Was ist das alles für ein Spezialwerkzeug?!
Moderator: Moderatoren
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Was ist das alles für ein Spezialwerkzeug?!
Hallo Leute,
was ist das alles? Ist sowas nützlich - bzw. _was_ davon ist nützlich?
- Innenauszieher (Für was und wo?) (Bild)
- Nadelladerauszieher (Für was und wo?) (Bild)
- Kugellagerabzieher (Braucht man das am/fürn LKW?) (Bild)
- Abzieher (Für was und wo?) (Bild)
- Radnabenabzieher (Wann & für was macht man das?) (Bild)
- Reifentreiber (Ein breites Montiereisen?) (Bild)
- Mutternsprenger (Braucht man sowas?) (Bild)
- Abziehfutter (Irgendwas um an der Lichtmaschine zu fummeln??) (Bild)
....
EDIT: Hab noch mehr gefunden:
- Kolbenringzange (Bild)
- Ventilläpper & Ventileinschleifgerät, Ventilfederspanner
- Zündkerzenlehre
- Schraubenausdreher (hört sich sinnvoll an!)
Was davon wäre wirklich hilfreich? ... wenn man es dann mal braucht.
Grüße!
Jan
was ist das alles? Ist sowas nützlich - bzw. _was_ davon ist nützlich?
- Innenauszieher (Für was und wo?) (Bild)
- Nadelladerauszieher (Für was und wo?) (Bild)
- Kugellagerabzieher (Braucht man das am/fürn LKW?) (Bild)
- Abzieher (Für was und wo?) (Bild)
- Radnabenabzieher (Wann & für was macht man das?) (Bild)
- Reifentreiber (Ein breites Montiereisen?) (Bild)
- Mutternsprenger (Braucht man sowas?) (Bild)
- Abziehfutter (Irgendwas um an der Lichtmaschine zu fummeln??) (Bild)
....
EDIT: Hab noch mehr gefunden:
- Kolbenringzange (Bild)
- Ventilläpper & Ventileinschleifgerät, Ventilfederspanner
- Zündkerzenlehre
- Schraubenausdreher (hört sich sinnvoll an!)
Was davon wäre wirklich hilfreich? ... wenn man es dann mal braucht.
Grüße!
Jan
Zuletzt geändert von cookie am 2008-06-03 2:10:43, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
Re: Was ist das alles für ein Spezialwerkzeug?!
#cookie hat geschrieben: - Mutternsprenger (Braucht man sowas?) [Soll vorkommen - finde ich nicht grade unnützlich - bis jetzt bin ich aber ohne ausgekommen]
- Zündkerzenlehre [Wird wohl gleich ner Ventillehre sein - sowas sollte man schon besitzen, kostenpunkt m.w unter 5€]
- Schraubenausdreher (hört sich sinnvoll an!) [ist sicher nicht schlecht - wobei ich immer noch Felix`s Lösung - eine Torx Nuss in den aufgebohrten rEst zu klopfen benutze]
Hilfreich davon ist alles - sofern man es mal braucht - es deswegen gleich zu kaufen hate ich persönlich für den Overkill...
(ODer soll cih lieber sagen - kauf alles WErkzeug neu von gedore, verschiebe deswegen deine Reise aber besser aus kostengründen um 10 Jahre) - ich hab mal alles was ich für Sinnvoll halte markiert bzw kommentiert.
Gruss
Kami
PS: WEnn man mal njciht ewig rumfrickeln will empfielt sich ne Sprengringzange - aber es geht auch mit ner Spitzzange...
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12125
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Hallo,
Grüße
Marcus, der an Cookies Sponsoringansatz durchaus 'was findet. Hat was!
oder mache Gedore zum Sponsor!verschiebe deswegen deine Reise aber besser...

Grüße
Marcus, der an Cookies Sponsoringansatz durchaus 'was findet. Hat was!
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Bahnhofs-Emma hat geschrieben:oder mache Gedore zum Sponsor!![]()




(das Ei ist noch nicht gelegt, aber die Henne drückt schon... - kommt ja nicht von ungefähr, dass ich gerade nur bei Gedore guck...)
Danke!Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Marcus, der an Cookies Sponsoringansatz durchaus 'was findet. Hat was!

