alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Itchywheels
- süchtig
- Beiträge: 705
- Registriert: 2017-05-10 19:09:30
- Wohnort: bei Regensburg
#1
Beitrag
von Itchywheels » 2021-03-20 19:25:41
Servus zusammen,
ich hab hier ein Hebekissen und würde mir gerne selber eine einfache Füll- und Ablassarmatur bauen und frage jetzt einfach mal
wie ihr das gelöst habt ( am besten mit Bildern )
Danke und schönes Wochenende
Gruß
Rico
-
Magirus_Deutz
- Überholer
- Beiträge: 220
- Registriert: 2020-03-01 12:22:41
#2
Beitrag
von Magirus_Deutz » 2021-03-20 19:40:54
Das ist absolut kein Hexenwerk, prinzipiell reicht da ein einfaches 3/2 Wegeventil. Sicherheitstechnisch wichtig ist nur, dass es zuverlässig absperrt, aber wenn man da wie wir ein günstiges Chinaventil nimmt und Bedenken hat, schaltet man einfach noch einen kleinen Absperrhahn vor, bzw zwischen Ventil und Kissen. Leider habe ich gerade kein Bild parat, aber gerade bei kleineren Kissen würde ich noch mit kleinen Ventil- und Leilungsquerschnitten arbeiten (bei uns 6mm), damit alles langsam und kontrolliert abläuft.
Gruß Timo
-
burkhard
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4164
- Registriert: 2006-10-03 12:08:45
- Wohnort: ME
#3
Beitrag
von burkhard » 2021-03-20 19:48:40
Die Hebekissen Füll- und Ablassarmatur sollte einen Totmann Schalter, ein oder zwei Manometer und zwei Kugelhähne haben, damit man zwei Hebekissen unabhängig voneinander füllen kann. Das geht am einfachsten mit einer Reifenfüllarmatur (als Totmannschalter) und dann statt dem Schlauch ein Y-Verteiler mit zwei Kugelhähnen und jeweils einem Schlauch pro Kugelhahn dran schrauben. Gegebenenfalls noch Schnellkupplungen verwenden.
Viele Grüße
Burkhard
-
AlfredG
- abgefahren
- Beiträge: 2064
- Registriert: 2006-10-03 14:12:48
- Wohnort: 26629 Ostgroßefehn
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von AlfredG » 2021-03-20 23:05:47
Vom Schutzgasschweißgerät mit Kugelhähnen,
170D11 ex RW2
-
Wesermann
- abgefahren
- Beiträge: 1387
- Registriert: 2017-07-15 9:19:23
- Wohnort: Lauenförde
#5
Beitrag
von Wesermann » 2021-03-21 14:53:12
Moin
schau doch mal in der Bucht nach ,da habe ich meine Amatur her.war gar nicht so teuer,für 2 Vetterkissen.
Gru? Armin
-
ingolf
- abgefahren
- Beiträge: 3214
- Registriert: 2006-11-24 21:07:51
- Wohnort: Berlin
#6
Beitrag
von ingolf » 2021-03-21 21:24:07
Kugelhahn. Auf der einen Seite Kupplung NW7,2 passt ans Kissen und andere Seite Tülle zur Steckkupplung des Schlauches.
Füllen: Schlauch anstecken vom Drucklufttank, Hahn öffnen. Hoch genug: Hahn schließen. Schlauch kann abgenommen werden für was auch immer. Ablassen: Hahn öffnen.
Ungeeignet für tote Männer.
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
-
seppr
- abgefahren
- Beiträge: 1236
- Registriert: 2008-04-06 12:42:44
- Wohnort: Südbayern
#7
Beitrag
von seppr » 2021-03-21 21:56:01
So einfach wie Ingolf habe ich das auch gelöst. Ein Kugelhahn in einen Verlängerungsschlauch - fertig.
Das wird vermutlich nicht die Anforderungen von Berufsgenossenschaft, Feuerwehr und was weiß ich für Institutionen erfüllen, mir reicht es.
Das Füllen und Entleeren der Vetter geht ja überschaubar schnell (eher langsam). Da hat man genügend Zeit, entweden den Hahn zu schließen oder den Schlauch von der Druckluftanlage zu ziehen. Zwei Hebekissen habe ich nicht.
Sepp