Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
Moderator: Moderatoren
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
...ne Million was? :-)
Raum für Notizen:
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
------------------------------------------------
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
Ich tippe auf Paraguayischer Guaraní - wären dann ca. 125,- €
Freundliche Grüße
Kilian
Kilian
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab


Gruß, Wombi
Währung war ja keine verlangt......
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
„Wohnmobilreisender verschiebt Millionen“
Neue Schalgzeile!
(Sorry der musste raus)
Das Säbelrasseln gehört wohl zum Geschäft - mal sehen, was wirklich passiert. Bisher haben sich intensive Wirtschaftsbeziehungen ja meist als „Friedensbringer“ gezeigt.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
Trump hatte sich Ländern gegnüber wohlwollend gezeigt, die Israel als Staat anerkennen.
Deshalb hat er die bis heute international nicht anerkannte Einverleibung eines Teils der ehemals spanischen Sahara durch Marokko als Faktum akzeptiert.
Das deutsche Aussenministerium hat das wohl kritisiert und sogar einen UN Sitzung deshalb beantragt.
Das wiederum fand Marokko nicht nett.
Das M. bei der Libyenkonferenz nicht eingeladen war ist eigentlich nachvollziehbar.
Aber weil Lieblingsfeind und Nachbar Algerien eigeladen war -- war man not amused.
Das nochmal der Hintergrund.
Ende offen.
Deshalb hat er die bis heute international nicht anerkannte Einverleibung eines Teils der ehemals spanischen Sahara durch Marokko als Faktum akzeptiert.
Das deutsche Aussenministerium hat das wohl kritisiert und sogar einen UN Sitzung deshalb beantragt.
Das wiederum fand Marokko nicht nett.
Das M. bei der Libyenkonferenz nicht eingeladen war ist eigentlich nachvollziehbar.
Aber weil Lieblingsfeind und Nachbar Algerien eigeladen war -- war man not amused.
Das nochmal der Hintergrund.
Ende offen.
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
Marokkos Machthaber wähnten sich schon als Gewinner in der Westsahara-Frage, als Trump im vergangenen Dezember den marokkanischen Anspruch noch schnell anerkannte. Jetzt ist Trump weg, die UN besteht auf ein Referendum und die EU und D sehen die "einfach-so"-Anerkennung (als Deal gegen Aufnahme diplomat. Beziehungen mit Israel) kritisch.
Da flattern jetzt die Nerven in Rabat. Wenns dumm läuft, hat man nun Israel anerkannt und kriegt die Westsahara doch nicht als eigenes Territorium anerkannt.
Der entsprechende Wikipedia-Artikel fasst den Westsaharakonflikt ganz gut zusammen. Immerhin wurde die "Demokratische Arabische Republik Sahara" international von 50 Staaten anerkannt und hat einen Sitz in der Afrikanischen Union. Objektiv gesehen, hat Marokko die Region nach dem Ende der Kolonie besetzt, die dort lebende Bevölkerung teilweise gewaltsam vertrieben (nach Algerien) und würde einem Referendum der Westsaharabewohner nur zustimmen, wenn Marokkos Siedler bzw. stationierte Kräfte dort als Einheimische zählen und die Vertriebenen nicht. Sauber ist das nicht.
Grüsse
Tom
Da flattern jetzt die Nerven in Rabat. Wenns dumm läuft, hat man nun Israel anerkannt und kriegt die Westsahara doch nicht als eigenes Territorium anerkannt.
Der entsprechende Wikipedia-Artikel fasst den Westsaharakonflikt ganz gut zusammen. Immerhin wurde die "Demokratische Arabische Republik Sahara" international von 50 Staaten anerkannt und hat einen Sitz in der Afrikanischen Union. Objektiv gesehen, hat Marokko die Region nach dem Ende der Kolonie besetzt, die dort lebende Bevölkerung teilweise gewaltsam vertrieben (nach Algerien) und würde einem Referendum der Westsaharabewohner nur zustimmen, wenn Marokkos Siedler bzw. stationierte Kräfte dort als Einheimische zählen und die Vertriebenen nicht. Sauber ist das nicht.
