Hab' in D jetzt auch schon einige LKW mit gesehen.RandyHandy hat geschrieben: ↑2021-01-13 9:04:53Im übrigen dahren hier in F sehr viele LKW mit diesen Aufklebern rum.
Lutz
Moderator: Moderatoren
Hab' in D jetzt auch schon einige LKW mit gesehen.RandyHandy hat geschrieben: ↑2021-01-13 9:04:53Im übrigen dahren hier in F sehr viele LKW mit diesen Aufklebern rum.
Warnflagge für Ladebordwände mit dem Aufkleber versehen, zuschneiden und mit der Halteschiene an den Träger schrauben.
Moin,Misox100 hat geschrieben: ↑2021-02-08 23:22:39Diejenigen Radfahrer welche sich rechts vorbeischlängeln und in den toten Winkel fahren, wissen genau was sie tun und kennen die Gefahren. Oder würde sich jemand von Euch an der Ampel neben einen Radfahrer hinstellen, wenn nicht wirklich ausreichend Platz vorhanden ist? Dieser Kleber nützt dem der solche druckt und denjenigen die sie verkaufen, am meisten. Welcher Radfahrer schaut schon auf einen solchen Kleber, sofort bei grün weiter, das interessiert ihn.
Gruss
Marius
Der Reflektor, der den toten Winkel blockiert, wäre aus mehreren Gründen effektiver. Ich weiß nicht, ob Sie bereits die Antworten darauf erhalten habenmangusta hat geschrieben: ↑2021-01-08 16:23:56Wäre so ein "toten Winkel Blockierreflektor" hinten rechts am Koffer nicht zielführender:
http://radfahreninbgl.blogspot.com/2017 ... breit.html
gerne ab 20 km/h selbsteinklappend - früher gab es doch auch schon solche Winker:
https://de.wikipedia.org/wiki/Winkerparis shuttle airport transfers
Gruß
Rolf
Hallo,midlifecrisis hat geschrieben: ↑2021-02-13 23:36:53Ich habe an meinem Fahrzeug so ein Birdview System nachgerüstet. Gibt's beim Chinesen für Kapp 500€.
Fühlt sich im Stadtverkehr und anderen Situationen sehr sicher an und ist sehr praktisch beim rangieren.
Ich habe jetzt keine toten Winkel mehr.
Brauch ich die Hinweisschilder trotzdem?
Klar brauchst du die . Die werden schließlich nicht für dich angebracht, sondern viel mehr für andere Verkehrsteilnehmer.
Supi danke, ich habe das falsche Stichwort gehabt. Die europäischen müssen kalibriert werdenmidlifecrisis hat geschrieben: ↑2021-02-14 9:15:48Ich habe jetzt nicht genau nachgeschaut - gibt da so viele - aber ich glaube ich habe dass hier verbaut:
https://de.aliexpress.com/item/32934616018.html
Das bei Aliexpress verlinkte Video sieht so aus, als würde eine "magische Drohne" über dem Bus schweben - faszinierend. Kannst Du die Qualität der Aufnahmen an deinem LKW bestätigen oder sind das "Werbeaufnahmen"?midlifecrisis hat geschrieben: ↑2021-02-14 9:15:48Ich habe jetzt nicht genau nachgeschaut - gibt da so viele - aber ich glaube ich habe dass hier verbaut:
https://de.aliexpress.com/item/32934616018.html
Hallo CactusCactus hat geschrieben: ↑2021-04-04 18:05:34Hab Hanno jetzt auch mit den Meisterwerken französischen Designs verschönert.....
Sketch265202111.jpg
und naturlich sind es Magnetfolien. Ich denke das läuft wie mit den Alkotestern, (die habe auch immer noch im Handschuhfach).....dann kann ich immer noch Kühlschrankmagnete draus machen....
.... wenn man die Zeichnungen nicht (!) beachtet sollte es sogar passen. Laut Verordnung muss es ja immer im Esten Meter sein - auf den Bildern ist mal darin und mal dahinter - seltsam.Henrie hat geschrieben: ↑2021-04-05 13:43:42Hey,
hier findet ihr auch ein gutes Video wie und wo die Warnaufkleber angebracht werden müssen. https://www.angles-morts-aufkleber.de Echt tolle Seite und viele Infos auf Deutsch.
Mag die Sachen eher auf deutsch, da ich leider kein französisch kann.
Gruß Henrie.
Sind die nicht zu weit hinten? Maximal 1 m von Vorderkante, weiß ja nicht wo bei einem Hano 1 m ist....Cactus hat geschrieben: ↑2021-04-04 18:05:34Hab Hanno jetzt auch mit den Meisterwerken französischen Designs verschönert.....
Sketch265202111.jpg
und naturlich sind es Magnetfolien. Ich denke das läuft wie mit den Alkotestern, (die habe auch immer noch im Handschuhfach).....dann kann ich immer noch Kühlschrankmagnete draus machen....
Hallo Peter,Eisho hat geschrieben: ↑2021-04-05 12:29:37Das bei Aliexpress verlinkte Video sieht so aus, als würde eine "magische Drohne" über dem Bus schweben - faszinierend. Kannst Du die Qualität der Aufnahmen an deinem LKW bestätigen oder sind das "Werbeaufnahmen"?midlifecrisis hat geschrieben: ↑2021-02-14 9:15:48Ich habe jetzt nicht genau nachgeschaut - gibt da so viele - aber ich glaube ich habe dass hier verbaut:
https://de.aliexpress.com/item/32934616018.html
(Wie...) Hast Du die Kameras davor geschützt, dass sie von Ästen abgerissen werden? Geht das ohne Einschränkung des Sichtfeldes?
Wie gut funktionieren die Kameras bei Dunkelheit? Mutige Radfahrer werden ja abends nicht "schlauer" ...
Viele Grüße, Peter
es geht nur so, woanders liegen die Aufkleber nicht richtig auf.meggmann hat geschrieben: ↑2021-04-05 17:52:28Sind die nicht zu weit hinten? Maximal 1 m von Vorderkante, weiß ja nicht wo bei einem Hano 1 m ist....Cactus hat geschrieben: ↑2021-04-04 18:05:34Hab Hanno jetzt auch mit den Meisterwerken französischen Designs verschönert.....
Sketch265202111.jpg
und naturlich sind es Magnetfolien. Ich denke das läuft wie mit den Alkotestern, (die habe auch immer noch im Handschuhfach).....dann kann ich immer noch Kühlschrankmagnete draus machen....
Gruß Marcel