http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Davon ist nur der grosse Abzieher wirklich nötig, und auch der nur recht selten. Alles andere sind Werkzeuge um Arbeiten schneller durchführen zu können, was bei Werkstätten durchaus seine Berechtigung hat, ist für einen Privatschrauber schlicht überflüssig.
Aber wenn Gedore einmal das komnplette Programm als Sponsoring herausrückt würde ich auch dazu nicht nein sagen.
Ich hab ja schon viel am Hano geschräubselt, Ratschenkasten in 1/4" und 1/2", Gabel- Ringschlüsselsatz (wichtige mehrfach), 1"Gleitstück mit 24-er Nuss (Radmuttern) und diverses Kleinwerkzeug haben dafür immer ausgereicht.
Nett sind so Improvisationswerkzeuge wie ein Handriff für Sägeblätter, die sonst in einer sperrigen Bügelsäge verwendet werden oder ein Handgriff um Stichsägeblätter einspannen zu können. Damit kommt man unterwegs recht weit.
Wenn die Karre nicht überladen ist geht weniger kaputt, und Du brauchst kaum Werkzeug und Ersatzteile.
Gruß Ulf
Aber wenn Gedore einmal das komnplette Programm als Sponsoring herausrückt würde ich auch dazu nicht nein sagen.
Ich hab ja schon viel am Hano geschräubselt, Ratschenkasten in 1/4" und 1/2", Gabel- Ringschlüsselsatz (wichtige mehrfach), 1"Gleitstück mit 24-er Nuss (Radmuttern) und diverses Kleinwerkzeug haben dafür immer ausgereicht.
Nett sind so Improvisationswerkzeuge wie ein Handriff für Sägeblätter, die sonst in einer sperrigen Bügelsäge verwendet werden oder ein Handgriff um Stichsägeblätter einspannen zu können. Damit kommt man unterwegs recht weit.
Wenn die Karre nicht überladen ist geht weniger kaputt, und Du brauchst kaum Werkzeug und Ersatzteile.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Reifentreiber braucht´s nur dann, wenn Reifen lange Zeit hatten auf der Felge festzurosten. Bei rel. neu aufgezogenen Reifen geht´s sehr gut ohne.
Ich ba etliche reifen gewechselt, aber bisher noch nie einen Treiber eingesetzt. Allerdings hab ich für hartnäckige fälle Zugriff auf ein Reifendemontagegerät der BW.
Gruß Ulf
Ich ba etliche reifen gewechselt, aber bisher noch nie einen Treiber eingesetzt. Allerdings hab ich für hartnäckige fälle Zugriff auf ein Reifendemontagegerät der BW.
Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Hi,
habe mir mal das Bild vom Reifentreiber angeschaut. Kein langer Hebel, taugt nur um mit dem fetten Hammer drauf kloppen (ab 3 kg aufwärts!). Befürchte, dass du damit eine "festgerostete" Decke nicht unter 10 kg Hammer von der Felge bekommst.
Ich empfehle entweder auf den Reifen drauf fahren bzw. mit dem Wagenheber unter dem Fahrzeugrahmen abgestützt die Decke abzudrücken.
Vor allem Jan - wie die anderen schon schrieben - nützt es dir nichts, Werkzeug mitzuführen OHNE es ausprobiert zu haben. Nachher verlässt du dich drauf, dass es DAS Werkzeug ist, es aber evtl. für deine Zwecke nichts taugt! Dann stehst du mit dem tollen Spezial-Dingens sonstwo und kannst es nur als Briefbeschwerer nutzen.
Nicht schreiben - schrauben!

habe mir mal das Bild vom Reifentreiber angeschaut. Kein langer Hebel, taugt nur um mit dem fetten Hammer drauf kloppen (ab 3 kg aufwärts!). Befürchte, dass du damit eine "festgerostete" Decke nicht unter 10 kg Hammer von der Felge bekommst.
Ich empfehle entweder auf den Reifen drauf fahren bzw. mit dem Wagenheber unter dem Fahrzeugrahmen abgestützt die Decke abzudrücken.
Vor allem Jan - wie die anderen schon schrieben - nützt es dir nichts, Werkzeug mitzuführen OHNE es ausprobiert zu haben. Nachher verlässt du dich drauf, dass es DAS Werkzeug ist, es aber evtl. für deine Zwecke nichts taugt! Dann stehst du mit dem tollen Spezial-Dingens sonstwo und kannst es nur als Briefbeschwerer nutzen.

Nicht schreiben - schrauben!



Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Jupp,
es ergibt nur Sinn Kram mit zu schleppen, den man auch bedienen kann. Ich kaufe mir mein Werkzeug immer zwischen den Reisen, weil ich es für irgendwas brauche, vor Abfahrt wird höchstens noch einmal vervollständigt.
Kauf dir ne 350mm Wasserpumpenzange (Knipex Alligator), die gehört ins Fach der Fahrertür, weil die braucht man immer und da kann man fast alles mit machen. (Sogar Bier auf...)
Dazu der Inhalt deiner Liste (Aber alles zu hause auch mal verwenden):
250g Hammer, 2kg Hammer, 7Kg Hammer.
"Karosseriemeißel", 3mm Durchschlag, 5mm Druchschalg, 12mm Durchschlag. Nen 20mm Rundaluminium (Kupfer, Messing)
Lötlampe, Ne Rundfeile, ne Flachrundfeile, ne geade Schruppfeile, Bügelsäge. Locktite. Hydromar. Nen Satz Torx-Bits (Eine 10mm Torx-Nuss), nen Rohr zum Verlängern, nen Knebel der das auch aushält. Zwei ordentliche Schraubzwingen. 2l Nito oder Bremsenreiniger.
Für kompliziertere Sachen: Reifentreiber, nen 300mm Abzieher, Autogenbrenner (Vorher jemand fragen der sich damit auskennt und üben)
Generell halte ich es aber eher für Unfug sich für Lagermontagen aus zu rüsten. Weil da wo man das Lager kaufen kann, gibt es auch immer jemand mit dem Werkzeug es zu montieren!
MlG,
Felix
es ergibt nur Sinn Kram mit zu schleppen, den man auch bedienen kann. Ich kaufe mir mein Werkzeug immer zwischen den Reisen, weil ich es für irgendwas brauche, vor Abfahrt wird höchstens noch einmal vervollständigt.
Kauf dir ne 350mm Wasserpumpenzange (Knipex Alligator), die gehört ins Fach der Fahrertür, weil die braucht man immer und da kann man fast alles mit machen. (Sogar Bier auf...)
Dazu der Inhalt deiner Liste (Aber alles zu hause auch mal verwenden):
250g Hammer, 2kg Hammer, 7Kg Hammer.
"Karosseriemeißel", 3mm Durchschlag, 5mm Druchschalg, 12mm Durchschlag. Nen 20mm Rundaluminium (Kupfer, Messing)
Lötlampe, Ne Rundfeile, ne Flachrundfeile, ne geade Schruppfeile, Bügelsäge. Locktite. Hydromar. Nen Satz Torx-Bits (Eine 10mm Torx-Nuss), nen Rohr zum Verlängern, nen Knebel der das auch aushält. Zwei ordentliche Schraubzwingen. 2l Nito oder Bremsenreiniger.
Für kompliziertere Sachen: Reifentreiber, nen 300mm Abzieher, Autogenbrenner (Vorher jemand fragen der sich damit auskennt und üben)
Generell halte ich es aber eher für Unfug sich für Lagermontagen aus zu rüsten. Weil da wo man das Lager kaufen kann, gibt es auch immer jemand mit dem Werkzeug es zu montieren!
MlG,
Felix
Zuletzt geändert von felix am 2008-06-03 10:12:31, insgesamt 5-mal geändert.
Re: Was ist das alles für ein Spezialwerkzeug?!
Wenn Du Dir diese Frage stellen musst brauchst Du es nicht. So einfach ist das.cookie hat geschrieben: was ist das alles? Ist sowas nützlich - bzw. _was_ davon ist nützlich?
Grüße
Robert
Auf den Reifentreiber würde ich nicht verzichten wollen, aus einem einfachen Grund:
Ich kann auf einer Decke rumkloppen, wie ich will - wenn ein breiter Schlossring (wie z.B. bei den dreiteiligen Uralfelgen) davorsitzt, nimmt das Gummi die ganze Kraft auf, der Reifentreiber setzt viel weiter innen an. Drauffahren z.B. kann man bei den Russenreifen auch total vergessen, so steif ist die Reifenflanke. Wagenheber und 6 mal umsetzen geht, ist aber Quälerei.
Bei einteiligen Schlauchlosfelgen sieht das aber sicher wieder anders aus.
Grüße,
Stefan
Ich kann auf einer Decke rumkloppen, wie ich will - wenn ein breiter Schlossring (wie z.B. bei den dreiteiligen Uralfelgen) davorsitzt, nimmt das Gummi die ganze Kraft auf, der Reifentreiber setzt viel weiter innen an. Drauffahren z.B. kann man bei den Russenreifen auch total vergessen, so steif ist die Reifenflanke. Wagenheber und 6 mal umsetzen geht, ist aber Quälerei.
Bei einteiligen Schlauchlosfelgen sieht das aber sicher wieder anders aus.
Grüße,
Stefan

