Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Moderator: Moderatoren
Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Hallo,
Nach Problemen mit dem Anlasser(Magnetschalter) wollte ich die Kohlen prüfen und alles Schmieren.
Wie bekommt man den Anker aus dem Gehäuse? Wird er von den Kohlen gehalten?
Danke!
Gruß Rainer
Nach Problemen mit dem Anlasser(Magnetschalter) wollte ich die Kohlen prüfen und alles Schmieren.
Wie bekommt man den Anker aus dem Gehäuse? Wird er von den Kohlen gehalten?
Danke!
Gruß Rainer
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2038
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Hallo Rainer,
Ich kenne den Anlasser vom 90-16 nicht persönlich. Aber eigentlich ist da nichts zu. Für den Anfang:
Es kann sein, dass nicht jede Schraube mit dem Video übereinstimmt, aber die alten Bosch-Anlasser sind eigentlich ohne große Fallen und sollten sich auch nicht großartig unterscheiden. Zugucken ist einfacher als erklären.
Die Kohlen sollten nichts halten. Wenn alle Schrauben raus sind, einfach Anker mitsamt Ritzel und vorderem Lagerdeckel abziehen. Bisschen drehen hilft.
Grüße...
Ich kenne den Anlasser vom 90-16 nicht persönlich. Aber eigentlich ist da nichts zu. Für den Anfang:
Es kann sein, dass nicht jede Schraube mit dem Video übereinstimmt, aber die alten Bosch-Anlasser sind eigentlich ohne große Fallen und sollten sich auch nicht großartig unterscheiden. Zugucken ist einfacher als erklären.
Die Kohlen sollten nichts halten. Wenn alle Schrauben raus sind, einfach Anker mitsamt Ritzel und vorderem Lagerdeckel abziehen. Bisschen drehen hilft.
Grüße...
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Naja, je nachdem wie weit der Kollektor eingelaufen ist macht es durchaus Sinn die Kohlen vor der Demontage des Ankers zu entfernen .Lampenhalter hat geschrieben: ↑2020-09-20 1:28:41
Die Kohlen sollten nichts halten. Wenn alle Schrauben raus sind, einfach Anker mitsamt Ritzel und vorderem Lagerdeckel abziehen. Bisschen drehen hilft.
Grüße...
Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Hallo,
Danke für die Antworten, das Ding ist fast auseinander.
Leider sind die Kabel der Kohlen angelötet :-(
Bei meinen jetzigen Anlasser aus den 50gern war alles geschraubt.
Was meinen die Profis zu den Kohlen, siehe Bilder.
Neue Kohlen, oder lassen?
Die neuen Kohlen sind sicher auch zum Löten, oder?
Danke!
Gruß Rainer
Danke für die Antworten, das Ding ist fast auseinander.
Leider sind die Kabel der Kohlen angelötet :-(
Bei meinen jetzigen Anlasser aus den 50gern war alles geschraubt.
Was meinen die Profis zu den Kohlen, siehe Bilder.
Neue Kohlen, oder lassen?
Die neuen Kohlen sind sicher auch zum Löten, oder?
Danke!
Gruß Rainer
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2038
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Wirklich angelötet oder punktgeschweißt?
Was ich sehe sind Kohlen und Kollektor in Ordnung. Die Kohlen haben auch noch genug viel Fleisch. Das würde ich alles so lassen wie es ist.
Die sollten dich in dem Zustand auch nicht daran hindern, den Läufer zu ziehen. Beim Zusammenbau daran denken, die Kohlen zurückzuschieben.
Grüße...
Was ich sehe sind Kohlen und Kollektor in Ordnung. Die Kohlen haben auch noch genug viel Fleisch. Das würde ich alles so lassen wie es ist.
Die sollten dich in dem Zustand auch nicht daran hindern, den Läufer zu ziehen. Beim Zusammenbau daran denken, die Kohlen zurückzuschieben.
Grüße...
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Hallo,
Könnte Punktgeschweißt sein, bin bei den neuen Dingen nicht so der Profi ;-)
Okay dann lasse ich das so und baue das Ding mit etwas Fett wieder zusammen :-)
Vielen Dank!
Gruß Rainer
Könnte Punktgeschweißt sein, bin bei den neuen Dingen nicht so der Profi ;-)
Okay dann lasse ich das so und baue das Ding mit etwas Fett wieder zusammen :-)
Vielen Dank!
Gruß Rainer
- Lampenhalter
- abgefahren
- Beiträge: 2038
- Registriert: 2020-04-05 0:29:45
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Aber kein Fett zwischen Kohlen oder an den Kollektor (den Kupferring, wo die Kohlen drauf laufen). Das gibt Ärger.
Die Kohlen schmieren den Schleifkontakt alleine, ähnlich wie Graphit. Auch kein Kontaktspray oder dergleichen, die Kohlen lösen sich sonst auf.
Grüße...

Grüße...
Experience is directly proportional to the amount of equipment ruined.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Nur wenn du schwarze Striche vom Kurvenausgang bis zum nächsten Bremspunkt ziehen kannst, hast du wirklich genug Leistung.
Je größer der Dachschaden, desto besser der Blick auf die Sterne.
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Danke, das war schon bekannt ;-)Lampenhalter hat geschrieben: ↑2020-09-20 13:31:37Aber kein Fett zwischen Kohlen oder an den Kollektor (den Kupferring, wo die Kohlen drauf laufen). Das gibt Ärger.Die Kohlen schmieren den Schleifkontakt alleine, ähnlich wie Graphit. Auch kein Kontaktspray oder dergleichen, die Kohlen lösen sich sonst auf.
Grüße...
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Hallo,
Anlasser ist wieder zusammen :-)
Morgen wird er eingebaut.
Bild mit Bosch Teilenummer vom Magnetschalter. Gruß Rainer
Anlasser ist wieder zusammen :-)
Morgen wird er eingebaut.
Bild mit Bosch Teilenummer vom Magnetschalter. Gruß Rainer
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Hallo,
Leider war die Reparatur nicht ganz erfolgreich :-(
Hatte das Ding auseinander, neu geschmiert, neuer Magnetschalter...
Musste heute dreimal den Anlasser betätigen, bis er eingespurt ist :-(
Was kann da noch sein?
Danke!
Gruß Rainer
Leider war die Reparatur nicht ganz erfolgreich :-(
Hatte das Ding auseinander, neu geschmiert, neuer Magnetschalter...
Musste heute dreimal den Anlasser betätigen, bis er eingespurt ist :-(
Was kann da noch sein?
Danke!
Gruß Rainer
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Schlechter Kontakt, fehlende Masse.
Lutz
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Re: Anlasser Iveco 90 16 zerlegen
Danke Lutz, werde ich mal checken...
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen
- wuestendiesel
- Schlammschipper
- Beiträge: 465
- Registriert: 2009-12-27 17:18:08
- Wohnort: Röblingen