automatik Schweißhelm
Moderator: Moderatoren
Re: automatik Schweißhelm
Ich kann als Alternative zum klassischen Schweißschirm das Optrel Weldcap empfehlen - also eine Mischung aus Schweißhelm und Basecap.
Hab ich jetzt sein ein paar Jahren und seitdem keine heißen Schweißperlen mehr auf der Kopfhaut oder in den Ohren.
Die Kassette sitzt viel dichter vor den Augen (stützt sich auf der Nase ab) und somit ist das SIchtfeld auch besser.
Gerade bei beengten Verhältnissen ist das Teil ideal, trägt sich auch angenehmer als ein Schweißhelm mit Stirnband.
Nachteil : man kann die Mütze nicht hochschwenken sondern muss sie abnehmen.
Viele Grüße
Robert
Hab ich jetzt sein ein paar Jahren und seitdem keine heißen Schweißperlen mehr auf der Kopfhaut oder in den Ohren.
Die Kassette sitzt viel dichter vor den Augen (stützt sich auf der Nase ab) und somit ist das SIchtfeld auch besser.
Gerade bei beengten Verhältnissen ist das Teil ideal, trägt sich auch angenehmer als ein Schweißhelm mit Stirnband.
Nachteil : man kann die Mütze nicht hochschwenken sondern muss sie abnehmen.
Viele Grüße
Robert
Re: automatik Schweißhelm
Ich muss da doch noch mal eine Frage loswerden.
Wenn ich (Brillenträger) schweisse habe ich das Problem, dass ich mit der Brille genau in dem Bereich arbeite, wo sie mir nicht hilft. Also Brille ab (Sicht geht so), Schild runter klappen, schweissen, hochklappen und Brille wieder auf.
Geht das nicht besser?
Gibt es geschliffene Einsätze oder so?
Besten Gruß
Martin
Wenn ich (Brillenträger) schweisse habe ich das Problem, dass ich mit der Brille genau in dem Bereich arbeite, wo sie mir nicht hilft. Also Brille ab (Sicht geht so), Schild runter klappen, schweissen, hochklappen und Brille wieder auf.
Geht das nicht besser?
Gibt es geschliffene Einsätze oder so?
Besten Gruß
Martin
Airconditioner are like Computers. They stop working properly, if you open windows.
-
- Überholer
- Beiträge: 271
- Registriert: 2020-08-03 19:15:32
Re: automatik Schweißhelm
Danke für den Tip. Das Teil macht nen tollen Eindruck. Das muss ich mir bei meinem Schweißfachhändler genauer ansehen. Aktuell nutze ich den ESAB Worrior Automatikhelm. Aber mit dem bin ich von der Halterung am Kopf nicht zufrieden. Fur kurzes Schweißen ok, aber wenn mal 2-3h WIG schweißt ist der unbequem.
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: automatik Schweißhelm
Moin,lemmi+q hat geschrieben: ↑2020-11-27 20:46:18Ich muss da doch noch mal eine Frage loswerden.
Wenn ich (Brillenträger) schweisse habe ich das Problem, dass ich mit der Brille genau in dem Bereich arbeite, wo sie mir nicht hilft. Also Brille ab (Sicht geht so), Schild runter klappen, schweissen, hochklappen und Brille wieder auf.
Geht das nicht besser?
Gibt es geschliffene Einsätze oder so?
Besten Gruß
Martin
für Optrel Helme gibt es Lupen und Brilleneinsätze mit Sehstärke. Die werden als Vorsatz vor den Spiegel gesteckt und du sollst deine Brille nicht mehr brauchen. Ich meine die sind auch von der inneren Vorsatzscheibe geschützt. Da ich kein Brillenträger bin habe ich das nicht getestet. Aber drauf achten, die Lupe gibt es nur für den Panoramaxx, die Brillen auch für andere mit der E600 Schale.
Ob es das für die anderen guten Hersteller oder gar für die Homegamer Liga gibt weiß ich nicht. Bei Ebay findet man sowas aber ich habe mich nie damit im Detail beschäftigt. Die Linsen kosten auch nur 6€, ob das was ist glaub eich eher nicht. die von Optrel kosten sowas wie knapp über 30.
