Halter für Druckluftkessel gesucht

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Wüstling

Halter für Druckluftkessel gesucht

#1 Beitrag von Wüstling » 2008-05-30 9:15:50

Hilfe!

Ich habe mir jetzt Alu Druckluftkessel bestellt, aber mit der Halterung von Europart kann ich nix anfangen.
Bei dieser Halterung ist das Spannband einseitig festgeschweisst und am anderen Ende ist eine Schraube angeschweisst welche durch die Halterung durchgeführt wird. Dadurch steht mir praktisch die Spannschraube in meine Anschraubfläche hinein.
Ich suche eine Halterung zum Anschrauben wo das Spannband lose durchgeführt wird. Hab ich an meinem Magirus dran, nur falscher Durchmesser.
Weiß jemand wo es solche Halterungen noch gibt?
Habe auch schon bei Winkler angerufen, leider neagtiv!
Ach ja, Durchmesser vom Kessel ist 276 mm.

sehnsüchtige Grüße vom

Wüstling

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

#2 Beitrag von Christian H » 2008-05-30 9:44:44

ich hab da was liegen, gehe am WE mal messen


Christian
Wenn ich wollte .....

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#3 Beitrag von Kami » 2008-05-30 9:45:56

Muss es nun immer noch VA sein?

Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#4 Beitrag von osterlitz » 2008-05-30 14:48:46

Ich habe solche Halter auch, der Träger ist in etwa U-förmig.
Wenn du jetzt am "offenen Ende" eine Platte mit Bohrung quer über das U schweißt, kannst du die Mutter ja ins Innere des U verlegen..

Grüße,
Stefan
Bild

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

#5 Beitrag von Ingenieur » 2008-05-30 14:58:49

Hallo,

früher waren solche Widerlager aus Holz und die Spannbänder
hatten an jedem Ende ein Gewinde.

Ich habe mir solche Widerlager aus PEHD gebaut.
(40 mm Platte in Schwarz besorgt und dann die Kalotte ausgefräst
und 2 Bohrungen 12 mm)

Spannband in VA (aus Baumarkt, t=2mm) und an den Enden je eine
Gewindestange 10 mm per WIG aufgeschweißt.
Dann die Spannbänder hübsch rund gebogen.
Als Schutz gegen Kontaktkorrsion zwischen VA-Band und Kessel
ein Kunststoffstreifen.

...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Benutzeravatar
Christian H
abgefahren
Beiträge: 2440
Registriert: 2006-10-03 20:26:12
Wohnort: METROPOLREGION RHEIN-NECKAR

#6 Beitrag von Christian H » 2008-06-01 21:05:00

Sooo

Foto gemacht

erwähnte ich, daß es natürlich gebraucht ist und nicht komplett ?
:angel: egal


Bild

Der Abstand Mitte <-> Mitte ist 25 cm.

Falls Interesse besteht PM

Christian
Wenn ich wollte .....

Wüstling

#7 Beitrag von Wüstling » 2008-06-02 9:07:03

Danke für die Antworten,

habe die Spannbänder von Europart untergebracht, passt genau hinter die Eintrittstufe vom Fahrerhaus.

Antworten