Danke. Aber da könnte ich ja auch gleich mit Carola Rackete fahren.(natürlich nur von S nach N)

Beste Grüße
madarajo
Moderator: Moderatoren
Danke. Aber da könnte ich ja auch gleich mit Carola Rackete fahren.(natürlich nur von S nach N)
Sehr löblich, aber niemand wird heiliggesprochen für diesen Verzicht. Du könntest kompensieren.
Falsche Taste,ich wollte eigentlich noch etwas dazu schreiben und zwar: Das was mich derzeit vom Fliegen abhält,madarajo hat geschrieben: ↑2020-08-27 16:15:02Der Initiator hat geschrieben: ↑2020-08-27 15:38:47
Sehr löblich, aber niemand wird heiliggesprochen für diesen Verzicht. Du könntest kompensieren.
Verbrauchen die Pötte wirklich soviel?
Ich bin diesen Sommer hier paar mal Segeln gewesen, zwar nur mit 28ft und eingebauten Yanmar Pöttpött, mangels Wind und ankommen müssen auch mal nur mit Motor unterwegs, der nimmt sich bei 6knoten nur ca 1l/h.
JochenContainerschiffe (3.000-8.000 TEU) emittieren pro Tonnenkilometer (tkm) etwa 17 g CO2, ein Lkw (Last/Sattelzug 24-40 t, Durchschnittsgut) dagegen rund 68 g /tkm.
6 kn bedeutet, dass das Boot mit 1 l 6* 1,852 km = 11,112 km weit kommt. Teile ich 100 km durch 11,112 l/km, sagt mein Taschenrechner 8,999 l.
Guck dir mal #25 an... Ich hatte mich neulich nämlich an genau derselben Stelle verrechnet, konnte es aber noch korrigieren, ehe mir das jemand um die Ohren haut
Landei hat geschrieben: ↑2020-08-27 18:08:53
Bis zur Kalenderwoche 41 sind zwar noch ein paar Tage hin und die Covid Entwicklung bis dahin ist Kaffeesatzleserei.
Zum heutigen Zeitpunkt lässt der Vergleich zwischen
Italien: 16,5
Malta: 120,1
Neuinfektionen/100.000 EW innerhalb der letzten 14 Tage
durchaus eine Wahrscheinlichkeit aufkommen, dass die Rückkehr von Malta nach Italien (Sizilien) vielleicht nicht so einfach sein wird.
(Die Zahlen stammen aus der heutigen Zeitung, Quellenangabe dort wiederum: https://www.ecdc.europa.eu/en/publicati ... 19-testing)