Grüße Sebastian
Re: automatik Schweißhelm
Moin,
von Optrel gibts ein Korrekturglas in 1, 1,5, 2 oder 2,5 Dioptrien für die meisten Helme
für den Panoramaxx gibts extra was
Ansonsten m.W. nur bei 3M für Speedglas 100, die 9000er und den SL
Gruß Claus
von Optrel gibts ein Korrekturglas in 1, 1,5, 2 oder 2,5 Dioptrien für die meisten Helme
für den Panoramaxx gibts extra was
Ansonsten m.W. nur bei 3M für Speedglas 100, die 9000er und den SL
Gruß Claus
Re: automatik Schweißhelm
Hallo
ich benutze Speedglas mit Korrekturlinsen, nachdem unser Optrel die Elelektonikseele ausgehaucht hat. Bei meinem XX und XXI ist das Sichtfeld nach unten größer. Da ich eine Gleitsichtbrille trage, ist die Blickrichtung im Nahbereich immer nach unten geneigt. Hier ist das größerte Sichtfeld sehr vorteilhaft ohne auf den Rand des Sichtfensters zu schauen, die Korrekturlinse kann man passend in der Höhe verachieben. Korrekturlinsen gibt es auch aus Chinesium in der Bucht für kleines Geld. Das sind teilweise zwei Einzelscheiben, die Trennfuge in der Mitte sieht man genausowenig wie die eigene Nase. Mit zwei unterschiedlichen Stärke kann man ggf eine unterschiedliche Dioptrienkombination recht/links zusammenbauen. Speedglas ist einteilig, die müsste man zersägen.
ich benutze Speedglas mit Korrekturlinsen, nachdem unser Optrel die Elelektonikseele ausgehaucht hat. Bei meinem XX und XXI ist das Sichtfeld nach unten größer. Da ich eine Gleitsichtbrille trage, ist die Blickrichtung im Nahbereich immer nach unten geneigt. Hier ist das größerte Sichtfeld sehr vorteilhaft ohne auf den Rand des Sichtfensters zu schauen, die Korrekturlinse kann man passend in der Höhe verachieben. Korrekturlinsen gibt es auch aus Chinesium in der Bucht für kleines Geld. Das sind teilweise zwei Einzelscheiben, die Trennfuge in der Mitte sieht man genausowenig wie die eigene Nase. Mit zwei unterschiedlichen Stärke kann man ggf eine unterschiedliche Dioptrienkombination recht/links zusammenbauen. Speedglas ist einteilig, die müsste man zersägen.
Gruß Helmut
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Dieser Beitrag wird mit hundert Prozent erdstrahlenfreien Elektronen übertragen
Wat wellste maache
Wat soll dä Quatsch
Re: automatik Schweißhelm
Seid gegrüßt,
Danke nochmal für Eure Hinweise. Es wurde jetzt der 3M Speedmax inkl. Zusatzscheiben.
Beste Grüße
Florian
Danke nochmal für Eure Hinweise. Es wurde jetzt der 3M Speedmax inkl. Zusatzscheiben.
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: automatik Schweißhelm
Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und bin unsicherer als zuvor. Vorher stand nämlich einfach nur der Preis, die Beschreibung und die Anmutung im Fofus, jetzt geht es auf einmal um Sensoren und Hellstufe. Der billigste Helm mit Hellstufe 3, den ich finde, ist der 3M Speedmax 100B. 100 €, doppelt so viel wie ich ausgeben wollte, aber wenn ich den Wunschpreis einfach als "pro Auge" definiere, passt's. Der hat aber nur 2 Sensoren.
Wie wichtig ist die Hellstufe, wie groß ist der Unterschied zwischen 3 und 4? Und ist die Zahl der Sensoren nur wichtig, wenn in ungünstiger Position geschweißt wird?
Wie wichtig ist die Hellstufe, wie groß ist der Unterschied zwischen 3 und 4? Und ist die Zahl der Sensoren nur wichtig, wenn in ungünstiger Position geschweißt wird?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2311
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: automatik Schweißhelm
Mach keine Wissenschaft draus ...Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-10-15 10:40:30Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und bin unsicherer als zuvor.
https://www.hausundwerkstatt24.de/AH-50 ... -WELDINGER
Dazu hab ich noch eine 2fach Lupe eingeschoben, ein Traum! Man kann die im Sichtfeld hoch/runter schieben, wie man es braucht.

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: automatik Schweißhelm
Ein nicht ganz unwichtiger Punkt ist die optische Verzerrung durch den Sichtschutz. Die Angabe dazu sollte "0" sein.
Grüße, Ingolf
Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !
Re: automatik Schweißhelm
ich werde mir keinen kaufen.
brauchte ich noch nie und vermiss so ein Ding auch nicht. Ausprobiert und getestet mehrfach. Aber nein, für mich ist das nix.
Augen verblitzt? Ja, aber nur einmal im Leben, da war ich so 14-15 und schaute dem Vater beim Schweißen zu. Werd ich nie vergessen, die anschließende Nacht war fürchterlich.
Mich stört so ein Helm sehr, ungelmütlich und lästig, wenn`s eng wird baller ich immer irgndwo dran. Und Schweißen selbst ist ja meißt nur für kurze Zeit. Messen, zuschneiden, biegen uvm ist immer dabei.