Grüsse
Tom
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
Der Zeitpunkt, zu dem man solch scharfe diplomatische Töne anschlägt, dürfte neben den Verwerfungen, die die Trump-Administration hinterlassen hat, auch mit der Corona-Krise überlegt gewählt sein. Der Tourismus, den man aus monetären Gründen gern im Land hat, liegt ohnehin brach. Da kann man von Marokkos Seite sozusagen in der Lücke versuchen, die Baustelle mit Vehemenz anzugehen. Nicht umsonst war die deutsche Seite "überrascht". Dauerhaft wird man sich so eine Verwerfung nicht leisten wollen...
Übrigens ist die BILD immer noch ein verlässlicher Seismograf, auch und gerade in der Überspitzung. Man kann sie nach einigen weichgespülten Jahren heute wieder eindeutiger zuordnen.
Insbesondere der "stellvertretende Chefredakteur" ist als Scharfmacher (ja, unerträglich...) und Anheizer mit eindeutigen Tendenzen politisch eindimensional gut zu verorten - und jetzt viel mehr denn als "Zeitung", sondern als weit verbreiteter Bewegtbildkanal - ein deutscher "FOX-News".
(hingegen gilt Wikipedia unter Journalisten als KEIN verlässliches Recherchemittel, weder als Primär- noch als Sekundärquelle)
Übrigens ist die BILD immer noch ein verlässlicher Seismograf, auch und gerade in der Überspitzung. Man kann sie nach einigen weichgespülten Jahren heute wieder eindeutiger zuordnen.
Insbesondere der "stellvertretende Chefredakteur" ist als Scharfmacher (ja, unerträglich...) und Anheizer mit eindeutigen Tendenzen politisch eindimensional gut zu verorten - und jetzt viel mehr denn als "Zeitung", sondern als weit verbreiteter Bewegtbildkanal - ein deutscher "FOX-News".
(hingegen gilt Wikipedia unter Journalisten als KEIN verlässliches Recherchemittel, weder als Primär- noch als Sekundärquelle)
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
Kurz nach dem Einmarsch der Marokkaner damals hat doch eine Versammmlung der Sahrauis Stammesführer der Aufteilung zwischen Marokko und Mauretanien zugestimmt.
Die von Algerien unterstützte Polisario mit ihrer Idee vom eigenen Staat setzte sich oben drauf mit ihrer Staatsausrufung. Gegen die Meinung der Stammesfürsten.
Ok, referendum ist demokratischer.
Aber da wird man sich ja nicht mal einig wer abstimmen darf.
Die erste Variante mit der Aufteilung wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, dann hätte es den ganzen Stress bis heute nicht gegeben.
Jetzt warten alle auf Sankt Nimmerlein und einen eigenen Staat wirds eh nicht geben.
Mitten im Nichts, abhängig von internationaler Hilfe ??!!
Stattdessen viele Flüchtlinge , die in Algerien hausen und für die perspektivlosen Jugendlichen in den Lagern an der algerischen Grenze verständlicherweise genug Fluchtgründe nach Europa.
Konkret wegen uns hier :
Für meinen Transit beim Gambia Trip in 2022 wird das wohl keine Auswirkungen haben.
Die von Algerien unterstützte Polisario mit ihrer Idee vom eigenen Staat setzte sich oben drauf mit ihrer Staatsausrufung. Gegen die Meinung der Stammesfürsten.
Ok, referendum ist demokratischer.
Aber da wird man sich ja nicht mal einig wer abstimmen darf.
Die erste Variante mit der Aufteilung wäre vielleicht nicht schlecht gewesen, dann hätte es den ganzen Stress bis heute nicht gegeben.
Jetzt warten alle auf Sankt Nimmerlein und einen eigenen Staat wirds eh nicht geben.
Mitten im Nichts, abhängig von internationaler Hilfe ??!!
Stattdessen viele Flüchtlinge , die in Algerien hausen und für die perspektivlosen Jugendlichen in den Lagern an der algerischen Grenze verständlicherweise genug Fluchtgründe nach Europa.
Konkret wegen uns hier :
Für meinen Transit beim Gambia Trip in 2022 wird das wohl keine Auswirkungen haben.
Re: Marokko bricht diplomatische Beziehungen zu Deutschland ab
Man muss die Äußerungen aber auch auf dem Hintergrund der jeweiligen diplomatischen „Kultur“ sehen - da gibt es ja schon eklatante Unterschiede. Wo bei Land A ein Einbestellen des Botschafters schon fast eine Kriegserklärung ist, bedeutet lautes Poltern bei Land B nichts wirklich substanzielles.
Erst mal sehen was wirklich passiert.
Gruß Marcel
Erst mal sehen was wirklich passiert.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)