Ich habe mir heute mal die Teile genauer angesehen.
Im nachstehenden Bild links das auf jeden fall zu verbauende Originalteil
Die anderen beiden kamen glaub ich mit dem Spendermotor mit, oder waren aus irgend einem anderen Grund im Bestand.
Es gibt noch ein weiteres was irgendwie zu einem Fahrzeug mit hydraulischer Kupplung gehören muss, denn da baumeln noch die Reste von nem Kupplungsnehmerzylinder dran...
wie dem auch sei... Ich sehe Zwei Optionen:
Option 1:
Das mittlere Teil wird geopfert.
Außenrum zurecht gestutzt, und dann so weit abgedreht bis es nur noch 10mm stark ist.
dann wird in dem noch zu verbauenden "originalen" Teil auf der Drehbank ein Absatz eingestochen, so, dass der Zentrieransatz des umgeferkelten Teils hier einschnackelt...
+ einfache Bearbeitung aus vorhandenem Material
- das Originalteil (welches nicht mehr verfügbar ist) muss geändert werden... nur ein Versuch, wenns nix wird, Desaster...
- Kein zweites Teil für Jochen

Option 2:
Aus 10mm Blech ein Teil anfertigen (lassen... fräsen, Bohren, oder Wasserstrahlen..)
Unter Umständen die Bolzenlöcher am "Originalteil" etwas vergrößern, und über Hülsen das zusätzliche Distanzblech in den Löchern oder mit Passstiften in extra löchern positionieren.
+ Leicht mehrere Teile auch für Nachahmung herzustellen
+ geringere Änderungsarbeiten am Originalteil, wenn überhaupt, so bleibt es im original verwendbar...
- Aufwändig fremdzufertigendes Blech
- "schlechtere" Zentrierung des Anlassers
Ich bin mir noch nicht sicher... für Ratschläge dankbar

Der Vollständigkeit noch ein paar Bilder von beiden Anlassern... AloHa
Jakob