Eine Hand immer frei, für mich wäre das einziges Argument. Aber ich hefte so fix mit zugekniffenen Augen und oder etwas weggedrehtem Kopf, das ist schon eine Automatik. Klar, nach zwei Tagen viel schweißen gibts etwas Bräune im Gesicht. Aber das ist mir egal.
Das Ganze gilt nur für gelegentliches Schweißen im Hobbybereich. Als Job ständig zB Container zusammenbraten? Ja, dann ganz sicher so ein moderner Helm!
Tom
brauchte ich noch nie und vermiss so ein Ding auch nicht. Ausprobiert und getestet mehrfach. Aber nein, für mich ist das nix.
Augen verblitzt? Ja, aber nur einmal im Leben, da war ich so 14-15 und schaute dem Vater beim Schweißen zu. Werd ich nie vergessen, die anschließende Nacht war fürchterlich.
Mich stört so ein Helm sehr, ungelmütlich und lästig, wenn`s eng wird baller ich immer irgndwo dran. Und Schweißen selbst ist ja meißt nur für kurze Zeit. Messen, zuschneiden, biegen uvm ist immer dabei.
Eine Hand immer frei, für mich wäre das einziges Argument. Aber ich hefte so fix mit zugekniffenen Augen und oder etwas weggedrehtem Kopf, das ist schon eine Automatik. Klar, nach zwei Tagen viel schweißen gibts etwas Bräune im Gesicht. Aber das ist mir egal.
Das Ganze gilt nur für gelegentliches Schweißen im Hobbybereich. Als Job ständig zB Container zusammenbraten? Ja, dann ganz sicher so ein moderner Helm!

-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: automatik Schweißhelm
20% mehr Gewicht, um 10 € zu sparen? Das kann ich auch für'n Fuffi kriegen.w3llschmidt hat geschrieben: ↑2024-10-15 12:00:21Mach keine Wissenschaft draus ...Der Initiator hat geschrieben: ↑2024-10-15 10:40:30Ich habe mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und bin unsicherer als zuvor.
https://www.hausundwerkstatt24.de/AH-50 ... -WELDINGER
Dazu hab ich noch eine 2fach Lupe eingeschoben, ein Traum! Man kann die im Sichtfeld hoch/runter schieben, wie man es braucht.
![]()
Dazu finde ich keine Angabe.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: automatik Schweißhelm
Äh... Rechts den Brenner, links den Draht, wie viele Hände hast du?
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Re: automatik Schweißhelm
hier kommt der Draht nur per Motor.
Beim Themen Ersteller auch.
...schweiße Fülldraht, Schutzgas und selten Elektrode... hatte er im ersten Beitrag getippt.
Zum Schirm, ich wähle ein etwas helleres Glas und sorge für gutes Arbeitslicht. Hilfreich ist eine kleine starke LED per Panzertape am Schirm. Brillenträger sollten eh immer mit einer alten Werkstatt Brille arbeiten. Mal kurz heften ohne Schirm und die gute Brille ist sofort im Eimer.
Beim Themen Ersteller auch.
...schweiße Fülldraht, Schutzgas und selten Elektrode... hatte er im ersten Beitrag getippt.
Zum Schirm, ich wähle ein etwas helleres Glas und sorge für gutes Arbeitslicht. Hilfreich ist eine kleine starke LED per Panzertape am Schirm. Brillenträger sollten eh immer mit einer alten Werkstatt Brille arbeiten. Mal kurz heften ohne Schirm und die gute Brille ist sofort im Eimer.
„He not busy being born is busy dying“
(Bob Dylan)
Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm
(John im HMVF, historic military vehicle forum)
(Bob Dylan)
Success is the ability to go from one failure to another with no loss of enthusiasm
(John im HMVF, historic military vehicle forum)
- mastersork
- süchtig
- Beiträge: 643
- Registriert: 2010-09-02 12:55:12
- Wohnort: Hamburg
Re: automatik Schweißhelm
Moin, auch wenn dein Post schon 2 Wochen alt ist - ich glaube, der Themenersteller interessiert sich nicht mehr dafür. Bestenfalls hat er bereits vor 17 Jahren den für ihn passenden Helm gefunden

Gruß Simon
-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5563
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: automatik Schweißhelm
Prickel hat mir geantwortet, mit einer Verzögerung von 4 Minutenmastersork hat geschrieben: ↑2024-11-03 1:32:42Moin, auch wenn dein Post schon 2 Wochen alt ist - ich glaube, der Themenersteller interessiert sich nicht mehr dafür. Bestenfalls hat er bereits vor 17 Jahren den für ihn passenden Helm gefunden![]()
Gruß Simon

Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.
Auf einen Schelmen anderthalbe...
Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.