ich habe vor der Winterpause ( Ende Oktober ) meine beiden 600 Liter Tanks mit frischem Diesel
( Tankwagen ) befüllt. Vor dem Befüllen habe ich in jeden Tank ca. 0,30 Liter Grotamar 82 zugegeben
als Vorbeugung gegen Dieselpest.
Als ich das Auto letzte Woche starten wollte sprang er nicht an. Es stellte sich heraus, dass das Magnetventil
der Hochdruckpumpe nicht mehr schaltet. Der Diesel ist leicht milchig. Die Tanks waren absolut voll gefüllt
um wenig Möglichkeit für Kondensat zu geben.
Jetzt muss der Diesel raus und die Filter neu, sowie die Leitungen gespült werden. MAN sagt, dass man keine
Zusätze bei Ihren Fahrzeugen zugeben darf, da diese extrem empfindlich dagegen wären.


Hat jemand so einen Fall schon Mal gehabt???
Ich kann es mir nicht erklären.
Ich freue mich wie immer auf Konstruktive Beiträge.
Gruß expo