Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Moderator: Moderatoren
Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Hallo zusammen,
habe mich gerade mal wieder geärgert, dass ich für die Bestellung von 10 Garnituren M12-Schrauben (Schraube, Scheibe, Mutter, Sicherungsmutter, Federringe) fast eine Stunde vor dem Rechner verdödelt habe:
- Shop A hat nur 40 und 60mm, aber keine 50mm. Die Muttern nur in A4, die Scheiben verzinkt und die Schrauben in Stahl unveredelt.
- Shop B hat nur 100er Packungen, mindestens.
- Shop C hat alles, will aber am Ende einen Mindestbestellwert von 50 EUR
- Shop D ist schnarchlangsam und hat keine vernünftige Suchfunktion
- Shop E verlangt nach Eingabe der kompletten Bestellung plötzlich Vorkasse (gibts irgendwo einen Online-Briefbomenservice?)
- Shop F hat dann endlich funktioniert, mal schaun, ob er auch liefert und wann.
Und nein, der Schraubenladen um die Ecke (genauer: in 5km Entfernung) hat zwar alles auf Lager, kommt aber nur im absoluten Notfall in Frage - denn er macht um 17:00 zu. Und wenn man tatsächlich um 16:30 noch schnell reinhechtet, wird man mit bösen Blicken erschossen. Der Arbeitsausfall durch vorzeitigen Feierabend machen die Schrauben alos von vornherein 10x so teuer wie die von Amazon (10,99 pro Schachtel a 2 Stück).
Habt ihr Geheimtipps auf Lager? Irgend ein Laden, der einfach alles hat, schnell liefert und nicht wählerisch bei der Stückzahl ist?
Oder habt ihr ein inzwischen ein so komplettes Lager, dass sich von M2-M20, von Inbus über Torx bis Senkkopf halbrund sich alles darin findet?
habe mich gerade mal wieder geärgert, dass ich für die Bestellung von 10 Garnituren M12-Schrauben (Schraube, Scheibe, Mutter, Sicherungsmutter, Federringe) fast eine Stunde vor dem Rechner verdödelt habe:
- Shop A hat nur 40 und 60mm, aber keine 50mm. Die Muttern nur in A4, die Scheiben verzinkt und die Schrauben in Stahl unveredelt.
- Shop B hat nur 100er Packungen, mindestens.
- Shop C hat alles, will aber am Ende einen Mindestbestellwert von 50 EUR
- Shop D ist schnarchlangsam und hat keine vernünftige Suchfunktion
- Shop E verlangt nach Eingabe der kompletten Bestellung plötzlich Vorkasse (gibts irgendwo einen Online-Briefbomenservice?)
- Shop F hat dann endlich funktioniert, mal schaun, ob er auch liefert und wann.
Und nein, der Schraubenladen um die Ecke (genauer: in 5km Entfernung) hat zwar alles auf Lager, kommt aber nur im absoluten Notfall in Frage - denn er macht um 17:00 zu. Und wenn man tatsächlich um 16:30 noch schnell reinhechtet, wird man mit bösen Blicken erschossen. Der Arbeitsausfall durch vorzeitigen Feierabend machen die Schrauben alos von vornherein 10x so teuer wie die von Amazon (10,99 pro Schachtel a 2 Stück).
Habt ihr Geheimtipps auf Lager? Irgend ein Laden, der einfach alles hat, schnell liefert und nicht wählerisch bei der Stückzahl ist?
Oder habt ihr ein inzwischen ein so komplettes Lager, dass sich von M2-M20, von Inbus über Torx bis Senkkopf halbrund sich alles darin findet?
- Lassie
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4664
- Registriert: 2006-10-03 11:40:40
- Wohnort: Schäbige Alb
- Kontaktdaten:
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Servus,
nicht ganz, aber fast. M2 bis M8 ist ja doch in Haus & Hof sehr häufig zu finden. Also werden passende Schrauben, Muttern, Beilag-Scheiben, Gewindestangen, etc gerne auch mal in der größeren Packung gekauft. Und da kommen halt einige Päckchen zusammen, welche einigermassen sortiert in Staukästen unter der Werkbank sind. Beim Basteln, improvisieren und reparieren find ich so meist etwas halbwegs Passendes im Fundus.
Viele Grüße
Jürgen
....down-sizing vom U1300L zum U100L Turbo:
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Erasmus von Rotterdam
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Bis M12 8.8 Regelgewinde bekomme ich noch alles beim lokalen Hornbach. Zugegebenermaßen ist es ein Größerer.
Ansonsten eBay.
Gruß
Chris
Ansonsten eBay.
Gruß
Chris
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Moin,
schau doch mal bei
https://www.wegertseder.com
vorbei.
Seit 30 Jahren mein bevorzugter Lieferant. Und wenn Dir die VE nicht passt einfach hinschreiben und einen "Vorschlag" über die benötigte Menge abgeben. Sehr flexibel, ultraschnell und super nett.
Guido
schau doch mal bei
https://www.wegertseder.com
vorbei.
Seit 30 Jahren mein bevorzugter Lieferant. Und wenn Dir die VE nicht passt einfach hinschreiben und einen "Vorschlag" über die benötigte Menge abgeben. Sehr flexibel, ultraschnell und super nett.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
„Sonderpreis Baumarkt“ - kg Maschinenschrauben bunt gemischt zu 5€/kg - absolut konkurrenzlos. Von M4 bis etwa M20
Ansonsten EBay
Gruß Marcel
Ansonsten EBay
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4594
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Hi
Vielleicht Wegertseder - haben aber auch nicht alles...
Da kannst auf jeden Fall fast alles in kleinen Mengen kaufen.
Aber das letzte mal bin ich auchbei Theo Schrauben gelandet (waren aber Torx für Dielenboden)
Ansonsten:
Immer mittelgroßes Gebinde, die Reste die du dann hast reichen bis ans Lebensende.
Leider brauch man aber immer Größen die man noch nicht im Fundus hat
Greets
natte
Vielleicht Wegertseder - haben aber auch nicht alles...
Da kannst auf jeden Fall fast alles in kleinen Mengen kaufen.
Aber das letzte mal bin ich auchbei Theo Schrauben gelandet (waren aber Torx für Dielenboden)
Ansonsten:
Immer mittelgroßes Gebinde, die Reste die du dann hast reichen bis ans Lebensende.
Leider brauch man aber immer Größen die man noch nicht im Fundus hat

Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Moin,
also den Großteil besorge ich bei Wegertseder. Haben einen super Shop.
Alternativ beim Schraubenkin, der hat aber die schlechtere Maske zum Bestellen.
Schrauben nach MBN Norm besorge ich über die Hochschule (sprich, ich Ruf in Karlsruhe beim Würth an, sag' dass ich vom Formula Student Team bin und folgende Artikel gegen Barzahlung) abholen mag.
Dann noch den Schrauben-Jäger ab und an
Beste Grüße
Florian
also den Großteil besorge ich bei Wegertseder. Haben einen super Shop.
Alternativ beim Schraubenkin, der hat aber die schlechtere Maske zum Bestellen.
Schrauben nach MBN Norm besorge ich über die Hochschule (sprich, ich Ruf in Karlsruhe beim Würth an, sag' dass ich vom Formula Student Team bin und folgende Artikel gegen Barzahlung) abholen mag.
Dann noch den Schrauben-Jäger ab und an

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Konstrukteur
- abgefahren
- Beiträge: 2303
- Registriert: 2019-10-26 0:36:36
- Wohnort: Ottweiler/Saarland
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Hallo,
ich habe die meisten Schrauben bei Reidl bestellt, manchmal beim Wegertseder.
Dort sind die verzinkten Schrauben wenigstens nach Norm und 10.9 ist da kein Problem.
Auch Edelstahlschrauben oder Spezialschrauben, alles kein Problem.
Lediglich die Schrauben M16x1,5 nach MB-Norm waren nur bei Würth günstig zu schießen.
Vergiß verzinkte Schrauben aus dem Baumarkt, sie sind das Geld nicht wert.
Meistens sind die schon verrostet, ehe Du zu Hause bist.
Gruß Uwe
ich habe die meisten Schrauben bei Reidl bestellt, manchmal beim Wegertseder.
Dort sind die verzinkten Schrauben wenigstens nach Norm und 10.9 ist da kein Problem.
Auch Edelstahlschrauben oder Spezialschrauben, alles kein Problem.

Lediglich die Schrauben M16x1,5 nach MB-Norm waren nur bei Würth günstig zu schießen.
Vergiß verzinkte Schrauben aus dem Baumarkt, sie sind das Geld nicht wert.
Meistens sind die schon verrostet, ehe Du zu Hause bist.

