Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Moderator: Moderatoren
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Das wird dir nicht erspart bleiben das du drunter musst.
Beim Dornier sind die äußeren Kufen alle 60 cm verschraubt, die mittlere alle 30 cm.
Beim Zeppelin sind die Kufen alle 30 cm geschraubt.
Beim Dornier sind die äußeren Kufen alle 60 cm verschraubt, die mittlere alle 30 cm.
Beim Zeppelin sind die Kufen alle 30 cm geschraubt.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Alle ca 30 cm sind rechts und links der Kufen M8 Schrauben. Ich habe mich seitlich am Shelter auf dem Rücken liegend mit der Schulter unter den Shelter "gezwengt" und die Schrauben raus gedreht. Es ist mühsam aber es geht.
Gruß Henry
Gruß Henry
Beste Grüße Henry
- Fernwehbus
- abgefahren
- Beiträge: 2287
- Registriert: 2019-01-13 15:30:01
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Kacke, bei meinem Zeppelin sind die Kufen genietet, alle 30cm
Die Idee mit den Paletten finde ich am besten, so werde ich das wohl auch machen - einfach immer eine kurze Seite um eine Palettenhöhe anheben, 2 Paletten drunter, andere Seite usw. usw.

Die Idee mit den Paletten finde ich am besten, so werde ich das wohl auch machen - einfach immer eine kurze Seite um eine Palettenhöhe anheben, 2 Paletten drunter, andere Seite usw. usw.
Matthias aus dem Fernwehbus
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Magirus Deutz FM 232 D 17 FA (ex. FW RW3) unverheiratet mit 20ft Zeppelin-Shelter | Sprinter 318 CDI Bj. 2008 DIY-Ausbau
"Wenn's nicht rußt, hat's keine Leistung!"
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Heute haben wir es horizontal mit einer großen Ratsche versucht. Das Fahrzeug hat sich bewegt. Die Kufe nicht.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
... alle Schrauben draußen? ... Zeit ist dein Freund ... auf Spannung bringen und warten, der Kleber gibt nach und nach auf ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Auf dem Bild kann ich die Situation schlecht erkennen, aber wenn Du ein Schälmesser (oben im Thread beschrieben) nutzt, dass Du mit Kettenzug, o.ä. ziehst, gehts es sehr einfach.
Ich habe damit ca. 10 min. (Netto, ohne Rüstzeit) pro Kufe benötigt. Ohne Gewalt, ohne Schäden am Shelter.
Grüsse
Carsten
Ich habe damit ca. 10 min. (Netto, ohne Rüstzeit) pro Kufe benötigt. Ohne Gewalt, ohne Schäden am Shelter.
Grüsse
Carsten
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
- siegerland
- süchtig
- Beiträge: 893
- Registriert: 2015-06-06 9:02:52
- Kontaktdaten:
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Hallo, die Lösung mit dem Messer finde ich exzellent! Das beste was hier vorgestellt wurde imho. Kraft hat beim Lösen der Kufen nichts verloren. Auch nicht die Kraft die entsteht wenn die Kufe ca. 1/3 gelöst wurde und man weiter zieht ohne die bereits herunterhängende Länge abzustützen (Delaminstionsgefahr).
Gruß
Stefan
Gruß
Stefan
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Naja, hätte erwartet dass sich die Kufe zumindest mal drei MM bewegt. Stattdessen hat sich das Fahrzeug um 3cm bewegt. Haben das aber auch nur ca 5min auf Spannung gehalten.
Alle Schrauben waren raus. Bis eine ganz vorne.
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Das mit dem Messer werden wir wohl versuchen müssen.brummiwomo hat geschrieben: ↑2020-07-18 10:34:50Auf dem Bild kann ich die Situation schlecht erkennen, aber wenn Du ein Schälmesser (oben im Thread beschrieben) nutzt, dass Du mit Kettenzug, o.ä. ziehst, gehts es sehr einfach.
Ich habe damit ca. 10 min. (Netto, ohne Rüstzeit) pro Kufe benötigt. Ohne Gewalt, ohne Schäden am Shelter.
Grüsse
Carsten
Mal sehen wo wir eins herbekommen.
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Hallo zusammen,
Ich konnte meinen Kufen mit einem Stempelwagenheber überreden. Ging widererwarten sehr gut.
Grüsse
Andreas
Ich konnte meinen Kufen mit einem Stempelwagenheber überreden. Ging widererwarten sehr gut.
Grüsse
Andreas
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Nachtrag:
War allerdings ein FM1.
War allerdings ein FM1.
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Mein Wagenheber vom Baumarkt hat liegend auch nicht funktioniert. Der vom Bordwerkzeug meines Landy hat es ohne murren gepackt.
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Oben im Thread gibt es Bilder von dem Schälmesser.
Ist nur ein 6mm Stahlblech, grob geschnitten und grob angefast.
Sehr primitiv.
Kostet beim Flaschner, Schlosser, Landmaschinenmechaniker nicht viel (bei mir waren es 40EUR) und kann vmtl. verlustarm über das Forum weitergegeben/ weiterverkauft werden.
Viel Erfolg
Carsten
Ist nur ein 6mm Stahlblech, grob geschnitten und grob angefast.
Sehr primitiv.
Kostet beim Flaschner, Schlosser, Landmaschinenmechaniker nicht viel (bei mir waren es 40EUR) und kann vmtl. verlustarm über das Forum weitergegeben/ weiterverkauft werden.
Viel Erfolg
Carsten
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Moin,
Wagenheber waagerecht..da muss die Pumpe unten liegen ... also der Betätigung Hebel...dann geht's meistens.
Gruß Markus
Wagenheber waagerecht..da muss die Pumpe unten liegen ... also der Betätigung Hebel...dann geht's meistens.
