alles, was nicht in die übrigen Technik-Kategorien passt
Moderator: Moderatoren
-
Moerk
- Schlammschipper
- Beiträge: 452
- Registriert: 2016-07-17 12:59:06
- Wohnort: Mannheim
#1
Beitrag
von Moerk » 2021-03-14 21:12:48
Hallo Taucher,
beim Planen der Kofferinnenausstattung hat mich ein Freund darauf aufmerksam gemacht, dass wir ja Platz für Tauchzeug und vielleicht einen Kompressor vorsehen könnten.
André hatte dazu mal geschrieben:
Schmie hat geschrieben: ↑2016-08-09 23:05:34
...Das Reserverad werde ich da auch noch wegnehmen, weil an die Stelle eine Große Staubox für meinen Tauchkompressor
ran soll.
Gibt es noch andere Taucher hier und was habt Ihr zum Tauchen so zusätzlich im LKW eingebaut (Trockenraum, Kompressor,...)?
Welche Tauchkompressoren würdet Ihr empfehlen (24 V, 230 V)?
Danke und Grüße
Christoph
Schritt 1: Feuerwehrauto gekauft - Erledigt
Schritt 2: Feuerwehrauto umgerüstet und zugelassen - Erledigt
Schritt 3: Feuerwehrkoffer ausgetauscht - Erledigt
Schritt 4: Innenausbau Koffer
Schritt 5: Innenausbau DoKa
Schritt 6 ...
-
Ingenieur
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4645
- Registriert: 2006-10-04 4:46:31
- Wohnort: Bei Hannover
#2
Beitrag
von Ingenieur » 2021-03-14 21:47:06
Hallo.
Pressluft brauche ich immer nur Überwasser - als AGT.
Ich habe immer schon nach einem Kompressor geschielt.
Bei Zoll-Auktion ist jedes Jahr einer drin.
Geht regelmäßig so um die 2'000,- bis 3'000,- EUR weg.
War mir immer zu teuer.
Deswegen bringe ich meine Flaschen zum füllen weg.
Ich wusste gar nicht, daß es sowas auch als 24Volt-Anlage gibt.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
-
Enzo
- abgefahren
- Beiträge: 2681
- Registriert: 2009-07-19 22:13:54
- Wohnort: Ecuador
#3
Beitrag
von Enzo » 2021-03-14 23:32:56
Hallo Christoph
mein Tauchgerödel liegt in Euroboxen in der Heckgarage.
Entweder das Zeugs trocknet nach dem Tauchen draussen oder oxidiert in den Boxen vor sich hin und wird gespült und getrocknet wenn es gerade passt. Kompressor hatte ich mit Kumpels zusammen nur einen alten Stationären, so mit richtig Dampf. Die kleinen preisgünstigen mobilen Geräte bringen doch kaum Leistung. Und ein vernünftiger war mir immer zu teuer. Da werfe ich mir lieber 4 Flaschen ins Auto und gut ist. Und dort, wo man gut tauchen kann, findet sich immer eine Tauchbasis im weiteren Umkreis. Da ließ ich dann die Flaschen füllen. Nun bin ich immer im Winter tauchen gegangen, da kann es dann tatsächlich mal schwierig werden, eine offene Bude zu finden. Aber ob Spanien oder Schweden, kurz angerufen und meist kam jemand und füllte die Flaschen.
Gruß Jens
-
Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
-
Kontaktdaten:
#4
Beitrag
von Wombi » 2021-03-15 1:37:34
Ich sehe das wie Jens.
Und auf weiten Reisen bleiben die Flaschen eh zu Hause.
Und ein Reserverad wäre das letzte, was ich für Tauchzeug opfern würde.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-)))
www.wombi-on-tour.de
-
Enzo
- abgefahren
- Beiträge: 2681
- Registriert: 2009-07-19 22:13:54
- Wohnort: Ecuador
#6
Beitrag
von Enzo » 2021-03-15 15:33:24
In dieser Kategorie sind es in der Regel Verbennermotoren oder 3 Phasen 400V. Wenn ich einen mobilen Kompressor betreiben möchte, dann nur als Verbrenner.
Jens
-
Der Initiator
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5568
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
#7
Beitrag
von Der Initiator » 2021-03-15 15:41:29
Ich hatte mal einen Bauer Mariner, geiles Teil, aber nicht billig. Jetzt habe ich - back to the roots - einen Coltri Airbuddy mit Benzinmotor, gibt's gebraucht um 1000 €. Ein eigener Kompressor ist teuer, kommt immer drauf an, wie oft man tauchen will und wo.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.