Gruß Uwe
Ich will reisen und nicht rasen, wozu brauche ich also Höchstgeschwindigkeit?
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Habe zuletzt bei https://online-schrauben.de/ bestellt und war das eigentlich sehr zufrieden. Keine Mindestabnahme und zügiger Versand 
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 531
- Registriert: 2018-03-01 17:36:02
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Du sprichst mir aus dem Herzen. Habe ich auch alles erlebt und zudemfarnham hat geschrieben: ↑2020-11-19 22:41:46Hallo zusammen,
habe mich gerade mal wieder geärgert, dass ich für die Bestellung von 10 Garnituren M12-Schrauben (Schraube, Scheibe, Mutter, Sicherungsmutter, Federringe) fast eine Stunde vor dem Rechner verdödelt habe:
- Shop A hat nur 40 und 60mm, aber keine 50mm. Die Muttern nur in A4, die Scheiben verzinkt und die Schrauben in Stahl unveredelt.
- Shop B hat nur 100er Packungen, mindestens.
- Shop C hat alles, will aber am Ende einen Mindestbestellwert von 50 EUR
- Shop D ist schnarchlangsam und hat keine vernünftige Suchfunktion
- Shop E verlangt nach Eingabe der kompletten Bestellung plötzlich Vorkasse (gibts irgendwo einen Online-Briefbomenservice?)
- Shop F hat dann endlich funktioniert, mal schaun, ob er auch liefert und wann.
Und nein, der Schraubenladen um die Ecke (genauer: in 5km Entfernung) hat zwar alles auf Lager, kommt aber nur im absoluten Notfall in Frage - denn er macht um 17:00 zu. Und wenn man tatsächlich um 16:30 noch schnell reinhechtet, wird man mit bösen Blicken erschossen. Der Arbeitsausfall durch vorzeitigen Feierabend machen die Schrauben alos von vornherein 10x so teuer wie die von Amazon (10,99 pro Schachtel a 2 Stück).
Habt ihr Geheimtipps auf Lager? Irgend ein Laden, der einfach alles hat, schnell liefert und nicht wählerisch bei der Stückzahl ist?
Oder habt ihr ein inzwischen ein so komplettes Lager, dass sich von M2-M20, von Inbus über Torx bis Senkkopf halbrund sich alles darin findet?
noch Shop G, der hat alles. Liefert aber nur an gewerbliche Kunden mit Kundenkonto. Die Anmeldung dazu dauert mindestens 5 Werktage, sofern man denn ein Gewerbe hat.
Der liebste ist mir aber der Shop H. Der hat auch alles, aber es stehen keine Preise angeschrieben. Kein Problem sagt man am Telefon, der Aussendienstmitarbeiter würde einen zeitnah kontaktieren und dann innert weniger Tage ein Angebot erstellen. Dieses würde dann per Telefax zugesandt. Und nein, Preise könne man auch für Lagerware nicht ohne Angebot rausgeben.
Bin nun seit 5 Jahren Amazonkunde und hab gaaaanz viel Nerven gespart.
Der Amazon-Verkäufer ist in meinem Fall meist SC Normteile.
Lg
Lukas
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Hallo,
Schraubenbude.de
Heute bestellt, morgen da - ab 1 Stück.
Genau wie Kabel:
Stecker-Express.de
Heute bestellt, morgen da - ab 1 Meter.
...
Schraubenbude.de
Heute bestellt, morgen da - ab 1 Stück.
Genau wie Kabel:
Stecker-Express.de
Heute bestellt, morgen da - ab 1 Meter.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Naja, im laufe der Jahre sammelt sich halt was an und mittlerweile bin ich so gut ausgestattet, daß ich in der komfortablen Lage bin, nicht bei Amazon o.Ä. Gestalten einkaufen zu müssen.
Dazu kommt noch, das der "Schraubenhändler" vor Ort immer ein Lächeln und Kaffee für mich parat hat, und im Notfall auch mal über den Feierabend hinaus Schrauben und auch andere Dinge raussucht . Wenn dringend nötig legt er mir sie auch schon mal vors Tor ................... und nun denkt mal intensiv darüber nach, warum das wohl so ist .
Gruß
Oliver
Dazu kommt noch, das der "Schraubenhändler" vor Ort immer ein Lächeln und Kaffee für mich parat hat, und im Notfall auch mal über den Feierabend hinaus Schrauben und auch andere Dinge raussucht . Wenn dringend nötig legt er mir sie auch schon mal vors Tor ................... und nun denkt mal intensiv darüber nach, warum das wohl so ist .
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- hanomakker
- abgefahren
- Beiträge: 2147
- Registriert: 2006-10-03 12:33:18
- Wohnort: Landshut
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
hallo,
für Freunde des Imperialischen Masssystem: ScrewCorner. hab ich bisjetzt alles ab 1stck bekommen und sehr schnell. manchmal findet sich im Paket ein kleinen Päckchen Gummibär
und ja, ich liebe Firmen mit den grossen roten vielen Metern Schraubenregalen. da findet sich immer was
viele grüsse
tino
für Freunde des Imperialischen Masssystem: ScrewCorner. hab ich bisjetzt alles ab 1stck bekommen und sehr schnell. manchmal findet sich im Paket ein kleinen Päckchen Gummibär

