ich habe gerade eine sehr gute Rockinger 227G110J erwerben können, und hätte jetzt gerne gewusst - und habe im Netz noch nicht das Richtige darüber gefunden - wie das Anhänger ABS und besonders auch das "EBS" funktioniert und mit welcher Steckerverbindung bei einem moderneren Anhänger das ABS und EBS mit dem Zugfahrzeug verbunden wird.
So etwas hat es bei meiner Führerscheinprüfung für den alten Klasse "2" Führerschein noch nicht gegeben und ich wüsste gern, wo und unter welchem Fachbegriff ich darüber etwas lernen kann:
https://www.wabco-customercentre.com/ca ... 201943.pdf
https://www.mantruckandbus.com/de/unter ... m-ebs.html
Ich habe in der Betriebsanleitung bei "Anhänger" gefunden:
http://www4.mercedes-benz.com/manual-tr ... base.shtml
daß mein Unimog U4000, der über ein 4-Kanal ABS verfügt, das Signal über eine 7-Pol ABS Steckdose (3):

an den Hänger weitergibt.
Hier habe ich auch schon darüber nachgelesen - bin mir aber nicht sicher, ob mein Unimog überhaupt ein "EBS" für den Anhänger hat (und was genau ein EBS mit dem Anhänger macht):
viewtopic.php?t=55284

Und ausserdem muß ich noch den TÜV von meiner gewünschten Anhängelast von 11.250 kg überzeugen:
viewtopic.php?f=17&t=95882
Wenn jemand über ein Gutachten für einen Unimog mit einer solchen Anhängelast verfügt, würde ich mich auch darüber sehr freuen. Es könnte vielleicht die Diskussion beim TÜV vereinfachen.
Herzliche Grüsse
Rolf