-
- süchtig
- Beiträge: 613
- Registriert: 2006-10-03 17:24:51
Moin,
ich würde die Dinge mitnehmen die du zu Hause auch ständig in der Hand hast. Und zwar wirklich die die du ständig benutzt, nicht benutzen könntest!
Und wenn du an deinem Laster genug gescharubt hast das du soweit bist und ihn gut genug kennst um damit eine Weltreise zu machen, dann weißt du auch was du brauchst um ihn wieder zu reparieren.
Eine Kolbenringzange und solch einen Mumpitz würd ich z.B. nicht mitnehmen, denn so einen Motor macht niemand in der inneren Mongolei in der Pampa auf, sondern in einer Werkstatt, und die können das dann auch.
Fazit: Nimm das mit was du bei dir oft in der hand hast, den rest lass weg.
Gruß
Axel
ich würde die Dinge mitnehmen die du zu Hause auch ständig in der Hand hast. Und zwar wirklich die die du ständig benutzt, nicht benutzen könntest!
Und wenn du an deinem Laster genug gescharubt hast das du soweit bist und ihn gut genug kennst um damit eine Weltreise zu machen, dann weißt du auch was du brauchst um ihn wieder zu reparieren.
Eine Kolbenringzange und solch einen Mumpitz würd ich z.B. nicht mitnehmen, denn so einen Motor macht niemand in der inneren Mongolei in der Pampa auf, sondern in einer Werkstatt, und die können das dann auch.
Fazit: Nimm das mit was du bei dir oft in der hand hast, den rest lass weg.
Gruß
Axel
Baust du Turbo an Diesel, läuft Diesel wie Wiesel
Hallo
Man kann dann gut auf den und den Link verweisen , wo man was für sein Sponsoring getan hat .
Gedore wird neidlos zugeben müssen , das es nun die beste Werkzeugwerbung im Forum besitzt .
Gott sei dank bekomme ich auch so , mein LKW Öl von Motul gesponsert .
Obwohl ich könnte ja noch für die Emma neue Reifen brauchen .
Wie wäre es " Reifen auf Zehnlochfelgen , das neue Dauerthema " .
Ob sich auch jemand erbarmt und mir einen Satz neue Reifen Spendiert .
Es hat auch einen Vorteil , ich wusste noch nicht das Gedore auch Innenauszieher hat , halte aber nach Betrachtung der Bilder die von Kuku ( oder so ähnlich ) für die bessern ( und teilweise auch billiger , gibt es manchmal aus Bundeswehrbeständen ) .
Gruß
Oli

Das wird ja auch der sinn von diesen ganzen fragen sein .cookie hat geschrieben:Bahnhofs-Emma hat geschrieben:oder mache Gedore zum Sponsor!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
(das Ei ist noch nicht gelegt, aber die Henne drückt schon... - kommt ja nicht von ungefähr, dass ich gerade nur bei Gedore guck...)
Danke!Bahnhofs-Emma hat geschrieben:Marcus, der an Cookies Sponsoringansatz durchaus 'was findet. Hat was!
Man kann dann gut auf den und den Link verweisen , wo man was für sein Sponsoring getan hat .
Gedore wird neidlos zugeben müssen , das es nun die beste Werkzeugwerbung im Forum besitzt .
Gott sei dank bekomme ich auch so , mein LKW Öl von Motul gesponsert .
Obwohl ich könnte ja noch für die Emma neue Reifen brauchen .
Wie wäre es " Reifen auf Zehnlochfelgen , das neue Dauerthema " .
Ob sich auch jemand erbarmt und mir einen Satz neue Reifen Spendiert .
Es hat auch einen Vorteil , ich wusste noch nicht das Gedore auch Innenauszieher hat , halte aber nach Betrachtung der Bilder die von Kuku ( oder so ähnlich ) für die bessern ( und teilweise auch billiger , gibt es manchmal aus Bundeswehrbeständen ) .
Gruß
Oli

- cookie
- abgefahren
- Beiträge: 3248
- Registriert: 2006-10-07 17:51:17
- Wohnort: bei Darmstadt
- Kontaktdaten:
Oli, Du hast echt Vorstellungen! Du glaubst doch nicht im ernst, dass ich Gedore einen Link ins Forum gebe, der Ansporn zum Sponsorings sein soll, oder?!AL28 hat geschrieben:cookie hat geschrieben:Das wird ja auch der sinn von diesen ganzen fragen sein .Bahnhofs-Emma hat geschrieben:oder mache Gedore zum Sponsor!![]()
Man kann dann gut auf den und den Link verweisen , wo man was für sein Sponsoring getan hat .
Gedore wird neidlos zugeben müssen , das es nun die beste Werkzeugwerbung im Forum besitzt .

Sorry, aber bei solchen Ideen wundert es mich nicht, dass allgemein gesagt wird, beim Sponsoring hätte man schlechte Karten... Ich hab da ganz andere Erfahrungen gemacht.
Ich frage/schaue deshalb explizit nach Gedore, weil ich eventuell(!) Werkzeug bekommen kann und eine Liste aufstellen soll. Deshalb auch die bescheuerte Frage nach (Spezial-)Werkzeug, womit ich noch mit mal umzugehen weiss, mir aber vielleicht noch nützlich sein könnte!
So long,
Jan
http://www.panamericana2013.de ...
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland
... igrendwo zwischen Alaska und Feuerland