hab hier nen Daily 35C17 6-Gang, der sich immer schlechter schalten liess.. Fühlte sich an wie ne nicht mehr sauber trennende Kupplung. Und das bei 60Tkm..
Kupplung wurde gewechselt plus Geber- und Nehmerzylinder plus Öl. An der Kupplung lags nicht..

Aber er lässt sich immer noch nicht sauber schalten. Kratzfrei kriegt man die Gänge halbwegs mit 1sec. Gedenkpause und viiiieel Gefühl rein. Vor allem von 1->2, 2->3, 3->4. 4->5 und 5->6 geht recht gut. Synchronringe 1-2-3-4 verschlissen?
Ausserdem dröhnt die Karre ziemlich. Habs auf den brummeligen Motor geschoben.. Hab aber keinen Vergleich. Ist mein erster Daily. Vielleicht kommt das Dröhnen auch vom Getriebe?
Die Hinterachse wurde an den Naben richtig heiss. Konnte man auch deutlich riechen, selbst nach kurzen Strecken. Jetzt, nachdem das dunkle(!) Diff-Öl gewechselt ist, ist die Temp. hoffentlich wieder im Normbereich. Hab auf längere Strecken zwischen 50 und 60 Grad an den Naben gemessen mit Infrarot-Thermometer. Aber das Dröhnen ist immer noch da..
Ich überlege, das Getriebe in Polen überholen zu lassen. Die Schalterei ist auf Dauer so ne echte Zumutung.. und das Getriebe wird so sicher nicht besser, wenns fast jedesmal bissl kratzt..
Bin auf ne spezialisierte Firma dort gestossen, die sind auch in der Bucht vertreten. Bewertungen sehen erstmal gut aus. Hab auch mit dem Chef telefoniert. Tippte lt. Symptomen auch auf Synchronringe. Angeblich öfter der Fall beim Daily..
Hat jemand hier Erfahrung mit so ner Reparatur in Polen, womöglich sogar speziell mit dieser Firma? 600.- wollen sie incl. Abholung und Bringen. Sind 1x die Woche in meiner Gegend. Für Aus-/Einbau will mein Freier 300.- Ist das ok? Beim Hecktriebler geht das doch recht schnell und einfach?
Interessieren würde mich auch brennend, ob das dröhnende Geräusch im Daily normal ist. Ich hab ja keinen Vergleich. Ist die 3l-Maschine so brummig oder könnte es auch an nem Getriebelager liegen?
Danke schonmal fürs Lesen und eventuelle Tips
Gruss
Thomas