Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Moderator: Moderatoren
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Hallo zusammen,
ich restauriere gerade einen G.
Bin schon ziemlich weit, ich muss noch die Kotflügel vorn Schweißen und eigentlich die Motorhaube.
Wenn man ehrlich ist, könnte man die aber auch neu machen, da einiges rausgeschnitten werden muss.
Von Schmude gibt es die Haube als GFK Teil.
Ist preislich sehr attraktiv und rostet wenigstens nicht mehr.
Aber ich bin von Haus aus skeptisch...
Hat die Teile schon Mal jemand live gesehen?
Wie ist der Eindruck?
Vielen Dank und beste Grüße
Chris
ich restauriere gerade einen G.
Bin schon ziemlich weit, ich muss noch die Kotflügel vorn Schweißen und eigentlich die Motorhaube.
Wenn man ehrlich ist, könnte man die aber auch neu machen, da einiges rausgeschnitten werden muss.
Von Schmude gibt es die Haube als GFK Teil.
Ist preislich sehr attraktiv und rostet wenigstens nicht mehr.
Aber ich bin von Haus aus skeptisch...
Hat die Teile schon Mal jemand live gesehen?
Wie ist der Eindruck?
Vielen Dank und beste Grüße
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Hallo Chris,
"restaurieren" und "GFK" ist doch ein Widerspruch in sich selbst...
"restaurieren" und "GFK" ist doch ein Widerspruch in sich selbst...
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Ja schon.
Deshalb hadere ich ja auch mit mir.
Aber wenn die GFK Teile gut wären, wäre es eine Aufwertung. Leichter und rostfrei.
Vermutlich repariere ich eh einfach die originale Haube. Aber man kann ja Mal über den Tellerrand schauen.
Gibt ja einige Gs hier im Forum.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Servus Chris,
hat Dein G die SA: "begehbare Motorhaube" ?
Dann wäre ich mit dem GFK Teil skeptisch.
Andererseits, was spricht dagegen? Wenn es plug and play tauschbar ist würde ich einen Versuch wagen
Beste Grüße
Florian
hat Dein G die SA: "begehbare Motorhaube" ?
Dann wäre ich mit dem GFK Teil skeptisch.
Andererseits, was spricht dagegen? Wenn es plug and play tauschbar ist würde ich einen Versuch wagen

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
... KRAMER hat bei seinen Traktoren schon in den 1960-er Jahren GfK-Motorhauben verbaut ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Moin Chris,
GFK am G, das ist schon ein Sakrileg, das ist dir bewusst?
Gruß Michael
GFK am G, das ist schon ein Sakrileg, das ist dir bewusst?

Gruß Michael
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Hallo,
der U1300L hat schon seit über 30 Jahren GFK-Kunststoff-Motorhauben. Also so verkehrt ist das nicht. Rostet mal nix....
Viele Grüße
Jürgen
der U1300L hat schon seit über 30 Jahren GFK-Kunststoff-Motorhauben. Also so verkehrt ist das nicht. Rostet mal nix....
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Hallo,
da gab es die aber auch nie in Blech...
da gab es die aber auch nie in Blech...
Grüße
DaPo (Daniel)
DaPo (Daniel)
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Naja, das wäre dann zumindest mal ein Teil an den Dingern, die nicht ständig rosten .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Moin,
ich kenne die Firma Schmude schoon seit über 35 Jahre, hatte während meiner aktiven Zeit auch beruflich viel mit Vaten und Sohn zu tun. Qualitativ kann man mit
Sicherheit mit den dort gefertigten Teilen zufrieden sein. Unter anderen sind viel G-Modelle von der Bundeswehr mit Hardtops und Schnorcheln ausgestattet. Ich halte
es nicht für ein Sakrileg, ein altes Auto mit Anbauteilen zu versehen, die auch schon seit über 30 Jahren gebaut werden.
Zu Senior Schmude kann ich noch sagen (nicht verwandt oder verschwägert), dass sich seine große Affinität und Liebe zum G auch darin erkennen lässt, dass er Mitte
der achtziger Jahre mit seinem Auto an der Paris-Dakar teilgenommen hat.
http://www.dakardantan.com/paris-dakar- ... d,428.html
Gruß Thomas
ich kenne die Firma Schmude schoon seit über 35 Jahre, hatte während meiner aktiven Zeit auch beruflich viel mit Vaten und Sohn zu tun. Qualitativ kann man mit
Sicherheit mit den dort gefertigten Teilen zufrieden sein. Unter anderen sind viel G-Modelle von der Bundeswehr mit Hardtops und Schnorcheln ausgestattet. Ich halte
es nicht für ein Sakrileg, ein altes Auto mit Anbauteilen zu versehen, die auch schon seit über 30 Jahren gebaut werden.
Zu Senior Schmude kann ich noch sagen (nicht verwandt oder verschwägert), dass sich seine große Affinität und Liebe zum G auch darin erkennen lässt, dass er Mitte
der achtziger Jahre mit seinem Auto an der Paris-Dakar teilgenommen hat.
http://www.dakardantan.com/paris-dakar- ... d,428.html
Gruß Thomas
- Turbofrei
- neues Mitglied
- Beiträge: 21
- Registriert: 2020-05-01 18:07:37
- Wohnort: Sauerland
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Hey ,
wie sah denn der Rest vom G aus , wenn du schon an der Haube schweißen müsstest ?
Vg
wie sah denn der Rest vom G aus , wenn du schon an der Haube schweißen müsstest ?

Vg
100% Turbofrei ,
denn nur Scheintote werden zwangsbeatmet 😉
denn nur Scheintote werden zwangsbeatmet 😉
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Hallo,
um die Sache zum Abschluss zu bringen:
Schmude hat genug Geld und hält es nicht für nötig einfachste aber essentielle Anfragen zum Produkt zu beantworten.
Orimex hat geantwortet, dass sie sich in Auflösung befinden und GFG den Vertrieb der Waren übernommen hat.
GFG hatte direkt mal den Orimex Preis x 2,5 angesetzt und lagen somit preislich dicht an Schmude.
Aber auch die schaffen es nicht vernünftige Produktbilder und Beschreibungen in ihrem Online-Shop einzustellen.
Ich habe am Ende die Haube restauriert.




Gruß
Chris
um die Sache zum Abschluss zu bringen:
Schmude hat genug Geld und hält es nicht für nötig einfachste aber essentielle Anfragen zum Produkt zu beantworten.
Orimex hat geantwortet, dass sie sich in Auflösung befinden und GFG den Vertrieb der Waren übernommen hat.
GFG hatte direkt mal den Orimex Preis x 2,5 angesetzt und lagen somit preislich dicht an Schmude.
Aber auch die schaffen es nicht vernünftige Produktbilder und Beschreibungen in ihrem Online-Shop einzustellen.
Ich habe am Ende die Haube restauriert.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
-
- Schrauber
- Beiträge: 346
- Registriert: 2020-02-16 11:33:24
- Wohnort: Großraum Stuttgart
Re: Erfahrung mit GFK Teilen für Mercedes G?
Saubere Arbeit!



SK1729AF mit OM442 - WSK400 - ZF16S190 auf 14R20 Hutchinson