#13
Beitrag
von MichaelW » 2020-12-18 8:49:48
Hallo,
der "damalige" Kaufpreis kann unmöglich 34.000,-DM für das Komplettfahrzeug gewesen sein. Bei unserer Feuerwehr wurde 1978 ein deutlich kleineres Tragkraftspritzenfahrzeug auf VW LT31 in Dienst gestellt. Ohne Pumpe und ohne Funkgerät kostete das damals schon 32.000,-DM (ob da die restliche Beladung dabei war, kann ich jetzt nicht nachvollziehen), eigentlich nur ein mit ein paar Feuerwehrteilen ausgebauter Kastenwagen. Hier sprechen wir aber von einem Unimog, der an sich schon damals teuer war, dazu ein in Einzelfertigung angefertigter Aufbau, eine Vorbaupumpe sowie eine ebenfalls in Einzelfertigung aufgebaute Gruppenkabine. Entweder handelt es sich bei den genannten 34.000,-DM um den Preis der abzüglich Landeszuschuß für die Gemeinde zu zahlen blieb oder z.B. den Preis des Grundfahrzeuges ohne Feuerwehrumbau.
Gruß,
Michael
Hauptsache Allrad und 6-Zylinder Diesel-Direkteinspritzer...
Feuerwehr: MB LAF 911 B, Ziegler TLF8/24, Bj. 82
Privat: MB Unimog 406.121, Bj. 70, MB Unimog 403.123, Bj. 83, MB Unimog 435.115 (1300L, BW-SanKoffer), Bj. 88, Audi SQ5, Bj. 20