Wasser hat auch eine reinigende Wirkung, wenn es in den Brennraum kommt
Mein Auto hat bis 60°C KW Temperatur genebelt wie n Nebelwerfer.
Damit mal auf die Autobahn zu gehen und den frei zu Fahren brachte geringfügige Verbesserung.
Ich habs mal am Anfang mit Desolite ausprobiert, 2 Dosen, 1 direkt gemäß Herstellerangabe zur "akuten" Behandlung an den Vorlauf/Rücklauf", danach war zumindest meine Garagenwand schwarz. Also irgendwas ist raus gekommen, ob es Dreck aus dem Motor war, oder Desolite selber, dass weis ich nicht.
Dann eine Dose in den Tank. Gefühlt hat er danach weniger gequalmt, naja, wer Geld ausgibt bildet sich dass Ergebnis wahrscheinlich ein.
Ehrlich gesagt war dass rausgeworfenes Geld. Auch der Versuch mit Aral Ultimate was bei Vollgas auf der Autobahn zu bewirken, brauchte nix.
Dann den Förderbeginn geprüft, der stand ein paar Grad später als er sollte.
Das hat das Verhalten etwas gebessert.
Irgendwann ging dann einher, dass im Hochsommer auch die Kühlwassertemperatur auf der Autobahn unter Vollast anstieg.
Ich habe dann neue Einspritzdüsen eingebaut, den Förderbeginn erneut geprüft, etc. und die haben Besserung gebracht.
Weg ist dass Trotzdem nicht. Ist und bleibt n Drecksmotor ^^
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.