und ja, ich liebe Firmen mit den grossen roten vielen Metern Schraubenregalen. da findet sich immer was

viele grüsse
tino

Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Oh ja, die Online-Buden...
Ihr habt noch Shop I vergessen, wie International...
Man findet endlich alles an einer Stelle, schaut sich auch die Versandbedingungen an, sieht alles OK aus. Dann ab mit dem Warenkorb und..... plötzlich liefert der Shop nur noch nach Belgien, Malaysia und sogar Österreich, aber nicht nach Schweden
Oder man muss die Versandkosten per Mail erfragen, erhält die üblichen 17€, (Schweden), muß aber noch bei der Versandabteilung nachfragen und bekommt 3 Tage später mitgeteilt, das man leider nur für 50€ per Spedition liefern kann. (Bestellwert 13,75€).
Und die Sachen vor Ort zu kaufen, sprich in 75km Entfernung geht für alles was gängig ist. Aber direkt danach hört es auf.
Und nicht mal da funktioniert es. Seit Tagen jage ich eine Halter für ein gängiges Dachschneeschutzgitter... bisher erfolglos.
Ich könnte online ein ganzen 20m-System kaufen, oder die Fabrik, die es herstellt, aber einen einzelnen Halter mit Befestigungen... Ja, unsere Filiale in Sundsvall hat vielleicht Teile da.. (350km weg)
Viel Erfolg
Micha d.k.
Ihr habt noch Shop I vergessen, wie International...
Man findet endlich alles an einer Stelle, schaut sich auch die Versandbedingungen an, sieht alles OK aus. Dann ab mit dem Warenkorb und..... plötzlich liefert der Shop nur noch nach Belgien, Malaysia und sogar Österreich, aber nicht nach Schweden

Oder man muss die Versandkosten per Mail erfragen, erhält die üblichen 17€, (Schweden), muß aber noch bei der Versandabteilung nachfragen und bekommt 3 Tage später mitgeteilt, das man leider nur für 50€ per Spedition liefern kann. (Bestellwert 13,75€).
Und die Sachen vor Ort zu kaufen, sprich in 75km Entfernung geht für alles was gängig ist. Aber direkt danach hört es auf.
Und nicht mal da funktioniert es. Seit Tagen jage ich eine Halter für ein gängiges Dachschneeschutzgitter... bisher erfolglos.
Ich könnte online ein ganzen 20m-System kaufen, oder die Fabrik, die es herstellt, aber einen einzelnen Halter mit Befestigungen... Ja, unsere Filiale in Sundsvall hat vielleicht Teile da.. (350km weg)
Viel Erfolg
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Baumarkt oder Schlosser vor Ort 

