Servus,
was macht ein Auto denn aus?
Emotionen gehören da zu einem großen Teil dazu.
Ein 12t Laster will bewegt werden.
Deshalb möchte ich einfach mal meine Gedanken diesbezüglich niederschreiben, vielleicht findet sich der eine oder andere darin wieder.
So ein Laster hat idR einen Antriebsstrang (sonst wäre er entweder kaputt, oder auf einem Karussell verbaut).
Bei dem Thema Antriebstrang sind für mich folgende Kriterien wichtig.
- -wie spricht der Motor auf spontane Gasannahme an? Ist er träge wie sau oder gehorcht er aufs Wort?
- -Wie ist das Bohrungs-Hub-Verhältnis?
- -gibt es konstruktive Raffinessen, die mir besonders gut gefallen (z.B. gefällt mir die technische Eleganz eines Beryllium Stiftes der wiederrum eine Kugel verschiebt um eine Ölbohrung freizugeben um damit die Kühlung zu regeln)?
- wie ist das Übersetzungsverhätnis des Gesamtfahrzeuges und welche Spreizung haben die einzelnen Gänge /und lässt sich da vielleicht was dran machen?
- wie gefällt mir die Konstruktion als solches, welcher Motor macht mehr Spaß beim Schrauben?
Abgesehen vom Motor vielleicht noch weitere Fragen zur Entscheidungshilfe:
- Muss ich mit der Kiste was beweisen oder ist mein Feld bestellt und ich baue mir das Ding für mich und meine eigene Glückseligkeit?
- auf welche Kiste passen die größeren Reifen?
- Mit welcher Kiste habe ich meine Ruhe vor Hipstern und ähnlichem Gesocks?
- Mit welchem Fahrgestell kann ich die Werkzeug- und Teilevielfalt im Fuhrpark gering halten?
Ich täte ganz klar den 120-23 kaufen.
Feuerwehr Koffer runter,
14.00 R 20 drauf,
Pritsche drauf,
Split rein,
zufahren,
Glücklich sein
Beste Grüße
Florian
PS: Wird aber nicht passieren, die nächste Anschaffung hat einen Dreizylinder, steht aber noch nicht fest was da kommen soll.
Vielleicht ein Munga? Oder ein Trecker? Oder 'n Hanomag und einfach auf einem Zylinder 'ne Bohrung setzen um sicher zu gehen, dass er nur auf 3 Pötten läuft?