Hallo Jakob!JRHeld hat geschrieben: ↑2020-10-04 14:42:16Ich habe hier noch ein Kombiinstrument das aus einem Kurzhauber stammt (ehemaliger Wasserwerfer)
Teile dieser Instrumentierung würde ich gerne nutzten, insbesondere Öldruck und Wassertemperatur.
Kann mir jemand sagen wie die Pinne belegt werden ?
![]()
Kombiinstrument von hinten.jpg
Ich nehme an das benötigt 24V
Die Kontakte sollten nummeriert sein. Obere Reihe: Kontakt 1 bis 4, untere Reihe: Kontakt 5, 7 und 8 (6 fehlt). Jeweils von links nach rechts.
Kontaktbelegung:
1 = Masse
2 = Warnleuchte
3 = Druckgeber [vermutlich Öldruck?]
4 = Plus
5 = Plus Instrumentenbeleuchtung
7 = Temperaturgeber
8 = Vorratsgeber [vermutlich Tank?]
Ob 12 oder 24 Volt kann ich nicht sagen. Es gab ja auf Wunsch beides. Auf dem Kombiinstrument sollte sowohl eine Teilenummer (oft ganz unten auf dem Ziffernblatt) als auch eine Kennzeichnung 12V oder 24V (oft eingeprägt auf der Rückseite) zu finden sein. Dann könnte man mehr sagen. Meine Glaskugel sagt, Wasserwerfer klingt eher nach 24 Volt.
Pirx