-
- Fahrrad-Philosoph
- Beiträge: 5568
- Registriert: 2020-06-22 19:40:43
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Danke danke danke. Ich habe dieses Problem zwar nicht bei Amazon, aber bei ebay. Versuche immer, Bestellungen zu bündeln, weil es mich stört, dass für 20 Stück irgendwas 4 Päckchen gesendet werden müssen, egal ob kostenloser Versand oder nicht. Mit eurem Tipps wird das leichter.
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank
Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.
Da waren sie wieder, meine drei Probleme: Vergesslichkeit, Dings und ... Naja, das andere.
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Danke für die Antworten. Tröstet mich, dass ich nicht der einzige bin, der sich zu blöd anstellt...
Wegertseder und online-schrauben.de habe ich mal gebookmarkt - sehen beide sehr interessant aus. Ich habe gestern dann schließlich bei schrauben-expert.de bestellt. Heute morgen kam zumindest eine Versandnachricht, sieht also gut aus.
Zum Baumarkt fahre ich eigentlich nur noch zum Kauf von Hundefutter und Einmalgebrauchs-Schießbudenwerkzeug - ansonsten gibts da bei uns nur noch "hammer-nich", "kommt-bald-wieder" oder "müssmer bestelln".
Wegertseder und online-schrauben.de habe ich mal gebookmarkt - sehen beide sehr interessant aus. Ich habe gestern dann schließlich bei schrauben-expert.de bestellt. Heute morgen kam zumindest eine Versandnachricht, sieht also gut aus.
Zum Baumarkt fahre ich eigentlich nur noch zum Kauf von Hundefutter und Einmalgebrauchs-Schießbudenwerkzeug - ansonsten gibts da bei uns nur noch "hammer-nich", "kommt-bald-wieder" oder "müssmer bestelln".
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Ja Baumärkte sind schon klasse. Ich wohne im Bergischen Land - da wo das gute Werkzeug herkommt. Letztens im Baumarkt - Kunde: „Ich würde gerne einen ordentlichen Ratschekasten kaufen, Gedore oder sowas“ (Fabrik ist 10 km entfernt) - Antwort vom Fachverkäufer: „Wir haben nur Markenwerkzeug“ - da hab ich fast zwischen den Regalen gelegen.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Nicht jeder ist vollkommen,Hauptsache man weiß was man will
Gruß Armin

Gruß Armin
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Ja klar - ich fand es halt skurril.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Hallo,
In ebay gefunden.
Bestellt am Do gegen 15:00 Uhr.
Liefertermin genannt: Sa.
Geliefert schon heute (Fr.) um 11:00 Uhr.
Versandkosten: 4,- EUR (Dafür hätte ich nicht zum Baumarkt fahren könnnen.)
Was will man mehr.
...
Gestern brauchte ich einen Stirnlochschlüssel mit 10mm-Bolzen.
In ebay gefunden.
Bestellt am Do gegen 15:00 Uhr.
Liefertermin genannt: Sa.
Geliefert schon heute (Fr.) um 11:00 Uhr.
Versandkosten: 4,- EUR (Dafür hätte ich nicht zum Baumarkt fahren könnnen.)
Was will man mehr.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Servus,
ich war mit Frantos.com bisher immer recht zufrieden.
Grüße,
Sven
ich war mit Frantos.com bisher immer recht zufrieden.
Grüße,
Sven
chacun à son goût
60-9A der mal ein LF8 war
60-9A der mal ein LF8 war
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Auch meine erste Wahl für Schrauben bei gewerblichen und privaten Bedarf.... Nur bei den "Spax" muss man etwas aufpassen hier sind die Köpfe doch sehr weich. Aber bei metrischem Gewinde Material alles super.
Mittlerweile haben die auch echt viele Filialen
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Mir ist auch noch keine auf dem Heimweg verrostet (siehe oben). Maßhaltigkeit und mechanische Festigkeit finde ich unauffällig.aldi1_de hat geschrieben: ↑2020-11-22 18:28:04Auch meine erste Wahl für Schrauben bei gewerblichen und privaten Bedarf.... Nur bei den "Spax" muss man etwas aufpassen hier sind die Köpfe doch sehr weich. Aber bei metrischem Gewinde Material alles super.
Mittlerweile haben die auch echt viele Filialen
Ich nehm da immer ne Tüte voll mit ins allen möglichen Größen - haben ist besser als brauchen.
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: Effizienter Schraubenkauf ohne Amazon?
Oliver, you made may day!OliverM hat geschrieben: ↑2020-11-20 5:42:28Naja, im laufe der Jahre sammelt sich halt was an und mittlerweile bin ich so gut ausgestattet, daß ich in der komfortablen Lage bin, nicht bei Amazon o.Ä. Gestalten einkaufen zu müssen.
Dazu kommt noch, das der "Schraubenhändler" vor Ort immer ein Lächeln und Kaffee für mich parat hat, und im Notfall auch mal über den Feierabend hinaus Schrauben und auch andere Dinge raussucht . Wenn dringend nötig legt er mir sie auch schon mal vors Tor ................... und nun denkt mal intensiv darüber nach, warum das wohl so ist .
Gruß
Oliver
Walter
Auffi, huift ja nix!