ihr zum Allgemeinen zu dem Fahrzeug, haben nicht im Sinn extrem Offroad zu fahren, wäre das was?
Lege grossen Wert auf eure Erfahrung und geschätztes Wissen.
Herzlichen Dank im Voraus und es liäbs Grüessli us de Schwiz
Datenkarte:
Fahrzeug WDB6771841K197949
Typ 1124 AF
Aufbauart 2
Motor 35794310423015
Getriebe 72009910116468
Zusatzausrüstung
Achsübersetzung 5.25
Differentialsperre H.A
Automatikgetriebe ZF 5 HP 500 (3.43-0.83)
inkl. Nebenantrieb lastschaltbar i=0.97 und Retarder
Basisfahrzeug MB 1124 AF
Moderator: Moderatoren
Re: Basisfahrzeug MB 1124 AF
Ohne mich ins Detail zu verlieren. Und ohne dass ich Schweizer Besonderheiten kennen: Kaufe dir ein passendes Auto - der Umbau wird VIEL teurer.
Das gilt beim LKW so ziemlich für alles. Wenn du eine Servolenkung möchtest, dann kaufe ein Auto mit Servolenkung. Die Tüv-konforme Radstandsverlängerung ist nicht mal eben gemacht, und wird deswegen entsprechend teuer.
Deswegen mein Tip: suche etwas länger, im größeren Radius und mit größerem Budget, und kaufe das Auto so wie du es brauchst.
Udo
Das gilt beim LKW so ziemlich für alles. Wenn du eine Servolenkung möchtest, dann kaufe ein Auto mit Servolenkung. Die Tüv-konforme Radstandsverlängerung ist nicht mal eben gemacht, und wird deswegen entsprechend teuer.
Deswegen mein Tip: suche etwas länger, im größeren Radius und mit größerem Budget, und kaufe das Auto so wie du es brauchst.
Udo
Re: Basisfahrzeug MB 1124 AF
TÜV konform ist schon eher ein Fall für Profis, aber MFK konform grenzt an ein Ding der Unmöglichkeiten, außer man gibts Profis ganz ganz ganz viel Geld ^^ Wahrscheinlich mehr als das Fahrgestell kostet.Die Tüv-konforme Radstandsverlängerung ist nicht mal eben gemacht, und wird deswegen entsprechend teuer.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
Re: Basisfahrzeug MB 1124 AF
Ich denke auch... in der Schweiz ist das ein Ding der Unmöglichkeit.
Such dir ein Fahrgestell mit Richtigem und zu deinem Vorhaben passenden Radstand.
Gruß
Rico
Such dir ein Fahrgestell mit Richtigem und zu deinem Vorhaben passenden Radstand.
Gruß
Rico
Re: Basisfahrzeug MB 1124 AF
Hallo zusammen
Danke euch für eure Einschätzungen und Ratschläge.
Grüessli Andy
Danke euch für eure Einschätzungen und Ratschläge.
Grüessli Andy
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24852
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Basisfahrzeug MB 1124 AF
... wurde das Automatikgetriebe erst in der Schweiz eingebaut? ... ist das Fahrzeug als Arbeitmaschine zugelassen? ... beides kann fuer ordentlich Ärger bei der Zulassung als schwerer Wohnmotorwagen sorgen ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Basisfahrzeug MB 1124 AF
Danke für eure Einschätzungen und Tipps.
Grüessli Andy
Grüessli Andy