Gruß Markus
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Wenn noch einer so ein Schälmesser braucht, könnt ich nach Saverne mitbringen.........
Gruß
Andreas
Gruß
Andreas
Le monde et mon camion sauvage........
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Wenn man sich kein Trennmesser bauen will geht es auch anders:
Ich habe es mit einem langen alten Brotmesser gemacht: senkrecht zwischen Kufe und Boden durch den Kleber führen, auf einer Seite den Griff halten, auf der anderen Seite mit dem Hammer auf den Klingenrücken schlagen. Und sich so vorarbeiten. Die durchgetrennte Strecke mit Holzkeilen aber nur im kleinem Winkel offen halten.
Spätestens wenn man kurz vor dem Ende der Kufe angelangt ist, sollte man diese aber abstützen, sonst fällt sie durch Eigengewicht mit Knall von selber ab und wird das Bodenblech ein Stück mit abziehen --> delaminieren ! ... und dazu einen auf dem Kopf fallen.
Gruß
Erich
Ich habe es mit einem langen alten Brotmesser gemacht: senkrecht zwischen Kufe und Boden durch den Kleber führen, auf einer Seite den Griff halten, auf der anderen Seite mit dem Hammer auf den Klingenrücken schlagen. Und sich so vorarbeiten. Die durchgetrennte Strecke mit Holzkeilen aber nur im kleinem Winkel offen halten.
Spätestens wenn man kurz vor dem Ende der Kufe angelangt ist, sollte man diese aber abstützen, sonst fällt sie durch Eigengewicht mit Knall von selber ab und wird das Bodenblech ein Stück mit abziehen --> delaminieren ! ... und dazu einen auf dem Kopf fallen.
Gruß
Erich
- frankenboxer
- infiziert
- Beiträge: 48
- Registriert: 2018-06-28 8:21:08
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Mein Zeppelin ist aufgebockt, alle Schrauben der Kufen entfernt.
In der TDV steht: "Dichtmasse zwischen Kufe und Kabinenboden mit einem Metallspachtel lösen und Kufe abnehmen."
Momentan ist die Witterung natürlich nicht gerade ideal. Bringt Anwärmen der Klebestellen mit dem Heissluftfön Erleichterung? Ich beabsichtige mit Schneidedraht, mit dem man eingeklebte Windschutzscheiben von der Karrosserie trennt, zu arbeiten. Hat das schon mal jemand so gemacht? Wie sind Eure Meinungen?
In der TDV steht: "Dichtmasse zwischen Kufe und Kabinenboden mit einem Metallspachtel lösen und Kufe abnehmen."
Momentan ist die Witterung natürlich nicht gerade ideal. Bringt Anwärmen der Klebestellen mit dem Heissluftfön Erleichterung? Ich beabsichtige mit Schneidedraht, mit dem man eingeklebte Windschutzscheiben von der Karrosserie trennt, zu arbeiten. Hat das schon mal jemand so gemacht? Wie sind Eure Meinungen?
Mit besten Grüssen aus Kützberg,
Peter
Peter
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Versucht habe ich es schon mal. Leider hat das nicht funktioniert da der Draht an den Gewindeansätzen und anderen Graten hängen geblieben ist .frankenboxer hat geschrieben: ↑2020-12-04 23:55:38Mein Zeppelin ist aufgebockt, alle Schrauben der Kufen entfernt.
In der TDV steht: "Dichtmasse zwischen Kufe und Kabinenboden mit einem Metallspachtel lösen und Kufe abnehmen."
Momentan ist die Witterung natürlich nicht gerade ideal. Bringt Anwärmen der Klebestellen mit dem Heissluftfön Erleichterung? Ich beabsichtige mit Schneidedraht, mit dem man eingeklebte Windschutzscheiben von der Karrosserie trennt, zu arbeiten. Hat das schon mal jemand so gemacht? Wie sind Eure Meinungen?
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
... seitlich mit Wagenheber wegdrücken ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
warum so einen Stress machen? Ein Schälmesser (2mm Blech reichen ) ist doch in 30 min fertig! Einfach durchziehen mit Kettenzug oder Auto, schont das Material und ist ratzfatz erledigt..........
Le monde et mon camion sauvage........
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Und wenn ihr mal nicht wisst wohin mit den Kufen:
Ich hab sie als Brückenträger an meinem Teich verbaut.
Ich hab sie als Brückenträger an meinem Teich verbaut.
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Na dann mal los...
- Linksfahrer
- Schrauber
- Beiträge: 358
- Registriert: 2017-04-08 20:27:46
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Hatten wir auch probiert. Das geht nicht. Du hast immer einen gering schrägen Zugwinkel und der Draht schneidet ins weiche Alu und bleibt hängen oder reißt.frankenboxer hat geschrieben: ↑2020-12-04 23:55:38Ich beabsichtige mit Schneidedraht, mit dem man eingeklebte Windschutzscheiben von der Karrosserie trennt, zu arbeiten. Hat das schon mal jemand so gemacht? Wie sind Eure Meinungen?
Deshalb sollte das Schälmesser auch mindestens 5cm breit sein, sonst verdreht sich das.
Wenn die Schienen ab sind, wenn es geht nicht mehr mit dem Gabelstapler anheben.
MB 914 mit OM366 LA und FM2 Shelter
Re: Bedeutung Entfernen der Kufen für den Transport von Shelter
Ich hab es auch mit einem Wagenheber versucht und nicht hinbekommen.
Von einem forumsmitglied hab ich dann ein Schälmesser Marke Eigenbau geschickt bekommen und damit klappte es super.
Das schick ich gerne weiter. :-)
Von einem forumsmitglied hab ich dann ein Schälmesser Marke Eigenbau geschickt bekommen und damit klappte es super.
Das schick ich gerne weiter. :-)