Zuviel Lenkungsspiel im La 710

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dreckschleuder
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2007-05-23 6:16:15
Wohnort: Oberbayern

Zuviel Lenkungsspiel im La 710

#1 Beitrag von dreckschleuder » 2008-06-03 7:25:00

Hallo Zusammen,
Mein La 710 hat leider ein enormes Lenkspiel ich würd sagen so bis zu einer achtel Umdrehung.
Gibt es noch eine Möglichkeit zum nachstellen oder muss ich ersetzen.
Vielen Dank
:search:
Du kunnst ned mit jedem Hirn ois machen.

Benutzeravatar
sutter115
abgefahren
Beiträge: 1532
Registriert: 2006-10-03 23:13:13
Wohnort: München

#2 Beitrag von sutter115 » 2008-06-03 8:05:51

Du solltest erst einmal kontrollieren wo das Spiel ist.
Evtl. ist die Spurstange ausgeschlagen oder die Lenkschubstange.
Wenn es das Lenkgetriebe selbst ist, das müsste man nachstellen können, ist aber ehr eine Arbeit für Profis, da kann man viel kaputt machen.
mfg Manuel

Benutzeravatar
dreckschleuder
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2007-05-23 6:16:15
Wohnort: Oberbayern

#3 Beitrag von dreckschleuder » 2008-06-03 9:54:40

Hy
Also Lenkschubstangen sínd neu.
Spurstange weiss ich nicht.
Du kunnst ned mit jedem Hirn ois machen.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24851
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

#4 Beitrag von Ulf H » 2008-06-03 11:08:25

Zumindestens beim Mercur ist das Lenkgetriebe gerne mal in seiner Halterung lose ... wäre dann eine sehr kostengünsitig zu reparierende Sache.

Gruß Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#5 Beitrag von mbmike » 2008-06-03 12:23:21

Am Lenkgetriebe ist eine Einstellschraube dran, womit das Spiel lockerer oder fester gestellt werden kann - M8 oder M10 glaub ich?

Je fester, desto eher Verschleiß und desto höhere Kräfte sind zum Lenken nötig; je loser, desto mehr Spiel.

Ist das Spiel zu groß geworden, dann muß man irgendwann das LG überholen. Ist kein großer Aufwand. Eigentlich muß nur die Schale inder die Kugel sitzt erneuert werden. Der Druck auf diese "Schale" wird mittels der oben angeführten Schraube eingestellt.

Meine Meinung: 1/8 Umdrehung Spiel ist die obere Grenze des Verschleißzustandes, aber noch fahrbar -> Kompromiss zwischen Lenkbarkeit und Spiel!
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
dreckschleuder
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2007-05-23 6:16:15
Wohnort: Oberbayern

#6 Beitrag von dreckschleuder » 2008-06-03 13:08:00

Solche Antworten liebe ich.
Kurz bündig und kompetent.
Danke ans Maasland.
Alpiner Gruß

Flo
Du kunnst ned mit jedem Hirn ois machen.

Antworten